Also, ehrlich gesagt ... wir hatten ja das gleiche Thema. Es ist leider nicht ganz einfach.
Wir sind zu verschiedenen Züchtern gefahren und haben dort Pudel "probegeknuddelt". Es war aber immer wieder so, dass ich das Gefühl hatte, nicht auf die Pudel zu reagieren, aber trotzdem leichte Allergiesymptome zu bekommen. Aber ich reagiere ja auch auf Hausstaub, Gräser, Pollen etc., und bei dem einen Züchter war es ziemlich staubig, beim nächsten wurde ein Feld abgemäht, und es hielt sich immer in dem Rahmen, in dem ich um die Jahreszeit eh reagiere. (AUSSERDEM reagiere ich auch auf das ganze Zeug, das sich in der Lüftung unseres Autos festgesetzt hat

- und wir sind ja immer mit dem Auto dorthin gefahren.)
Wir haben dann eine Freundin meiner Tochter mit Pudel zu uns eingeladen, darauf habe ich überhaupt nicht reagiert. Ich bin zum Treffen des Pudelklubs gefahren und habe dort viele Pudel gestreichelt und auch nicht reagiert, selbst wenn ich mir absichtlich die ungewaschenen Hände in die Augen und die Nase gerieben habe

. Dann haben wir "unseren" Züchter gefunden und besucht, und dort auch nicht reagiert.
Jetzt lebt Oreo seit gut 5 Wochen bei uns, und was soll ich sagen - ich bin mir immer noch nicht sicher, ob ich ein wenig allergisch auf ihn reagiere

. Nach 1 Woche hatte ich eine heftige Bronchitis und dachte schon, ich muss ihn wieder abgeben,

aber es war wohl doch eine "klassische" Bronchitis, die nach 10 Tagen auch wieder ging. Zur Zeit nehme ich (fast) täglich eine Cetirizin, damit geht es mir gut (bis auf die Müdigkeit

); wenn ich sie weglasse, habe ich leichte Allergiesymptome. Kann auch der Heuschnupfen sein. Oder der Hausstaub. Es wird auch nicht schlimmer, wenn ich ihn schere und mir die Häärchen un die Nase fliegen. Ich kann es wirklich nicht einordnen. Kann aber mit Oreo kuscheln und er schläft auch bei uns im Schlafzimmer. Solange ich es mit einer Cetirizin im Griff habe, ist es für mich okay.
Ihr dürftet uns zwar gerne besuchen, aber ich denke die Fahrt ins Münsterland ist vielleicht ein wenig weit. Aber schau doch mal, ob es bei euch nicht auch eine Ortsgruppe des Deutschen Pudelklubs gibt ...
LG Andrea