Desinfektionsmittel

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4401
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Desinfektionsmittel

Beitrag von Doro »

Hier steht ja nun nach den Milben der Großputz an.
Könnt ihr da etwas empfelen mit dem man die Dinge reinigen kann die nicht in die Waschmaschine können?
Unsere Autos z.B. passen da nicht rein :wink:
Das Mittel sollte nach Möglichkeit nicht so furchtbar stinken, das man nichts mehr benutzen mag.
Matratzen, Polster usw. das alles muß ja auch gereinigt werden, alternativ könnten wir sonst noch für ein paar Wochen in den Urlaub fahren und die Viecher verhungern lassen :wink:
Viele Grüße
Doro

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Moni »

Hm ich würd mal in der Apotheke nachfragen. Früher gabs gegen Hausstaubmilben ein Mittel für Matrazen, Teppichböden etc. das den Viechern den Garaus gemacht hat, ob es auch gegen diese Grasmilben hilft weiß ich allerdings nicht.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Christiane138 »

Was ist denn mit so einem Dampfreiniger?? Bringt das die Milben um??
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Morgana
Kleine-Nase
Beiträge: 1151
Registriert: Do Jan 31, 2008 4:36 pm
Wohnort: 63067 Offenbach
Kontaktdaten:

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Morgana »

ich würde hier mal nachfragen, ob es auch gegen Milben wirkt http://www.rmp-disifin.de/index.php?pag ... Itemid=815

Ihr könnt auch bei den behandelten TÄ der TiHo nach wirksamen Mitteln nachfragen, die müssten das wissen und auch ggf. bestellen können (falls es nicht an Endverbraucher geliefert wird). Den zuständigen Forstamtsleiter würde ich auch fragen, die haben ja wohl auch mit der Problematik zu tun :wink: .
LG Stefanie

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Catalina »

ich nehm zum desinfizieren Smell Ex von Equintos ... es ist gegen Bakterien und Pilze, auch Schimmel, obs auch gegen Milben ausreichend ist, das weiß ich allerdings nicht.

https://www.schaumzeug.de/Baden/Perry-L ... a3bf07db53
LG

Cata

Benutzeravatar
Spyro
Supernase
Beiträge: 3580
Registriert: Mo Dez 13, 2010 7:29 am
Wohnort: Mönchengladbach, Kleinpudel Noel 03/14

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Spyro »

Eine Bekannte von uns nutzt dieses Mittel hier ... http://www.fressnapf.de/shop/ardap-ungzieferspray-750ml

Es hat ihr schon sehr gute Dienste geleistet und ist zum Glück vom Preis her auch fair.
GLG Noel, Bärbel und A.J. für immer im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4401
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Doro »

Das hatte mir eine Freundin auch schon empfohen, sie meinte nur das es so stinken würde, aber mit Blümchenduft kommen wir wohl nicht weiter.
Viele Grüße
Doro

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 436
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Möhre »

Ardap ist ein Fraß- und Kontaktinsektizid und darf nicht gut riechen, denn sonst würden einige Menschen damit vermutlich alles einnebeln, was mehr als zwei Beine hat.
Ich benutze es regelmäßig, um die Holzteile meiner Meerschweinchen- Anlage zu desinfizieren. Das hilft gegen alle erdenklichen Krabbelviecher - auch Milben :D
Eigentlich halte ich von Chemiekeulen nichts, aber nachdem die Merries mal Haarlinge hatten, sorge ich nun regelmäßig vor. Tiere dürften laut Beschreibung sogar während der Behandlung im Stall bleiben, aber soweit gehe ich dann doch nicht. Ich lasse die Ställe ein paar Stunden "ausmüffeln" und gut ist. Meinen Kofferraum habe ich damit nach der Haarling-TA Fahrt auch desinfiziert - Geruch war zu ertragen und ist schnell verflogen - hab aber auch alle Türen ein paar Stunden auf gelassen.
Ach ja, die Polster unserer Gartenmöbel habe ich auch schon damit behandelt, nachdem eine fremde Katze sich Nachts darauf niedergelassen hatte. Kleine schwarze hüpfende Kreaturen hat sie als Gastgeschenk zurückgelassen :roll:
Eine Bekannte wollte mir Febreze für den "Blumenduft" drübersprühen, aber vor der daraus vermutlich entstehenden Duftmischung hatte ich Angst :lol:

Die Idee mit dem Urlaub hört sich aber auch nicht schlecht an :wink: (Ist aber vermutlich nicht wirklich umzusetzen :( )
Ich wünsche euch weiterhin viel Kraft und Ludwig, dass es ihm bald wieder gut geht.
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4401
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Doro »

Ich hab gerade den Kofferraum vom Auto damit eingenebelt, puhhhhhhhhhhhh, nun steht die Karre offen zum Lüften da, bin mal gespannt wie lange es stinkt.
Viele Grüße
Doro

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 436
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Möhre »

Ähhhm... ich hatte morgens genebelt und den Wagen den ganzen Tag offen, da ging es dann geruchstechnisch wieder :wink:
Hauptsache ist , die kleinen Übeltäter sind weg - Blümchenduft nehmt ihr dann, wenn es nicht mehr juckt. Ich hoffe für euch, dass das sehr bald soweit ist.
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4401
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Doro »

Ich hatte ja auch alles offen, als ich vorhin nochmal gefahren bin war der Geruch auch schon fast verflogen.
Viele Grüße
Doro

Benutzeravatar
Möhre
Mini-Nase
Beiträge: 436
Registriert: Di Jan 14, 2014 12:31 pm

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Möhre »

Na, dann ist ja gut - ich hatte schon ein schlechtes Gewissen, weil ich ja geschrieben hatte, der Geruch wäre schnell verflogen :oops: Schnell liegt ja , wie auch üble Gerüche, im Auge des Betrachters :wink:
Viele Grüße, Sabine mit Möhre

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Harli »

Ich nehm auch für alles, was man nicht mit harmloseren Mitteln als mit ner chemischen Keule bekämpft kriegt, Ardap. Es desinfiziert zwar nicht, aber alles was krabbelt und fliegt und juckt und piekt ist hinterher ziemlich tot.
Ach, und ich muss sagen, für mein Geruchsempfinden geht das Spray noch, da kenn ich schlimmere Gerüche.
Als wir mal ne ganze Gruppe Notfallhühner übernehmen mussten von einer Dame, deren Haus inkl. Stallungen abgebrannt war, haben wir die Tiere direkt damit eingesprüht, denn die waren total voll mit Federlingen. Hat den Hühnern auch nicht geschadet. Hab selten ein ähnlich ungezieferwirksames und zugleich wirtfreundliches Mittel gehabt wie Ardap. Im Haus wende ich es aber nicht an in Räumen wo Terrarien mit Wirbellosen oder Aquarien stehen.
Bild

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4401
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Doro »

Würdest du das auch auf Polstermöbeln und im Bett benutzen?
Nicht das wir dann das nächste Hautproblem am Hacken haben :roll:
Viele Grüße
Doro

Benutzeravatar
Harli
Supernase
Beiträge: 3578
Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen

Re: Desinfektionsmittel

Beitrag von Harli »

Doro hat geschrieben:Würdest du das auch auf Polstermöbeln und im Bett benutzen?
Nicht das wir dann das nächste Hautproblem am Hacken haben :roll:
Ja.
Weiß aber nicht, ob es empfindlichere Menschen als mich gibt, die vielleicht darauf reagieren. Ich bin da immer recht "selbstversuchsfreudig". :wink: Ein kurzer Sprühstoß auf die Innenseite vom Unterarm und ich merke, obs irgendwann kribbelt oder brennt. - Nichts passiert.
Wenn ich dienstlich mit verflohten oder sonstwie mit Untermieter verseuchten Tieren zu tun habe, sprüh ich mich samt Arbeitsklamotten auch mal eben damit ein, bevor ich das Getier noch mit nach Hause bringe.
Polstermöbel haben wir alle nur noch aus Leder, bei richtigen Stoff könnte man ja vielleicht erst an ner versteckten Stelle probieren, ob der Stoff irgendwie Flecken kriegt. Aber man machts ja nicht direkt nass, es wird sich ja nur ein leichter Nebelfilm drauf absetzen. Betten und Bettwäsche kann man ja notfalls alles in die Waschmaschine stopfen bei 90 Grad (je nach Material). Und die Matratze hab ich auch schon damit eingedieselt.

Und gegen das Jucken bei Euch hilft vermutlich dann wieder das Cetirizin (aber nicht gegen die Räudemilben selbst, die sich versehentlich zu Euch verirrt haben). Hilft ja auch, wenn man beim Camping von Mückenschwärmen überfallen wurde und sich hinterher juckt und kratzt. Ist nach ner Tablette davon nur noch halb so schlimm.

Bin ja kein Experte, aber das sind eben so meine Erfahrungswerte. :)
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“