Pudel - ja oder nein

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

banifan
Supernase
Beiträge: 3134
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Pudel - ja oder nein

Beitrag von banifan »

Hallo,
ich bin ja schon seit einer Weile täglich eifriger Mitleser.
Ich habe ja noch keinen Pudel und überlege schon seit langem, ob später
einmal ein Pudel zu uns kommen soll.
Bisher hab ich einen Yorkirüden, eine Havaneserhündin und eine Bichon frise Hündin. Als letztes kam die Bichonhündin und wir passen so super zusammen, obwohl sie erst mit 4,5 Jahren zu mir kam, hat sie sich so eng angeschlossen und wir sind ein Herz und eine Seele.
Da meine Hunde nun schon 12 und 9 Jahre alt sind, denke ich oft darüber nach, ob ich später wieder einen Bichon holen soll oder lieber eine Kleinpudelhündin. Ich habe auf der letzten Ausstellung in Rostock zum ersten mal mehrere Pudel sehen können und bin begeistert.
Gerne hätte ich einen etwas größeren Hund, als jetzt den Bichon. Und ovr allem glaube ich auch nicht, das ich noch einmal so einen Bichon bekommen werde. Sie ist einzigartig. (aber das denkt ja bestimmt jeder von seinem Hund).
Andererseits hab ich Angst, das ich einem Pudel vielleicht nicht gerecht werde. Ich habe zwar sehr viel Zeit für de Hunde, bin zu Hause, hab Haus und Grundstück. Aber wenn ich lese wieviel Power die Pudel haben und
wieviel mit ihnen gearbeitet wird, habe ich doch Bedenken. Ich möchte einfach einen Familienhund haben, der mit mir durch dick und dünn geht und ständig mit dabei ist. Um Agility oder sonstiges haben wir hier keine Möglichkeiten.
Es ist zwar noch Zeit, aber ich denke mal, das es wichtig ist, sich lieber vorher gründlich zu informieren.
Bild

Bonny
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: Di Jan 09, 2007 10:19 pm
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Bonny »

Hallo,

nun, ich denke, man muß nicht unbedingt Aglity machen, wenn man den Pudel so genug beschäftigen kann. Wenn man ihn, wenn möglich richtig toben läßt mit anderen Hunden, oder sich selbst Spiele ausdenkt. Es gibt auch Tage, wo ich nicht so oft draußen bin mit Bonny (wenn es regnet, mögen wir beide nicht so :wink: ) Dann kann sie den Tag auch mal auf der Couch verdösen oder ich spiel halt drin was mit ihr, laß sie z.B. Leckerlies oder ihr Stofftier suchen.
Natürlich, wenn ich mit Bonny zur Hundeschule oder zum Aglity gehe ist sie voll begeistert, letzten Mittwoch, als alle anderen Hunde wegen der Wärme platt waren, hat sie erst richtig aufgedreht. Aber sie ist auch zufrieden wenn es nur kurz mal rausgeht, bei der Wärme kommt es auch vor, daß sie nicht mehr will. Also ich denke so viel anders als bei anderen Rassen ist das auch nicht. Sie reißt mir drinnen nicht die Bude ab, wenn sie nicht so viel Bewegung hat.

Gruß Uta und Bonny
Bild

Bild Bild

banifan
Supernase
Beiträge: 3134
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Beitrag von banifan »

Hallo,
danke für Deine Antwort.
Vielleicht ist es dann ja auch besser, wenn man sich einen Junghund oder erwachsenen Hund sucht. Bei einem Welpen sieht man ja vielleicht auch noch nicht ganz so genau, wieviel Power der Hund hat. Es gibt ja bestimmt auch ruhigere Vertreter.
Ansonsten wandern wir viel und ich beschäftige mich natürlich auch viel mit den Hunden, aber eben kein Sport.
Haben alle Pudel Jagdtrieb oder gibts auch welche, die keinen haben?
Bild

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

banifan hat geschrieben:Hallo,
danke für Deine Antwort.
Vielleicht ist es dann ja auch besser, wenn man sich einen Junghund oder erwachsenen Hund sucht. Bei einem Welpen sieht man ja vielleicht auch noch nicht ganz so genau, wieviel Power der Hund hat. Es gibt ja bestimmt auch ruhigere Vertreter.
Ansonsten wandern wir viel und ich beschäftige mich natürlich auch viel mit den Hunden, aber eben kein Sport.
Haben alle Pudel Jagdtrieb oder gibts auch welche, die keinen haben?
:lol: :lol:

bei einem Welpen sieht man das schon ganz genau wie ruhig oder flott er ist
spätestens mit 9 Wochen ist es auch für einen Leien erkenn bar
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Sa Dez 29, 2012 11:11 am, insgesamt 1-mal geändert.

banifan
Supernase
Beiträge: 3134
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Beitrag von banifan »

Das ist natürlich gut, wenn man es so früh erkennen kann.
Nochmal einen Welpen zu haben, wäre schon verführerisch.
Bei uns kam ja nur der Yorki als Welpe ins Haus und da hatten
wir noch keinerlei Erfahrungen, wurden nicht beraten von der
Züchterin und Internet gabs da leider auch noch nicht. Deshalb
hatten wir uns danach für die erwachsene Havihündin entschieden.
Aber da wurde uns auch einiges nicht gesagt und wir können sie
unterwegs nicht frei laufen lassen, weil sie auf jeden Menschen und
Hund zurennt wie eine Wilde und manchmal auch gleich zwickt.
Bild

banifan
Supernase
Beiträge: 3134
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Beitrag von banifan »

leo hat geschrieben:Hallo

Soweit ich weiss, sind Bichons extreeeemst auf ihre Halter / Familien fixiert. :)

Ich glaube die meisten Pudel dürften aufgekratzter und wesentlich extrovertierter sein als Deine kleine Freundin.

LG
Brigitte
Ja, das stimmt, meine Bichonhündin ist total auf mich fixiert. Wenn mein Mann nach hause kommt, steht sie nicht mal auf. Sie strahlt total Ruhe aus, aber kann auf "Knopfdruck" total außer sich sein vor Freude, rumrasen und sie bringt sich fast um, wenn ich nach Hause komme. Aber wie gesagt, nur bei mir. Aber die meisten Bichons sind da auch viel wilder.
Was ich sehr angenehm finde, sie bellt so gut wie nie, ist sehr ausdauernd und einfach nur glücklich, wenn sie überall dabei sein kann.
Bild

Benutzeravatar
Tina
Supernase
Beiträge: 3116
Registriert: Mi Jan 11, 2006 7:16 pm
Wohnort: D/A
Kontaktdaten:

Beitrag von Tina »

banifan hat geschrieben: Ja, das stimmt, meine Bichonhündin ist total auf mich fixiert. ... Sie strahlt total Ruhe aus, aber kann auf "Knopfdruck" total außer sich sein vor Freude, rumrasen und sie bringt sich fast um, wenn ich nach Hause komme. ...
Was ich sehr angenehm finde, sie bellt so gut wie nie, ist sehr ausdauernd und einfach nur glücklich, wenn sie überall dabei sein kann.
Also mal ganz ehrlich, in dieser Beziehung sind Pudel dann aber wohl doch mit Bichons verwandt, denn bislang waren meine Wuschel ebenso und hingen wie Schatten an mir dran. :D

Vielleicht kannst du einfach mal in deiner Nähe ein Treffen mit Pudelbesitzern ausmachen und schauen ob diese Rasse zu dir passt!? :wink:
LG Tina und ...

Bild

Bonny
Zwerg-Nase
Beiträge: 502
Registriert: Di Jan 09, 2007 10:19 pm
Wohnort: Reichshof

Beitrag von Bonny »

Tina hat geschrieben:
banifan hat geschrieben: Ja, das stimmt, meine Bichonhündin ist total auf mich fixiert. ... Sie strahlt total Ruhe aus, aber kann auf "Knopfdruck" total außer sich sein vor Freude, rumrasen und sie bringt sich fast um, wenn ich nach Hause komme. ...
Was ich sehr angenehm finde, sie bellt so gut wie nie, ist sehr ausdauernd und einfach nur glücklich, wenn sie überall dabei sein kann.
Also mal ganz ehrlich, in dieser Beziehung sind Pudel dann aber wohl doch mit Bichons verwandt, denn bislang waren meine Wuschel ebenso und hingen wie Schatten an mir dran. :D

Meine auch :)
Was den Jagdtrieb angeht, denke ich, ist das von Hund zu Hund verschieden. Meine vorige Hündin konnte 5m vor sich einen Hasen haben, das hat die nicht interessiert.
Mit meiner Bonny bin ich letztens, da war sie unangeleint, einem Reh begegnet. Da sie noch nie eines gesehen hatte, fand sie es schrecklich interessant, sie ist aber nicht hinterhergelaufen, sondern ist zu mir gekommen, als ich sie gerufen hab. Und Vögel jagd sie auch nicht mehr (hat sie nur zwei Mal gemacht, ist aber gekommen, als ich sie gerufen hab) sondern schaut mich zunächst fragend an, nach dem Motto "Darf ich?". Wenn ich nichts sage, läßt sie es dann auch.

Gruß Uta und Bonny
Bild

Bild Bild

banifan
Supernase
Beiträge: 3134
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Beitrag von banifan »

Hier in der nahen Umgebung gibts leider nicht einen einzigen Pudelzüchter. Jedenfalls hab ich noch keinen ausfindig gemacht.
Wir wohnen auf dem Land, da sieht man auch keine. Da bin ich mit meinen 3 Rassen schon totaler Ausnahmefall.
Wenn ich dann mal in die Stadt reinfahre, hab ich auch eher selten mal Glück einen zu sehen.
Vielleicht kann ich nächstes Jahr meinen Mann mal überreden ,Urlaub zu machen wo in der Nähe Züchter sind. Wenn man mal einen Pudel trifft, kann man sich ja auch nicht so ein Bild machen, vor allem wenn es nur beim vorbeigehen in der Fußgängerzone ist.
Bild

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Der DPK hat eine recht aktive Rostocker Gruppe. Sie treffen sich jeden zweiten Samstag in Groß Lüsewitz am See. Da kannst Du viele Pudel und Pudelleute und auch Züchter treffen.

Liebe Grüße

banifan
Supernase
Beiträge: 3134
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Beitrag von banifan »

Danke. Das werd ich mir mal vormerken und mal schauen wo Groß Lüsewitz ist. Das wäre bestimmt eine gute Gelegenheit.
Bild

SKAlala

Beitrag von SKAlala »

Unsere zwei Pudels sind eher ruhige Exemplare- sie geniessen es sehr mal nen Tag einfach nur zu entspannen- aber zwischendrin brauchen sie dringend ihr auspowern- am wichtigsten dabei ist die geistige Beschäftigung. Wenn ich mit Odi nicht ca. 30 minuten am Tag Tricks übe und verschiede Spiele spiele ist er nicht glücklich. und ich persönlich finde gerade diese geistige beschäftigung ist für den pudel sehr wichtig- schließlich gehört er nicht umsonst zu den schlausten Hunderassen :)

Übrigens klebt Odi uns auch am Bein und ist total auf uns fixiert- er will immer nur dabei sein- er ist absolut kein Einzelgänger :) Er ist mehr unser Baby :D

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo!

Bei uns leben 2 GP, 1 KP und ein Bichon.
Habe also den direkten Vergleich.
Und muß sagen, dass ich nicht soooo große Unterschiede zwischen den Pudeln und dem Bichon feststellen kann.

Von der Fellpflege sind sie gleich. Gehen sie allerdings den selben Weg, so ist der Bichon immer sehr viel dreckiger als die Pudel.
Neulich sagte mal jemand "Ist schon schade, dass man dem weißen die Beine abgesägt hat" :lol: Derjenige hatte nicht erkannt, dass Bichons keine Pudel sind. :lol:

Und ein Bichon hat eindeutig die besseren Nerven. Wenn die Pudel vor Aufregung schon an der Decke "hängen", dann ist mein Lucky noch immer ganz Herr der Lage.

Anhänglich sind sie alle gleich.

Und das ist mein Lucky
Bild
Bild

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

banifan
Supernase
Beiträge: 3134
Registriert: Sa Aug 26, 2006 8:10 am
Wohnort: Nähe Rostock

Beitrag von banifan »

Das die Bichons stärkere Nerven haben, finde ich persönlich von Vorteil.
Eigentlich finde ich es nur schade, das es sie nicht etwas größer gibt.
Wie kommt es denn, das Du einen Bichon zwischen Deinem Pudelrudel hast?
Zuletzt geändert von banifan am Fr Mai 25, 2007 11:18 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“