Kudde
Moderator: Judith
Kudde
Hallo ich habe mal eine Frage, ich würde Milo gerne eine Kudde kaufen welche Größe soll ich denn nehmen?
Liebe Grüße
Pia und Milo

Pia und Milo

- Liselotte
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 512
- Registriert: So Jun 16, 2013 10:44 pm
- Wohnort: Süd-Schweiz mit Grosspudel Pennie 07/13
- Kontaktdaten:
Re: Kudde
Hallo
ich habe Pennie gerade ein neues Bett gekauft, der Stoff-Kennel fing mich an zu nerven.
Ich habe dieses Bett gekauft, das grösste, denn sie streckt sich gerne auch mal aus. (Sie hat 59 cm Schulterhöhe und wächst sicher auch noch etwas) Ich hab dieses Modell gewählt, weil sie eigentlich immer warm hat und diese Matraze ist wärmeausgleichend. Gut, der Preis ist schon nicht ohne, aber lieber einmal etwas Gutes kaufen als x-mal etwas billiges, und es soll gut sein für die Gelenke.
Sie war sofort happy damit und hat gar nicht der Stoffhütte nachgetrauert. Vorallem, den Kopf auf den Rand zu legen scheint ihr zu gefallen. Diese Grösse ginge aber auch für einen noch grösseren Hund.
Gruss Liselotte
ich habe Pennie gerade ein neues Bett gekauft, der Stoff-Kennel fing mich an zu nerven.
Ich habe dieses Bett gekauft, das grösste, denn sie streckt sich gerne auch mal aus. (Sie hat 59 cm Schulterhöhe und wächst sicher auch noch etwas) Ich hab dieses Modell gewählt, weil sie eigentlich immer warm hat und diese Matraze ist wärmeausgleichend. Gut, der Preis ist schon nicht ohne, aber lieber einmal etwas Gutes kaufen als x-mal etwas billiges, und es soll gut sein für die Gelenke.
Sie war sofort happy damit und hat gar nicht der Stoffhütte nachgetrauert. Vorallem, den Kopf auf den Rand zu legen scheint ihr zu gefallen. Diese Grösse ginge aber auch für einen noch grösseren Hund.
Gruss Liselotte
Re: Kudde
Ich hab für Finn (62cm) das hier in 100x120 http://www.zooplus.ch/shop/hunde/hundeb ... ett/270199
Da würden locker zwei von seiner Sorte reinpassen.
Da würden locker zwei von seiner Sorte reinpassen.
Re: Kudde
Ich habe 2x die Sabro Kudde 120x100, da sie sich darin voll austrecken können. Allerdings mit Kuschelbezug und Decken drin, für den Kuschelfaktor.
Für Pflegehunde habe ich auch eine 80er Nachbau Kudde und zur not passte Johnny da auch rein.
Am allerliebsten nutzt er allerdings sein Doggilux Hundekörbchen, das nach persönlichen Farbwünschen hergestellt wurde. Auch Kunstleder und scheinbar genau was er toll findet.
Doggilux findet ihr in Ebay oder auf auf der Doggilux Homepage. NEIN, ich bekomme keine Rabatte oder Vermittlungsprämien *g*

Für Pflegehunde habe ich auch eine 80er Nachbau Kudde und zur not passte Johnny da auch rein.
Am allerliebsten nutzt er allerdings sein Doggilux Hundekörbchen, das nach persönlichen Farbwünschen hergestellt wurde. Auch Kunstleder und scheinbar genau was er toll findet.
Doggilux findet ihr in Ebay oder auf auf der Doggilux Homepage. NEIN, ich bekomme keine Rabatte oder Vermittlungsprämien *g*

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Kudde
Majken und Othello haben jeweils eine Kudde in 100cmx80cm. Majken ist ja nur 2cm kleiner als Milo und Othello ist ja sogar noch größer als er.
Richtig lang machen sich die Hunde eh in der Regel eher auf dem Teppich oder Boden. Die Kudde ist aber groß genug, dass es gemütlich ist. Wichtig ist ja auch, dass sie noch genügend Begrenzung gibt. Bei der Wahl der richtigen Größe muss man einmal den Raum und einmal auch die Möglichkeit der Begrenzung im Kopf haben.
Im Auto hat Majken noch eine kleinere Kudde, hier geht es um die Verortung und die Begrenzung während der Fahrt (sie ist natürlich trotzdem angeschnallt).
Richtig lang machen sich die Hunde eh in der Regel eher auf dem Teppich oder Boden. Die Kudde ist aber groß genug, dass es gemütlich ist. Wichtig ist ja auch, dass sie noch genügend Begrenzung gibt. Bei der Wahl der richtigen Größe muss man einmal den Raum und einmal auch die Möglichkeit der Begrenzung im Kopf haben.
Im Auto hat Majken noch eine kleinere Kudde, hier geht es um die Verortung und die Begrenzung während der Fahrt (sie ist natürlich trotzdem angeschnallt).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Dorosi
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 725
- Registriert: Do Aug 25, 2011 10:01 pm
- Wohnort: Im nördlichen Umland von Berlin, GP Baxter 04/2011 bis 11/2022, GP Keks 12/2019 und GP Krümel 07/22
Re: Kudde
Baxter hat die Kudde in 1,00 x 1,20 m. Er mag die sehr gerne, weil er sich völlig darin ausstrecken kann. Wenn er schlafen will, liegt er oft auf dem Rücken und streckt alles von sich, so dass er den Platz dann wirklich braucht. Andererseits schläft er auch gerne irgendwo im Zimmer, auf Teppich, auf Parkett, auf Fliesen, immer gerade, wie es kommt. Ich staune immer, wie groß sich ein großer Pudel machen kann, ich staune aber auch, wie klein er sich zusammenfalten kann!!!
Viele Grüsse von Sigrid mit Krümel und Keks sowie Baxter immer im Herzen
Re: Kudde
Denke man muß auch das Schlafverhalten der Hunde dazu sehen. Johnny schläft Nachts nur in der Kudde und da auch meist sehr gestreckt so dass er die Länge schon ausnutzt. Tagsüber nutzt der das Doggilux im Wohnzimmer und liegt meist auf dem Rücken oder auch etwas eingekringelter als Nachts.
Bequemer vom Liegefaktor ist das Doggilux. Da liegen auch immer wieder mal Menschen mit drin
Man sollte bei der 120x100 Kudde die Größe bedenken. Das ist echt nen riesen Ding und ich hab 2 davon im Schlafzimmer stehen
Bequemer vom Liegefaktor ist das Doggilux. Da liegen auch immer wieder mal Menschen mit drin

Man sollte bei der 120x100 Kudde die Größe bedenken. Das ist echt nen riesen Ding und ich hab 2 davon im Schlafzimmer stehen
