Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Lalilo
Zwerg-Nase
Beiträge: 868
Registriert: Do Jan 31, 2019 7:13 pm

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Lalilo »

diese gerollte Nusshörnchen könnte man auch als gerollte Hörnchen machen :wink:

einfach nur Zucker auf die Arbeitsplatte streuen, braunen und weißen - ist sicher auch dann prima.
Liebe Grüße von der Alb
Lailo mit Großpudel Luna

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16119
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Rohana »

Isi hat geschrieben:
Mi Dez 21, 2022 10:45 am
Ich staune auch und fühle mich ein wenig als schlechte Hausfrau, bisher keine Weihnachtsplätzchen gebacken zu haben. Am 26.12. hätte ich Zeit, aber das ist wohl etwas spät :lol:
Du, wir haben dies Jahr im Juni endlich einen gemeinsamen Termin mit meiner ganzen Verwandtschaft gefunden, um Weihnachten 2021 nachzufeiern. Ich finde, da ist der 26.12. zum Backen noch echt früh und ganz gewiss rechtzeitig :lol: . Hauptsache es macht Spaß und schmeckt ;-).
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Tanja aus Haan
Supernase
Beiträge: 5312
Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Tanja aus Haan »

2. Ladung Kekse dieses Jahr vegan.

Bild

Nicht mehr viel übrig.

Bild
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)

Lalilo
Zwerg-Nase
Beiträge: 868
Registriert: Do Jan 31, 2019 7:13 pm

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Lalilo »

Tanja, ich mag die Plätzchen auch am liebsten im Advent. Bei uns ist Backbeginn meistens um den 20. November und um Weihnachten herum ist dann auch alles aufgegessen, aber das ist dann auch ok, dann reicht es wieder ein Jahr lang :)
Liebe Grüße von der Alb
Lailo mit Großpudel Luna

Benutzeravatar
Tanja aus Haan
Supernase
Beiträge: 5312
Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Tanja aus Haan »

Ja, genauso.
Aber die gerollten Minihörnchen gingen auch gestern noch. 😉👍


War eigentlich als Vorspeise fürs morgige Menue geplant. Hat aber auch heute SEHR gut geschmeckt! 👍

"Curry-Linsensuppe mit gebackenem Blumenkohl", dazu "no knead bread" (beides vegan; chefkoch)

Bild
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19236
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Wie machst du den Blumenkohl?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Tanja aus Haan
Supernase
Beiträge: 5312
Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Tanja aus Haan »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:
Fr Dez 23, 2022 8:25 pm
Wie machst du den Blumenkohl?

Auszug aus dem Rezept
https://www.chefkoch.de/rezepte/3390411 ... nkohl.html

"Für das Gemüse:
1 Kopf Blumenkohl
4 TL Olivenöl
2 TL Currypulver
½ TL Salz
Den Blumenkohl in Röschen teilen. Die restlichen Zutaten in einer Schüssel verrühren. Den Blumenkohl hinzugeben und gut durchschwenken, bis alle Röschen bedeckt sind.
Bei 220 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen auf einem Backblech etwa 20 - 30 Minuten auf der mittleren Schiene rösten, bis er gar und leicht braun ist. Auf der Suppe anrichten."

Wir fanden den sehr lecker.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16119
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Rohana »

Das klingt ja spannend - ich glaub, das muss ich mal demnächst ausprobieren. Verrätst Du auch noch wie Du die Suppe machst?
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 11939
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Isi »

Rezept ist oben im Link!

Klingt super mit dem Blumenkohl.
- Was esst ihr denn morgen nun als Vorspeise?


Ich mache morgen einen Nusskuchen, 1x Salat ala Blockhaus, Champignons in Balsamico und die anderen machen Rinderfilet mit: Pommes aus der Friteuse :lol: :klatsch: Essen wir sonst nie, voll das Highlight für uns :)

Am 25.12. steuer ich die Vorsuppe bei: mein erstes Petersilienschaumsüppchen 😅
Und ich mach die Semmelknödel - dir anderen den Sauerbraten 😋


Morgen noch Geschenke einpacken.
Eine Hunderunde im Trockenem wäre auch schön…
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16119
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Rohana »

Ups, ich Schussel :roll: . Danke Isi :mrgreen: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Annitante
Supernase
Beiträge: 2795
Registriert: Sa Jul 25, 2020 9:56 am

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Annitante »

Tanja aus Haan hat geschrieben:
Fr Dez 23, 2022 8:52 pm
Hauptstadtpudel hat geschrieben:
Fr Dez 23, 2022 8:25 pm
Wie machst du den Blumenkohl?

Auszug aus dem Rezept
https://www.chefkoch.de/rezepte/3390411 ... nkohl.html

"Für das Gemüse:
1 Kopf Blumenkohl
4 TL Olivenöl
2 TL Currypulver
½ TL Salz
Den Blumenkohl in Röschen teilen. Die restlichen Zutaten in einer Schüssel verrühren. Den Blumenkohl hinzugeben und gut durchschwenken, bis alle Röschen bedeckt sind.
Bei 220 Grad Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Ofen auf einem Backblech etwa 20 - 30 Minuten auf der mittleren Schiene rösten, bis er gar und leicht braun ist. Auf der Suppe anrichten."

Wir fanden den sehr lecker.
Ich mache ihn sehr oft genauso nur in der Pfanne. Geht etwas schneller, wenn man ungeduldiger ist :wink:
Anne mit Einstein

Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.

Benutzeravatar
Tanja aus Haan
Supernase
Beiträge: 5312
Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Tanja aus Haan »

Isi hat geschrieben:
Fr Dez 23, 2022 10:41 pm
Rezept ist oben im Link!

Klingt super mit dem Blumenkohl.
- Was esst ihr denn morgen nun als Vorspeise?

Das Gleiche nochmal, wieder als Hauptspeise.
Statt 1 x für 10 nun halt 2 x für 4 Personen. 🤷‍♂️
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 11939
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Isi »

Sehr gute Lösung!

Wie geht es euch denn inzwischen? (Wenn du erzählen magst) Ist ja mal ein ganz anderes Weihnachten so... :streichel:
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Benutzeravatar
jojojojobounty
Supernase
Beiträge: 3833
Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
Wohnort: Marbach am Neckar

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von jojojojobounty »

Gestern gabs bei uns Schupfnudeln mit Bacon und Sauerkraut. Das war äußerst unkompliziert und angenehm. Dazu einen roten Glühwein und ein paar Kartoffelchips.

Nur die Schoki fehlte, fällt mir ein 🧐
Liebe Grüße von Johanna🧍🏼‍♀️mit Großpudel Emil 🐩

“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16119
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Was gab es heute in den Napf, äh ... Teller?

Beitrag von Rohana »

Bei uns gab es erst Fleischbrühe und Markklößchen von meiner Schwiegermama. Dann hatten wir Lendchen mit Honig-Senf-Krüstchen und Cognac-Rahmsauce. Dazu Broccoli mit Buttermandeln, glasierte Sesam-Möhren und Prinzesskartöffelchen. Als Nachtisch gibt es Weihnachten Vanilleeis und heiße Himbeeren (und für den einen Himbeerverweigerer Schokosauce).

Wir haben die Völlerei aber immer wieder durch (ebenfalls exzessives) Geschenkeauspacken unterbrochen :frech: . Dazu wurde gesungen und mit der entfernt wohnenden Verwandtschaft telefoniert.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“