Große Pflanzgefäße - das ist es geworden
Moderator: Judith
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Große Pflanzgefäße - das ist es geworden
Auf meinem Balkon habe ich drei Kletterhortensien, ca. 8 Jahre alt.
Sie befinden sich in drei großen Terrakottatöpfen und müssten mal umgetopft werden, da diese schon einige Winterschäden haben.
Seit Monaten zerbreche ich mir den Kopf, wodurch ich die teuren Pflanzgefäße kostengünstig (und trotzden noch schön) ersetzen könnte.
Ich war schon bei Kompostern, oder Plastikwannen aus den Baugewerbe (nicht schön), aber vielleicht hat ja jemand von euch eine gute Idee?
Es dürfte auch etwas richtig Großes sein, wo alle zusammen eingepflanz werden könnten.
Zu viel Gewicht dürfte die Lösung allerdings nicht haben, ich wohne im 2. Stock ohne Aufzug...
Sie befinden sich in drei großen Terrakottatöpfen und müssten mal umgetopft werden, da diese schon einige Winterschäden haben.
Seit Monaten zerbreche ich mir den Kopf, wodurch ich die teuren Pflanzgefäße kostengünstig (und trotzden noch schön) ersetzen könnte.
Ich war schon bei Kompostern, oder Plastikwannen aus den Baugewerbe (nicht schön), aber vielleicht hat ja jemand von euch eine gute Idee?
Es dürfte auch etwas richtig Großes sein, wo alle zusammen eingepflanz werden könnten.
Zu viel Gewicht dürfte die Lösung allerdings nicht haben, ich wohne im 2. Stock ohne Aufzug...
Zuletzt geändert von Hauptstadtpudel am Di Mär 10, 2020 12:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Große Pflanzgefäße
Gib bitte mal ein Maß für groß an.
Das erleichtert es eine Idee zu finden.
Ah, jetzt ist ein Bild da.
Dazu fallen mir die Garten Körbe mit Henkel aus Kunststoff ein.
Einmal im Jahr gibt es die für rund 5€ bei Aldi.
Das erleichtert es eine Idee zu finden.
Ah, jetzt ist ein Bild da.
Dazu fallen mir die Garten Körbe mit Henkel aus Kunststoff ein.
Einmal im Jahr gibt es die für rund 5€ bei Aldi.
Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Große Pflanzgefäße
Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Große Pflanzgefäße
Wenn es wirklich groß werden soll, sind Mörtelbütten natürlich preis- wie gewichtsmäßig gut geeignet, aber - wie du schon schriebst - auch nicht besonders schön. Man könnte sie natürlich verkleiden (z. B. mit Schilfmatten, Kunstrasen, Fußbodenbelag in Bahnen) oder mit Farbe anmalen.
Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Große Pflanzgefäße
Ja, es wird wohl auf eine große Plastikwanne hinauslaufen.
Vielleicht ein Weiden-Zaun als Verblendung.
Werde auch mal durch nen großen Baumarkt schlendern. Manchmal springen einen da ja auch Ideen an.
Vielleicht ein Weiden-Zaun als Verblendung.
Werde auch mal durch nen großen Baumarkt schlendern. Manchmal springen einen da ja auch Ideen an.

Zuletzt geändert von Hauptstadtpudel am Di Mär 03, 2020 8:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1382
- Registriert: Di Okt 25, 2016 6:13 pm
Re: Große Pflanzgefäße
Vielleicht mit einem Netz und schönen Muscheln bekleben 

Pudelige Grüße!
MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL und VALENTINO

MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL und VALENTINO

Re: Große Pflanzgefäße
Ich finde so eine Zinkwanne ganz schön! Die sind gar nicht sooo schwer und die gibt's gebraucht auch oft auf Flohmärkten oder bei ebay Kleinanzeigen!
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Große Pflanzgefäße
Du könntest die Plastikwanne außen mit kleinen Mosaiksteinen bekleben. Dann sieht es gleich deutlich netter aus.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5639
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Große Pflanzgefäße
Oder sowas vielleicht?
https://shop.taz.de/product_info.php?products_id=244582
(Ich finde es allerdings immer "schwierig", wenn es keine Wasser-Ablaufmöglichkeit gibt.)
https://shop.taz.de/product_info.php?products_id=244582
(Ich finde es allerdings immer "schwierig", wenn es keine Wasser-Ablaufmöglichkeit gibt.)
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Große Pflanzgefäße
Solche Pflanzsäcke hat meine Nichte schon mit gutem Erfolg für ein bisschen Gemüse,... genutzt. Ich dachte aber, dass die zu klein sind?
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 703
- Registriert: Di Aug 23, 2016 12:45 pm
Re: Große Pflanzgefäße
Ich würde mal nach kleinen Hochbeeten googeln, die gibt es auch in rund und niedrigen Höhen.
Grüßle Karin und Yasu
Re: Große Pflanzgefäße
Ist die Frage was du als kostengünstig bezeichnest...
https://www.globus-baumarkt.de/shopware ... icle=61623
Sowas wäre vielleicht auch eine Idee. Sieht wie Stein aus, ist aber Kunstoff und schick. Gibt es auch in Grau und unterschiedlichen Größen.
Manchmal findet man sowas auch bei unterschiedlichen Kleinanzeigen in Zeitung und online.
https://www.globus-baumarkt.de/shopware ... icle=61623
Sowas wäre vielleicht auch eine Idee. Sieht wie Stein aus, ist aber Kunstoff und schick. Gibt es auch in Grau und unterschiedlichen Größen.
Manchmal findet man sowas auch bei unterschiedlichen Kleinanzeigen in Zeitung und online.
Grüße aus dem Saarland von Lydia mit KP Oskar
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Große Pflanzgefäße
Also das wäre noch okay für mich.
Die Pflanzsäcke finde ich auch gut, befürchte aber, die sehen nach ner Weile nicht mehr so dolle aus.
Ich habe ja die Himbeeren in einem großen Plastikkübel an der gegenüberliegenden Seite.
Terrakottafarben, aber doch recht häßlich im Vergleich zu den "echten" Töpfen. Da werde ich dieses Jahr was Hängendes am Rand pflanzen...
Nächste Woche fahre ich mit Peter nun doch mal in den Baumarkt und ins Gartencenter.
"Schlimmstenfalls" lass ich mir einen Teil zum Geburtstag schenken - im Voraus....hab ja erst im Juni.... brauche aber jetzt die Töpfe.
Danke für eure Tipps!
Die Pflanzsäcke finde ich auch gut, befürchte aber, die sehen nach ner Weile nicht mehr so dolle aus.
Ich habe ja die Himbeeren in einem großen Plastikkübel an der gegenüberliegenden Seite.
Terrakottafarben, aber doch recht häßlich im Vergleich zu den "echten" Töpfen. Da werde ich dieses Jahr was Hängendes am Rand pflanzen...

Nächste Woche fahre ich mit Peter nun doch mal in den Baumarkt und ins Gartencenter.
"Schlimmstenfalls" lass ich mir einen Teil zum Geburtstag schenken - im Voraus....hab ja erst im Juni.... brauche aber jetzt die Töpfe.

Danke für eure Tipps!

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Große Pflanzgefäße
Ich hätte auch noch eine Idee, 2 quadratische Zementkübel mit Wachstuch bespannen geht ganz einfach und ist kostengünstig, falls Bedarf einer Anleitung besteht kann ich sie gerne einstellen.
Liebe Grüße Kerstin mit Akira
Liebe Grüße Kerstin mit Akira