Habe gerade von meiner Versicherung ein Schreiben bekommen indem sie mir einen Umstellungsvorschlag anbieten.
Bisher sind meine Hunde mit einer Versicherungssumme bis 10 Mio. versichert .
Das Angebot beinhaltet für einen 30 Euro höheren JAhresbeitrag eine Deckungssumme von 20 Mio. und die Mitversicherung einer Rechtschutzversicherung für Tierhalter.
Wie sinnvoll ist solch Rechtschutzversicherung ?
Hab ihr so eine Kombiversicherung ?
In 25 JAhren Hundehaltung waren meine Hunde selbstverständlich immer versichert , aber einen Rechtstreit gab es nie . Ich frage mich, ob es überhaupt Sinn macht ?
Hundehaftpflicht inkl. Rechtschutzversicherung
Moderator: Judith
Hundehaftpflicht inkl. Rechtschutzversicherung
Mein Herz bellt 
Doris

Doris
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16384
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Hundehaftpflicht inkl. Rechtschutzversicherung
Ich glaub, dann würd ich als erstes mal ausrechnen wieviel Geld Du in den letzten 25 Jahren an die Versicherung bezahlt hättest wenn Du dieses Zusatzpaket von Anfang an gehabt hättest.
Und als zweites mal sehen, in wieweit Du vielleicht sonst rechtschutzversichert bist. Falls ja würd ich bei dieser Versicherung genau erfragen was bei einem Rechtsstreit rund um den Hund von ihr übernommen wird.
Und dann ist noch die Frage, in wieweit ein eventueller Rechtsstreit Dich finanziell belasten würde: könntest Du das im Fall des Falles (wenn auch zähneknirschend) stemmen oder würde es Dich zu sehr belasten?
Und als zweites mal sehen, in wieweit Du vielleicht sonst rechtschutzversichert bist. Falls ja würd ich bei dieser Versicherung genau erfragen was bei einem Rechtsstreit rund um den Hund von ihr übernommen wird.
Und dann ist noch die Frage, in wieweit ein eventueller Rechtsstreit Dich finanziell belasten würde: könntest Du das im Fall des Falles (wenn auch zähneknirschend) stemmen oder würde es Dich zu sehr belasten?
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1184
- Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
- Wohnort: 63067 Offenbach
- Kontaktdaten:
Re: Hundehaftpflicht inkl. Rechtschutzversicherung
Ich habe meine Rechtsschutzversicherung prinzipiell nicht bei einer Gesellschaft, bei der ich schon anderweitig versichert bin. Sonst muss diese ja eventuell einen Prozess gegen den eigenen Konzern finanzieren.Was wäre wenn Du zum Beispiel mit Deiner Hundehaftpflichtversicherung wegen einer verweigerten Schadensbegleichung streitest? Ich sehe da einen Interessenkonflikt.
Ich würde erstmal hinterfragen, welche Fälle die Tierhalterrechtsschutz abdeckt. Wenn Du bereits eine private Rechtsschutzversicherung hast, sind diese Risiken eventuell dort schon inkludiert und Du brauchst das Angebot überhaupt nicht.
Wenn Du die Vertragsbedingungen vorliegen hast, kannst Du auch im Netz Vergleichsangebote einholen und siehst dann, ob es wirklich ein Schnäppchen ist.
Ich würde erstmal hinterfragen, welche Fälle die Tierhalterrechtsschutz abdeckt. Wenn Du bereits eine private Rechtsschutzversicherung hast, sind diese Risiken eventuell dort schon inkludiert und Du brauchst das Angebot überhaupt nicht.
Wenn Du die Vertragsbedingungen vorliegen hast, kannst Du auch im Netz Vergleichsangebote einholen und siehst dann, ob es wirklich ein Schnäppchen ist.
LG Stefanie
Re: Hundehaftpflicht inkl. Rechtschutzversicherung
Vor allem, alle Haftungsfragen, die vor Gericht auftreten werden eh von der Tierhaltehaftpflicht abgedeckt. Ist ja auch logisch, die wollen ja nicht, dass du in Haftung genommen wirst, weil sie dann ja zahlen müssten. Also bei allen Gerichtsstreits wo dein Hund einen Schaden verursacht, brauchst du die Rechtsschutz nicht.
Wirst du strafrechtlich belangt, zahlen Rechtsschutzversicherungen eh nur begrenzt, also bei Vergehen (unter einem Jahr Gefängnis), bei Verbrechen sind sie auch raus. Aber hier wäre eine allgemeine Rechtsschutz viel sinnvoller, schliesslich kannst du ja auch mal woanders eine Rechtsschutz brauchen.
Als "Opferrechtsschutz" fällt mir auch kein Szenario ein, wo die allgemeine Rechtsschutz nicht zahlen sollte, aber eine Hundehalterhaftpflicht.
Fazit: Ich würde die nicht abschliessen.
Wirst du strafrechtlich belangt, zahlen Rechtsschutzversicherungen eh nur begrenzt, also bei Vergehen (unter einem Jahr Gefängnis), bei Verbrechen sind sie auch raus. Aber hier wäre eine allgemeine Rechtsschutz viel sinnvoller, schliesslich kannst du ja auch mal woanders eine Rechtsschutz brauchen.
Als "Opferrechtsschutz" fällt mir auch kein Szenario ein, wo die allgemeine Rechtsschutz nicht zahlen sollte, aber eine Hundehalterhaftpflicht.
Fazit: Ich würde die nicht abschliessen.