Ardap ist ein Fraß- und Kontaktinsektizid und darf nicht gut riechen, denn sonst würden einige Menschen damit vermutlich alles einnebeln, was mehr als zwei Beine hat.
Ich benutze es regelmäßig, um die Holzteile meiner Meerschweinchen- Anlage zu desinfizieren. Das hilft gegen alle erdenklichen Krabbelviecher - auch Milben
Eigentlich halte ich von Chemiekeulen nichts, aber nachdem die Merries mal Haarlinge hatten, sorge ich nun regelmäßig vor. Tiere dürften laut Beschreibung sogar während der Behandlung im Stall bleiben, aber soweit gehe ich dann doch nicht. Ich lasse die Ställe ein paar Stunden "ausmüffeln" und gut ist. Meinen Kofferraum habe ich damit nach der Haarling-TA Fahrt auch desinfiziert - Geruch war zu ertragen und ist schnell verflogen - hab aber auch alle Türen ein paar Stunden auf gelassen.
Ach ja, die Polster unserer Gartenmöbel habe ich auch schon damit behandelt, nachdem eine fremde Katze sich Nachts darauf niedergelassen hatte. Kleine schwarze hüpfende Kreaturen hat sie als Gastgeschenk zurückgelassen

Eine Bekannte wollte mir Febreze für den "Blumenduft" drübersprühen, aber vor der daraus vermutlich entstehenden Duftmischung hatte ich Angst
Die Idee mit dem Urlaub hört sich aber auch nicht schlecht an
(Ist aber vermutlich nicht wirklich umzusetzen
)
Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft und Ludwig, dass es ihm bald wieder gut geht.