Norwegergeschirr...nee, nun doch nicht!

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19236
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Jaaa, ein Feltmanngeschirr haben wir schon... :mrgreen:
Bekomme ich nicht optimal eingestellt.
Vielleicht ist Bolle ja verwachsen :n010:
Nee, Scherz!

Das andere sieht gut aus,werde ich mir mal anschauen - habe im Moment nur Internet übers Handy - seeehr mühsam.



Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4401
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von Doro »

Ist zwar kein Norweger, wird aber gerne getragen.
Ludwig hat es bei 62cm in Größe M.
Ich finde dabei gut das die Schultern absolut frei sind.
http://www.uwe-radant.com/epages/644398 ... rre/Safety
Übrigens hat Ludwig es sofort angezogen, obwohl er nicht an Geschirre gewöhnt war.
Ich glaub es ist auch typbedingt ob einer zur Dramaqueen wird, oder es einfach anzieht.
Viele Grüße
Doro

Hatty
Mini-Nase
Beiträge: 116
Registriert: Do Dez 02, 2010 6:40 pm

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von Hatty »

Und ich suche noch ein Geschirr, aus dem mein Spanier sich nicht befreien kann, wenn er daran angebunden ist... hat jemand einen Tip???

Der Kleine zieht sich nämlich alles aus...

Annette
Große-Nase
Beiträge: 1553
Registriert: Di Mai 03, 2005 8:28 pm
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von Annette »

diese sind wirklich gut, meine Nachbarin hat sie und ist best zufrieden damit
http://www.deine-tierwelt.de/kleinanzei ... a80076863/
lg. Annette mit Amon & Aco
Bild

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von Harli »

Hatty hat geschrieben:Und ich suche noch ein Geschirr, aus dem mein Spanier sich nicht befreien kann, wenn er daran angebunden ist... hat jemand einen Tip???

Der Kleine zieht sich nämlich alles aus...
Da gibt's doch diese Sicherheitsgeschirre mit den zwei Bauchgurten. Hab ich schon bei verschiedenen Nähstuben-Internetshops als Maßanfertigung gesehen. Der hintere Bauchgurt sitzt hinter dem Brustkorb, also in der Taille, wo der Hund wirklich am schmalsten ist. Als Beispielfotos werden dann auch meistens Windhunde oder andere typische Tierschutzhunde gezeigt, die von der Figur her schon so aussehen, als ob sie sich aalgleich aus allen sonstigen Geschirren rauswinden können.
Googel mal "Sicherheitsgeschirr nach Maß".
https://www.google.de/search?q=Sicherhe ... F&tbm=isch
Bild

Benutzeravatar
JuRo
Zwerg-Nase
Beiträge: 545
Registriert: Sa Jan 25, 2014 10:54 pm

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von JuRo »

Ich würde bei einer MaßAnfertigung empfehlen, jemanden in der Nähe zu wählen, am besten den Hund direkt zum immer wieder anprobieren bereit halten.
Weil wenn der Nähende nur etwas anders misst, dann passt es hinterher dann noch nicht.
Knöpfchen trägt von Anfang an Geschirr, hasst es aber dafür, wenn die Leine mal an einem Halsband ist. Halsband an sich ist aber gar kein Problem.
Viele Grüsse von Julia, Knöpfchen und Bobby

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19236
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Super, Dank an alle!
Das Safety von Uwe Radant hatten wir auch schon hier, dass saß im Nacken nicht, zu dicht am Kopf, das wäre zum Ziehen okay gewesen, aber als Führgeschirr ging es bei uns leider nicht.
Die anderen schaue ich mir alle an - Internet geht wieder :wav: .

Es gibt ja fast alles in Berlin - aber leider niemanden der wirklich professionell Geschirre fertigt. Fände Anprobe auch optimal....
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von Moni »

Hatty hat geschrieben:Und ich suche noch ein Geschirr, aus dem mein Spanier sich nicht befreien kann, wenn er daran angebunden ist... hat jemand einen Tip???

