Kann es sein, dass .........

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Kann es sein, dass .........

Beitrag von Holly »

sich beim Pudel die Fellstruktur durch 'Reibung' eines Brustgeschirrs verändert ??Bild

Also da, wo die 'hintere' Schlaufe sitzt befindet sich ein Metallring, an dem die Leine befestigt wird. Und an diesem Ring sammeln sich mit der Zeit Haare, die sich um diesen wickeln. Das heißt, dass dort wohl mit der Zeit Haare herausgerupft werden ??! Und genau an dieser Stelle haben sich rosshaarähnliche Haare gebildet. Kann es an dieser Reibung/Rupfung liegen oder ist das der pure Zufall?? Was meint Ihr. Habt Ihr schon einmal so etwas beobachtet??

:idea: :idea: :idea: :idea:
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kann es sein, dass .........

Beitrag von Piccolina »

Ja
antwort bekommst du später hab jetzt keinezeit
LG Bianca

Bild

PudelUte

Re: Kann es sein, dass .........

Beitrag von PudelUte »

Hallo,
meine Hunde tragen zwar kein Geschirr aber: meiner Collette sind vor/während ihrer ersten Hitze am Kopf und am Hals sämtliche Haare abgebrochen. Die jetzt nachgewachsenen Haare sind anders in der Struktur: härter, fast möchte ich sagen pieksig. Also, das gibt es schon, dass die nachgewachsenen Haare in der Struktur verändert sind.
Ich habe ihr Dog-active gegeben ein Mittel, welches sehr gut hilft bei Haarproblemen. Die Haare sind dann zwar sehr gut wieder nachgewachsen, aber eben in der Struktur verändert. Bei meiner Nancy sind nach dem 1. Wurf alle Haare an der Rutenspitze ausgefallen. Auch sie bekam dieses Mittel: sind genauso gut wieder nachgewachsen wie bei Collette waren jedoch in der Struktur genau wie vorher. Da hatte sich also nichts verändert, nur dunkler als der Rest waren sie.

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Kann es sein, dass .........

Beitrag von Holly »

@Piccolina: ich waaaaaaaaaaaaaarte ......... :mrgreen:

@Pudelute: das ist ja interessant! Pieksig trifft die Sache auch :wink: Allerdings hatte ich nicht das Gefühl, dass die Haare abgebrochen sind ?? Eher gerupft .. Und ja, die Pferdehaare sind eindeutig dunkler. Habe sie auch runtergeschnitten und trotzdem sind sie wieder 'borstig' nachgewachsen. Bekommen wir jetzt ein Terrierfell??? Die sollen doch gerupft/getrimmt und nicht geschoren werden, damit sie nicht so 'fusslig' wie ein Pudelfell werden sollen - oder??? :roll: :P :wink: Muss ich jetzt die ganze Pudelwolle rupfen - wegen der Gleichmäßigkeit ? :D
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Re: Kann es sein, dass .........

Beitrag von magicmarjolin »

Das Brustgeschirr hat getrimmt ! Es rupft regelmäßig Haare raus,so wie es bei Terriern gemacht wird.Ein regelmäßiges rupfen/trimmen macht ein schön hartes u. glattes Haar.Ich habe durch ordentliches trimmen auch Westies mit Pudellocken
wieder glatt u. hart bekommen.Die Kunden die ihren Westie aber schön weich u. lockig wünschen (Alptraum,aber der Kunde ist König) ärgern sich auch oft, das selbst ein Halsband einen harten Kranz um den Hals zaubert :mrgreen:
Laß das Geschirr weg u. nach ein paar Schuren dürfte es wieder weich werden.
Oder du trimmst den ganzen Hund und hast eine neue Variante erschaffen:den Rauhaarpudel :mrgreen:
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

marusha

Re: Kann es sein, dass .........

Beitrag von marusha »

magicmarjolin hat geschrieben:Oder du trimmst den ganzen Hund und hast eine neue Variante erschaffen:den Rauhaarpudel :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Kann es sein, dass .........

Beitrag von Holly »

Was es nicht ALLES gibt.....Lag ich mit meiner Vermutung wohl richtig. Habe vor ca. 8 Wochen das Geschirr in die Ecke gepfeffert und die Haare geschnitten ....Noch sind sie in der rossigen Struktur nachgewachsen. Muss ich wohl noch einige Male nachschneiden - puh .... das kann ja wohl dauern ...? Bin mal gespannt, ob und wann das wieder wird.

Die Rauhaarvariante ist ja auch nicht schlecht ... Gibt's denn so ein GANZKÖRPERGESCHIRR ??
:mrgreen:
Zuletzt geändert von Holly am Sa Apr 05, 2008 11:02 am, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

magicmarjolin
Mini-Nase
Beiträge: 452
Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

Re: Kann es sein, dass .........

Beitrag von magicmarjolin »

Nee,aber ein Trimmmesser!
Aber mal den Quatsch beiseite,nach zwei/drei Schuren dürfte sich das wieder normalisieren.
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Kann es sein, dass .........

Beitrag von Holly »

Dank' dir, da bin ich jetzt aber doch etwas beruhigter. Was man nicht alles falsch machen kann beim Pudel :roll:
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kann es sein, dass .........

Beitrag von Piccolina »

magicmarjolin hat geschrieben:Das Brustgeschirr hat getrimmt ! Es rupft regelmäßig Haare raus,so wie es bei Terriern gemacht wird.Ein regelmäßiges rupfen/trimmen macht ein schön hartes u. glattes Haar.Ich habe durch ordentliches trimmen auch Westies mit Pudellocken
wieder glatt u. hart bekommen.Die Kunden die ihren Westie aber schön weich u. lockig wünschen (Alptraum,aber der Kunde ist König) ärgern sich auch oft, das selbst ein Halsband einen harten Kranz um den Hals zaubert :mrgreen:
Laß das Geschirr weg u. nach ein paar Schuren dürfte es wieder weich werden.
Oder du trimmst den ganzen Hund und hast eine neue Variante erschaffen:den Rauhaarpudel :mrgreen:

da hast du die antwort :wink:

beim Pudel wächst das haar immer härter nach wenn die Haut verletzt ist z.b. Op nähte
oder halt das zupfen der haar
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Re: Kann es sein, dass .........

Beitrag von Tina »

Hallo Holly, Ich habe erst jetzt diesen beitrag/Frage von dir gelesen ... aus dem Grunde erst jetzt meine Antwort darauf

Verschiedene Geschirre, speziell aus den Synthetischen Bändern zerreiben das Haarkleid der Pudel oftmals, genau so wie es erklärt wurde (siehe oben :wink: )

Aus diesem Grunde habe ich Willson nur selten das Bändergeschirr angelegt und greife lieber zu schmalen weichen Ledergeschirren oder seinem jetzigen Breiten Geschirr, da mit gab es nämlich noch nie Probleme. Da wir damit so gut zurechtkommen, haben sich auch weitere Mithundewanderer unserer Gruppe solche Geschirrchen geholt - siehe Foto.


:D

Bild

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Kann es sein, dass .........

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 8:48 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kann es sein, dass .........

Beitrag von Piccolina »

wenn der Ring am Norweger festgenäht wäre wäre dein problem behoben :wink:
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
Holly
Große-Nase
Beiträge: 1518
Registriert: Fr Jan 20, 2006 4:46 pm

Re: Kann es sein, dass .........

Beitrag von Holly »

Am Geschirr selbst liegt es nicht, denn das ist ja mit Neopren gepolstert und der Gurt mit dem Ring ist sozusagen 'freischwebend', also muss es ausschließlich an diesem Ring liegen, denn dort und nur dort haben sich die Haare drumgewickelt. Ich fand den lockeren Ring ja erst total genial, weil der praktisch nie am Geschirr zieht, sodass es immer korrekt sitzt. Na ja, jedenfalls benutze ich das Geschirr jetzt nicht mehr (ich müsste mir ja auch erst einmal überlegen, wie ich das Ringproblem lösen kann). Also bleib ich beim Halsband, da hatten wir noch nie Problem und es trägt auch nicht so auf, wenn mal mehr Wolle auf dem Püdelchen ist. Aber krass ist das trotzdem, dass so etwas passieren kann!!! Mittlerweile habe ich schon 2 x geschnitten, aber die 'Borsten' sind immer noch da. Ich werde es weiterhin einkürzen und beobachten. Hoffentlich bleiben keine 'Dauerschäden' - :?
Es grüßen Vera und ihre 2 Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“