Pfoten eincremen? Womit oder besser gar nicht?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
wunschpudel
Mini-Nase
Beiträge: 251
Registriert: Mi Mär 02, 2011 1:36 pm

Pfoten eincremen? Womit oder besser gar nicht?

Beitrag von wunschpudel »

Hallo,

seit ein paar Tagen hat Milow ab und zu Schwierigkeiten beim Laufen im Schnee bzw. Salz. Er humpelt stark für ein paar Schritte, zieht das Bein total hoch. Nach ein paar Schritten in ungesalztem Schnee geht es wieder.

Jetzt habe ich gelesen, dass man die Fußballen auf keine Fall vor dem Spaziergang eincremen soll, da sie dann aufweichen und noch weniger schützen als ohne Creme. Ist das so?

Und - kann ich auch Vaseline oder ein gutes Melkfett nehmen oder muß ich diese speziellen Hundefußcremes nehmen. Da habe ich was von Teebaumöl usw. gelesen. Da er hat einen sehr empfindlichen Magen hat und bestimmt an den Füßen rumleckt wäre mir was "pure" lieber.

Danke für Euchte Antworten :-)

LG Heike

Jymmie
Zwerg-Nase
Beiträge: 918
Registriert: Fr Jul 20, 2012 12:27 pm
Wohnort: Saarland

Re: Pfoten eincremen? Womit oder besser gar nicht?

Beitrag von Jymmie »

Tobi mag auch kein Salz und weigert sich dann weiterzulaufen, bzw. geht nur noch auf drei Beinen weiter.
Wenn ich seine Pfoten dann abwische geht es wieder.
Vor einem Spaziergang creme ich seine Pfoten nicht, aber danach.
Meist mit Melkfett und bei besonders viel Salz auch mal mit Ringelblumensalbe.
Ich hatte auch schonmal Speiseöl benutzt als die Creme leer war und es hat ihm nicht geschadet :mrgreen:
Viele Grüße von Jenni mit GP Arne, KP Ticci und Tobi für immer im Herzen

Anja
Einsteiger-Nase
Beiträge: 26
Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:08 pm

Re: Pfoten eincremen? Womit oder besser gar nicht?

Beitrag von Anja »

Vor dem Spaziergang creme ich die Ballen mit Vaseline ein und nach dem Spaziergang werden die Pfoten mit lauwarmen Wasser abgespült. Seit 40 Jahren mache ich das bei meinen Hunden so, aufgeweichte Ballen hatte noch keiner.

luisekatrin
Zwerg-Nase
Beiträge: 892
Registriert: Mo Jan 24, 2011 3:12 pm
Wohnort: Aumühle bei Hamburg

Re: Pfoten eincremen? Womit oder besser gar nicht?

Beitrag von luisekatrin »

Ich bade und creme Ahlbergs Pfoten nach dem Spaziergang, u.a. auch wegen der Pfotenleck-Problematik. Als Creme nehme ich dann Bepanthen. Carl scheint das Salz gar nicht zu bemerken, unglaublich wie unterschiedlich da das Empfinden ist.
Bild

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Pfoten eincremen? Womit oder besser gar nicht?

Beitrag von Lialetta »

Ich creme die Ballen alle etwa 2-3 Tage mal vor dem Hauptspaziergang mit dem schweizer EUTRA Melkfett ein und wasche Sissi's Pfoten nach jedem Gassi mit warmen Wasser. Würde ich die Pfoten NACH dem Spaziergang cremen, würde sie das Melkfett sicher in nullkommanix wegschlecken.

Es kann auch sein, dass Dein Hund vorübergehend humpelt, weil er gefrorene Schneekugel zwischen Ballen und Zehen stecken hat. Die setzen sich da gern fest und das tut dann wohl weh beim laufen. Deshalb sollte das Fell an den Sohlen eher kurz gehalten werden, dammit der Schnee nicht so sehr hängenbleibt.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Pfoten eincremen? Womit oder besser gar nicht?

Beitrag von Moni »

Ich hab schon so ziemlich alles durch. Manche schwören auf Balistol, dass stinkt mir zu sehr- bäääh. Ich hab auch schon verschiedene Pfotensalben ausprobiert, Unterschiede konnte ich keine feststellen- höchstens preislich. Momentan nehme ich Melkfett und das Vakker Tass von Judith,dass ist ein Spray und man kann es einfach draufsprühen (schön praktisch und geht schnell, man hat auch keine Fettflecken auf der Couch von flüchtenden Hunden,... :mrgreen: , leicht Bommelreduzierend) Ich schmier/sprüh vor dem Spazieren laufen und danach wird abgeduscht. Ohne Pflege kriegen sie mehr Risse in die Pfoten und es bilden sich trotz ausscheren schneller Eisklumpen zwischen den Zehen- was Miro sehr stört und Cookie gar nicht. Und wenn wir viel im Salz gelaufen sind schmier ich auch mal nach dem abduschen noch ein.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Pudeljule
Riesen-Nase
Beiträge: 2475
Registriert: Sa Okt 16, 2010 8:20 pm

Re: Pfoten eincremen? Womit oder besser gar nicht?

Beitrag von Pudeljule »

Wir wohnen ja auch mitten in der Stadt und überall liegt Split,ist Salz gestreut (obwohl verboten )
und die meisten Straßen sind gelaugt.Wenn es möglich ist,dann fahre ich außerhalb.Leider klappt
das nicht immer.Ich versuche dann so wenig wie möglich auf diesen Flächen zu laufen,aber ganz
vermeiden läßt es sich nicht.Zur Pfotenpflege gibt es bei mir nur Wasser,einen feuchten Lappen und
ein Handtuch.Meine Hunde hatten noch nie Schwierigkeiten mit den Pfoten.Ich denke,das die Pfoten
durch einreiben von Vaseline oder Melkfett empfindlicher werden.
Bild

wunschpudel
Mini-Nase
Beiträge: 251
Registriert: Mi Mär 02, 2011 1:36 pm

Re: Pfoten eincremen? Womit oder besser gar nicht?

Beitrag von wunschpudel »

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

Fell ist gekürzt und parfümfreie Vaseline habe ich gekauft. Da jetzt kein neuer Schnee und somit kein neues Salz dazugekommen ist, kam es bisher nicht zum Einsatz. Leider gibt es direkt vorm Haus ein Stück städtische Fläche (Bushaltestelle), da wird gestreut ob verboten oder nicht.

Für kürzere Gänge werde ich es weiter ohne gecremte Pfoten versuchen, wenn wir auf lange Spaziergänge nehmen teste ich es mal mit Vaseline und hinterher gewaschenen Pfoten.

Danke nochmal und lieben Gruß
Heike

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“