da ich nicht weiß wo ich die Frage stellen könnte tu ichs hier. Denn ne Krankheit ist es ja nicht.
Sascha vertrug Hitze und Schwüle sehr schlecht. Und Gero anscheinend auch, die letzten drei Tage hatten wir hier morgens gegen 8 Uhr schon 20 Grad und drüber. Da es dabei auch schon etwas schwül war lief die Hunderunde eigentlich recht gemütlich und trotzdem - auch ohne großes Gerangel zwischen Gero und Marlow - war Gero nach ner halben Stunde schon ziemlich platt.
Gestern früh war es schon recht sonnig bei ca. 22 Grad um 8 Uhr und Gero fing nach ner halben Stunde an sich in den Schatten zu legen! Er hechelt auch viel extremer als die beiden Labradore oder die kleineren Hunde.
Nina z.B. mit ihren 14 Jahren läuft noch immer unbeeindruckt von der Hitze mit bzw. legt sich im Garten mitten in die Sonne (irgendwann fängt sie mal an zu qualmen

Nun frag ich mich ob GP generell die Hitze schlechter vertragen. Gesundheitlich - also Lunge und Herz - ist bei Gero alles in Ordnung.
Und noch ne Frage an die HH deren Hunde ganz kurz geschoren sind: habt ihr den Eindruck dass die Frisur den Hunden die Hitze erleichtert? Es heißt doch immer das Fell würde auch gegen Hitze isolieren.
Geros Fell ist am Körper grad so ca. 2 cm lang.