Ich bin stinkesauer, habe mir vor kurzem so ein Rundlederhalsband aus gutem weichem Elchleder bestellt. Ein echt schönes Teil, wunderbar geschmeidiges Leder, paßte auch auf Anhieb perfekt. Nach einigen Tagen der Schock: im vorderer Halsbereich sehe ich einen schwarzen Fleck. Dachte Lara hätte wieder irgendwo im Garten gewühlt, bis ich irgendwann dahinterkam: die Metallkette an dem Halsband (Halbwürger) färbt ab! Anfangs war sie golden, nun wird sie immer schwärzer! Da die Kette in das dicke Leder reingenäht ist, habe ich auch keine Chance daran etwas zu ändern. Ich habe mal gehört, farbloser Nagellack soll helfen, aber der ist ja auch ruck zuck wieder abgeblättert von dem Metall. Meint ihr, ich könne so etwas reklamierten? Ist echt ärgerlich, so ein teures gutes Halsband (zu Laras 1. Geburtstag) mit so ner billigen Kette daran
Mir wurde mal als Tipp mitgeteilt, dass häufig Kettenhalsbänder das weisses Fell dunkel verfärbt. Diese Verfärbungen sollen wohl auch schlecht zu entfernen sein. Daher gibt es bei uns nichts mit Ketten oder mit Ketten kombiniert.
Ich würde auch den Hersteller mal anschreiben.
Mit beginnenden Puppy habe ich nun diese Freestyle Halsbänder von Hunter, da färbt nichts.
Liebe Grüße,
Petra, Lou Lou und Lili, mit Kessi im Herzen
.....selbst auf Hollys weißem Brustfleck ist so ein Stück Metallkette schon abgefärbt, und bei meinem Berner hat man's auch auf dem weißen Latz gesehen - egal aus was diese Ketten auch immer bestanden haben bzw. mit was die auch immer überzogen waren ...
Oh ja, damit habe ich auch gekämpft....da mich schon bei unserem Dalmatiner nach einem Versuch mit Kettenhalsband (war für die Baggersee-Saison gedacht, weil alles andere so lange zum trocknen braucht) ein kaum zu entfernender grauer Ring um den Hals geärgert hat, habe ich Metall am Hals beim weißen Pudelchen erst gar nicht versucht. Unser Problem war dann die Schleppleine. Der Karabiner lag auf dem Fell auf und sie hatte am Rücken immer einen großen grauen Fleck. Obwohl wir mit ihrem Feltmann-Geschirr von der Passform und der Optik her sehr glücklich waren, trägt sie jetzt ein K9, wenn sie die Schlepp dranhat, da es das einzige ist, bei der der Karabiner das Fell nicht berührt. Ich habe alles probiert: Nagellack, normaler Klarlack (alles nach 2-3 Tagen abgeblättert), Frischhaltefolie rumwickeln (hält nicht), Stoffhülle (verrutscht auch), Stoff ans Geschirr unter den Karabiner heften (...ach, vergiss es...). Nun ja, auch wenn ich die K9 Geschirre optisch nicht mag, hat sie jetzt wenigstens wieder einen weißen Rücken.
Es hilft wirklich nur: Metall vom Fell fernhalten
Es sind die Nickelanteile, die so färben. Ist beim Menschen auch oft so, z. B. bei Uhrenbädern aus Metall und kann auch beim Tier zu Allergie führen. Ist das Nickel nicht in der Produktbeschreibung aufgeführt, ist das immer ein Reklamationsgrund! Ich spreche aus Erfahrung . Es gibt auch nickelfreie Metallhalsbänder, aber ich weiss die Marke nicht mehr, sorry.
Beim Kuvasz gingen die Schwarzfärbungen übrigens prima mit Wasserstoffperoxid aus dem Fell. Allerdings habe ich keine Ahnung, welche Auwirkungen das auf die Locken beim Pudel hat... 3%ige Lösung wahrscheinlich keine, aber genaueres weiss ich da nicht