Da wir ja demnächst das Wandern beginnen wollen und in Brandenburg generell Leinenpflicht gilt, bräuchte ich jetzt eine komfortable Lösung um zwar angeleint aber mit entspannter Haltung zu laufen.
Wichtig ist mir dabei ein "weicher" Ruckdämpfer. Ich hatte schon mal einen bestellt und der hatte ein dermaßen festen Dämpfer, dass es keine wirkliche Dämpfung gab....
Kennt den einer von euch? Oder hat ein Modell was sich in der Praxis bewährt hat?
Diese Jogginggürtel, die noch mal zwischen den Beinen Gurte haben sind mir zu unbequem, sonst bin ich für alle Vorschläge offen. Vielleicht auch Marke Eigenbau?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Iska hat geschrieben:ich habe sowas ähnliches wie in Katjas Link; aber es ist noch nicht im Einsatz gewesen.....
Na, dann seid IHR ja schon mal gerüstet .
An sich würde ja eine Expanderleine zwischen Gürtelschlaufe und üblicher Leine zwischen gehakt auch gehen. Soll halt auch nicht so kurz sein.
Diese hier finde ich eigentlich zu kurz und ich befürchte das Gummi ist wieder zuuu fest... http://www.hunter.de/unser-sortiment/un ... ungee.html
Hoffe, der Link funktioniert.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Jymmie hat geschrieben:Schau mal hier, die sind ganz gut:http://www.pfote-und-huf.com/ unter Joggingleinen
Da kannst du auch nach persönlichen Änderungen fragen.
Ja, die hatte ich auch schon "gefunden" - war mir aber nicht sicher, ob die auch ne Ruckdämpferfunktion haben. Werde mal ne Anfrage stellen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
ich habe eine Hurrta Leine mit Ruckdämpfer ... die gibts nämlich auch in 1cm breite und leichtem Karabiner für kleine Hunde
aber meine Freundin hat die breite Leine davon für ihren Aussi. Die ist echt super!!!
EInen Jogginggurt habe ich mir selber genäht
und hake die Leine mit einem Karabiner an der Schlaufe ein
Heute haben wir zum ersten Mal die Joggingleine getestet.
Ich fand es komfortabel, beim Wandern die Hände frei, Bolle trotzdem angeleint.
Ich habe allerdings nicht den elastischen Bauchgurt benutzt sondern die Halterung für die Leine auf meinen Ledergürtel gezogen.
Das funktioniert sehr gut. Ich finde aber die Leine könnte länger sein und finde es nicht gut, das bei der Halterung Metall auf Metall liegt.
Mal sehen, vielleicht wird das Ganze noch optimiert...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Was stört dich denn an Metall auf Metall? Das Geräusch? Bei meinem ist immer Metall auf Leine und ich muss alle Jahr irgend etwas durchgescheuertes ersetzen. Du hast wenn ich das richtig sehe gar keinen Dämpfer dran oder? Weder am Gurt noch an der Leine? Damit käme ich nicht zurecht wenn einer/beide plötzlich losgeh´n. Die verbiegen mir sonst alles . Bin auf deine Erfahrungen gespannt.
Dämpfer ist dran, sieht man auf den Fotos aber wirklich nicht.
Ohne Dämpfer ginge es bei uns auch nicht. Dieser ist so "weich" wie ich es mir erhofft hatte.
Das mit dem Metall auf Metall habe ich aus dem Zughundeworkshop, Begründung habe ich schon wieder vergessen .
Vielleicht spielt das bei diesm leichten Zug auch keine Rolle...