Der Kleine zieht sich nämlich alles aus...
Anny X hat Safetygeschirre mit zweiten Bauchgurt die ausbruchsicher sind und von Ruffwear gibts das Harness, das hat auch einen zweiten Bauchgurt und ist ausbruchsicher. Auch von Trixie oder Karlie gibts glaub inzwischen eines, aber wie gut sie gepolstert sind weiß ich nicht.

Ich werd für Cookie auch irgendwann das Safety von Anny X kaufen- weiß jemand ob es auch als Zuggeschirr geeignet ist? Es bietet im Vergleich zum Safety von Radant doch wesentlich mehr Verstellmöglichkeiten.

Das Norweger sitzt wirklich viel zu hoch. Hab das Problem auch bei meinen beiden bei den Norwegern, sie rutschen nämlich unter Zug auch gerne hoch und drücken dann doch auf die Luftröhre. Wenn es ne Nr. größer ist sitzt es meist tiefer und hinter den Beinen ist auch mehr Luft. Das gefällt mir auch an den Anny X Geschirren, da ist extra Platz.

Ach ja, Miro hatte von Anfang an ein Geschirr und fand es trotzdem oberschrecklich. Ich hab es ihm immer angezogen wenn es was tolles gab und danach wieder aus, bzw. oft hat er es dann einfach vergessen, dass man damit nicht laufen kann :mrgreen: .
Am wirkungsvollsten war er es im anzuziehen bevor er aus dem Auto in der HuSchu gestiegen ist,...
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

pauline
Kleine-Nase
Beiträge: 1102
Registriert: Mi Mär 13, 2013 6:31 pm

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von pauline »

Tim hatte nicht direkt ein Geschirr. Erst so mit 4 oder 5 Monaten.

Besonders trainiert habe ich das nicht. Anfangs hat er fürs Kopf durchstecken mal ein Leckerchen bekommen. Aber besonders viel Fisematenten habe ich da nicht drum gemacht. Geschirr wurde angezogen, fertig. Da hat er aber von Anfang an wirklich kein Drama drumgemacht. Vielleicht es ja von Hund zu Hund einfach verschieden.
LG Petra

Bild

Hatty
Mini-Nase
Beiträge: 116
Registriert: Do Dez 02, 2010 6:40 pm

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von Hatty »

Dann werde ich mir die im Internet mal ansehen... mit zwei Bauchgürten müssten dann wohl halten...

Wenn ich auf dem Hundeplatz mit Hatty übe, will er ja auch immer zu mir, und zieht sich eben alles aus, wenn ich ihn am Zaun anbinde...

Elvira B.

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von Elvira B. »

Die von Grossenbacher hab ich für Geli auch

Bild

hauptsächlich weil sie am Hals schön tief ausgeschnitten sind, wegen ihren Trachealkollaps und zum anderen, weil sie schön weit über den Rücken gehen und unterm Arm nich kneifen.

Kann ich auch nur wärmstens weiter empfehlen :klatsch:

falla
Zwerg-Nase
Beiträge: 941
Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von falla »

@ elvira.b
welche größe hast du genommen? kann dazu auf der seite keine eindeutigen beschreibungen finden.
falla findet geschirre auch doof. komme ich mit dem halsband, dann hält sie eher still, beim geschirr möchte sie am liebsten weggehen.
ich habe das von curly. das findet sie noch am besten.
BildBild

Elvira B.

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von Elvira B. »

Ich hab 3 und jedes is ne andere Größe, ich hatte sie damals bei Dod Leander gekauft und die hat mir geschrieben wie ich messen muß und als das dann beim 2. nich so geklappt hat sie mir 2 verschiedene Größen zur Anprobe geschickt und da die beide gut gepasst haben, hab ich beide genommen :wink:

Hier is aber ne Maßtabelle

http://www.shopdog.ch/shop/geschirre-ha ... mein-hund/

falla
Zwerg-Nase
Beiträge: 941
Registriert: Di Dez 04, 2012 8:47 am
Wohnort: Rödinghausen-Falla/Zp *9/12

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von falla »

ah, danke :D
BildBild

Elvira B.

Re: Norwegergeschirr...

Beitrag von Elvira B. »

Gerne doch :wink:

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“