Preise Großpudel

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Abby

Preise Großpudel

Beitrag von Abby »

ich hab hier mal an die Züchter eine Frage. Hab mich im Inet umgeschaut und hab ganz schöne Preisunterschiede festgestellt. Da sind dann von 400 bis 1500 alles dabei. Bin da jetzt verunsichert und wollte keinem Vermehrer die Chance geben mir so einen Hund zu verkaufen. Meist steht da überall Hobbyzucht. Bin etwas irritiert. Will ja auch nix falsch machen

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Preise Großpudel

Beitrag von Resi »

zwischen 1000-1500 ist alles ok. Darunter würde ich mal auf Vermehrer tippen. Schau dir die HPs an in welchem Verband gezüchtet wird. ADP, DPK, PZV und VDP sind die vom VDH anerkannten Zuchtverbände.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Tinkatonia
Mini-Nase
Beiträge: 164
Registriert: Mo Jun 18, 2012 4:23 pm

Re: Preise Großpudel

Beitrag von Tinkatonia »

Korrekt unter 1000€ ist für mich eher unseriös...! :mrgreen:
"Das Chaos besiegt die Ordnung, weil es besser organisiert ist"
(Terry Pratchett)
Bild

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Re: Preise Großpudel

Beitrag von Cindy »

Wobei ich sagen muss, dass Preise ab 1300 Euro aufwärts absolut nicht gerechtfertigt sind. