Ein Schweinchen und eine Giraffe sind schon da. Ein kleiner Wal soll noch dazukommen...

Moderator: Judith
K9 ist eine Katastrophe, finde ich.Bupja hat geschrieben: ↑Mi Okt 20, 2021 3:07 pmDas merkt man halt auch nicht unbedingt und auch nicht unbedingt sofort.
Aber wenn es blöd sitzt, zu eng, starr etc. dann muss der Hund gegen Druck arbeiten.
Klassisches Beispiel sind die K9 Geschirre mit Brustbügel, die dann oberhalb der Schulter verlaufen.
Hunde haben gerade im Schulterbereich eine enorme Bewegungsrotation, daher sollte der Schulterbereich bei einem Geschirr im besten Fall komplett frei sein, damit die Schulter ihr komplettes Spiel ohne Widerstand hat.
Ah wunderbarHauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Mi Okt 20, 2021 9:43 pmAch, und die Stofftiere habe ich total vergessen zu erwähnen.
Ein Schweinchen und eine Giraffe sind schon da. Ein kleiner Wal soll noch dazukommen...![]()
Das hattest du letztens schon einmal geschrieben und ich war da gedanklich hängen geblieben.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Mi Okt 20, 2021 9:48 pm
Bolle konnte ja aufgrund seiner hohen Schulter überhaupt kein Geschirr tragen.
Hallo,txakur hat geschrieben: ↑Mi Okt 20, 2021 4:24 pmIch hätte das Schnittmuster auch total gerne, ich muss für Pepe nämlich irgendwie noch eine vernünftige Möglichkeit finden, ihn nach der Novemberschur nachts einzupacken. Aus Decken strampelt er sich irgendwann frei und dann fängt er erbärmlich an zu frieren... Andalusisches Erbe?!![]()
Rumrennen muss und soll er ja nachts eher nicht so viel...
Entdeckt hat das die TÄ, bei der ich wegen seiner Unverträglichkeiten war. Sie war wohl auch als Coursing Tierärztin tätig, hat eine große Liebe für WIndhunde und hatte vielleicht dadurch einen sensiblen Blick auf so etwas?Fluse hat geschrieben: ↑Do Okt 21, 2021 6:31 amDas hattest du letztens schon einmal geschrieben und ich war da gedanklich hängen geblieben.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Mi Okt 20, 2021 9:48 pm
Bolle konnte ja aufgrund seiner hohen Schulter überhaupt kein Geschirr tragen.
Kannst du sagen, wer das wie entdeckt hat oder ob es so deutlich war, dass du es schon entdeckt hattest?
Hatte das neben dem Geschirr noch andere Auswirkungen?
Doris hat geschrieben: ↑Do Okt 21, 2021 7:48 amHallo,txakur hat geschrieben: ↑Mi Okt 20, 2021 4:24 pmIch hätte das Schnittmuster auch total gerne, ich muss für Pepe nämlich irgendwie noch eine vernünftige Möglichkeit finden, ihn nach der Novemberschur nachts einzupacken. Aus Decken strampelt er sich irgendwann frei und dann fängt er erbärmlich an zu frieren... Andalusisches Erbe?!![]()
Rumrennen muss und soll er ja nachts eher nicht so viel...
ich habe Timmy zwei "Schlafanzüge" für die kalte Jahreszeit gestrickt (die er natürlich auch zu anderen kalten Gelegenheiten trägt):
Hier sind noch 2 interessante Links zu Geschirren:Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Do Okt 21, 2021 11:08 amEntdeckt hat das die TÄ, bei der ich wegen seiner Unverträglichkeiten war. Sie war wohl auch als Coursing Tierärztin tätig, hat eine große Liebe für WIndhunde und hatte vielleicht dadurch einen sensiblen Blick auf so etwas?Fluse hat geschrieben: ↑Do Okt 21, 2021 6:31 amDas hattest du letztens schon einmal geschrieben und ich war da gedanklich hängen geblieben.Hauptstadtpudel hat geschrieben: ↑Mi Okt 20, 2021 9:48 pm
Bolle konnte ja aufgrund seiner hohen Schulter überhaupt kein Geschirr tragen.
Kannst du sagen, wer das wie entdeckt hat oder ob es so deutlich war, dass du es schon entdeckt hattest?
Hatte das neben dem Geschirr noch andere Auswirkungen?
Ich habe dann die Osteopathin noch gefragt und die hat es bestätigt (irgendwann hatte ich auch mal eine Video eingestellt, glaube ich).
Ich hätte das nicht entdeckt. Auswirkungen hatte es keine, außer, dass er eben ab da kein Geschirr mehr trug (außer bei Radtouren). Bei unseren Radrunden im Grunewald lief er ja immer frei und in der kurzen Anfahrt dann auch mal am Halsband.
Probleme mit den Schultern hatte er deswegen nie.