Wir benutzen tatsächlich beides und immer öfter das Warmup-Cape. Unser Pudel friert vor allem, wenn er durchnässt ist (nicht unbedingt wenn es draußen kalt ist) und jetzt im Frühjahr fror er sogar im Frotteebademanel - im Haus. Dann versuchte ich den Fleecemantel Warmup, der ja einerseits Frottee andererseits Fleece hat, und das war hervorragend. Er kuschelte sich richtig darin ein. Trotz Nässe wärmt dann das Fleece und draußen (z.B. für kurze Wege) hält es den Wind ab. Den Dryup finde ich supertoll nach dem Baden und vor dem Fönen, aber bei dollem Regenwetter und dann im Auto warten oder zuhause trocken werden, ist der Fleece/FrotteeMantel bei uns die erste Wahl geworden.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Mo Sep 25, 2023 6:54 pmFind ich auch gut. Bei mir soll es halt mit Beinchen sein, dass die Beingelenke weitestgehend mit abgedeckt sind.
Berichte gerne mal, wenn du ihn in Gebrauch hast.![]()
Bademantel oder Dryup - Empfehlungen?
Moderator: Judith
Re: Bademantel oder Dryup - Empfehlungen?
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19846
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Bademantel oder Dryup - Empfehlungen?
Bei Aldi Süd gibt es aktuell Bademäntel für Hunde mit Baumwollfrottier.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite