Hilfe - Loch im Strickpulli

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1286
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Hilfe - Loch im Strickpulli

Beitrag von Püdeli »

Hallo,

ich bräuchte mal eure Hilfe. Meine Mutter hat mir in mühevoller Handarbeit einen wirklich tollen Pulli gestrickt. Gestern kam sie zu Besuch, ich legte den gerade erhaltenen Pulli kurz zur Seite und dann geschah das Unglück. Madame Pudel hatte irgendwie einen Pakt mit dem Teufel geschlossen, schnappte sich den Pulli und schaffte es, binnen weniger Sekunden ein großes Loch hineinzufetzen. Ich hätte sie an die Wand nageln können. Meine Mutter wäre beinahe in Ohnmacht gefallen, als sie die Bescherung gesehen hat und ich war den Tränen nahe. Nun möchte ich den Pulli aber nicht kampflos aufgeben. Meine Frage an die Handarbeitskünstler unter euch: kann man große Löcher in Strickpullis reparieren lassen? Und wenn ja, an wen muss ich mich da wenden? Meine Mutter hat verständlicherweise keine Lust, das komplette Vorderteil nochmal aufzuribbeln und neu zu stricken und ich bin stricktechnisch eine absolute Null. Und der Pudel trägt jetzt übrigens bei den nächsten Besuchen erstmal seinen Maulkorb und bleibt im Körbchen. Solche dämlichen Angewohnheiten muss man sich mit 3 1/2 Jahren wirklich nicht mehr zulegen :keule: .
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19853
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Loch im Strickpulli

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich hatte bis vor kurzem noch ein Atelier welches u.a. Kunststopfen von Gestricktem anbot.
Also, wenn die Löcher groß sind, ist der Aufwand recht groß, entsprechend sind die Kosten, das geht dann gerne mal auf 60 bis 100 Euro hoch (kommt aber auch auf die Maschengröße an).

Deine Mutter muss aber gar nicht das ganze Vorderteil neu stricken.
Es gibt noch eine andere Methode:
1) Seitennähte auf der Höhe öffnen, wo sich das Loch befindet.
2) Die Reihe am oberen Rand des Loches auflösen (das obere, unbeschädigte Vorderteil ist nun abgetrennt, evtl. die Maschen sichern, indem man sie mit einer dünneren Rundstricknadel auffasst)
3) den unteren Teil soweit auftrennen, bis die erste unbeschädigte Reihe erreicht ist.
4) Die Maschen auffassen, das Stück was fehlt wieder hochstricken
5) Nun das Komplizierteste: das untere Vorderteil wird im Maschenstich an das obere angenäht.
Das geht bei glatt rechts sehr einfach, bei Recht/Links-Mustern ist es schwieriger, Patent ist arg...
6) Die Seitennähte wieder schließen

Es gibt auch Kunststopfereien im Internet, die kenne ich allerdings nicht. Evtl. mal nen Foto von dem Schaden mailen und vorab nach dem Preis fragen.
Ich konnte meinen Kunden den Preis vorab nennen, war ich mir nicht sicher, gab ich zumindest eine Spanne an.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Landina2011
Riesen-Nase
Beiträge: 2282
Registriert: Do Okt 27, 2011 8:55 pm
Wohnort: Leverkusen

Re: Hilfe - Loch im Strickpulli

Beitrag von Landina2011 »

Oh Gott das hört sich aber kompliziert an.... :shock: :mrgreen:
Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19853
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Loch im Strickpulli

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Wenn man das alles so auf einmal liest - klar.
Wenn man es Schritt für Schritt macht ist es nicht so dramatisch.
Ich arbeite seit 15 Jahren in einem Wollgeschäft und wir haben imer wieder Kundinnen, die ihre Sachen ändern (meist kürzen) wollen, das macht man dann genauso. Am Anfang sind sie immer entsetzt, das man da die Teile auseinander nimmt - am Ende völlig begeistert, dass das so geht.
Aufwendig ist wirklich die Näherei und je nach Muster auch fummelig.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Hilfe - Loch im Strickpulli

Beitrag von Moni »

:streichel: :streichel: :streichel:
Tja, so Pullies habens in sich :wink: . Vielleicht findest du hier im Forum ne nette Seele die gerne sowas fummelt, hier gibts doch Strickkünstler :wink: . So schwer ist es gar nicht, dauert nur etwas :wink: :streichel: . Kannst du deine Mum nicht dazu überreden? :mrgreen:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1286
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Hilfe - Loch im Strickpulli

Beitrag von Püdeli »

Ach herrje, dass hört sich für mich als Stricklaie sehr kompliziert an :shock: . Bei glatter Rechtsstrickung kann ich mir das ja gerade noch vorstellen, aber der Pulli hat ein Zopfmuster :fechten: . Und das Loch ist "natürlich" auch noch mitten auf der Vorderseite (sieht aus, als hätte mir jemand mit großem Kaliber in die Brust geschossen :keule: ). Meine Mutter hat den Pullover bereits abgeschrieben und weigert sich, da noch irgendwas zu machen. Trotzdem vielen Dank für eure Tips, vielleicht findet sich ja noch eine Lösung.
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Coco
Supernase
Beiträge: 5150
Registriert: Fr Dez 04, 2009 2:12 pm
Wohnort: Schwandorf
Kontaktdaten:

Re: Hilfe - Loch im Strickpulli

Beitrag von Coco »

Ohje! Das ist aber wirklich schade. Stricke selbst gerade an einer Weste und weiß welche Mühe und vor allem Zeit reinsteckt. Kann man das Loch nicht vor dem Auftrennen schützen und dann nen schönen Flicken drauf pappen. Oder ist das Loch so riesig?
....wir sind wieder da. 😅

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“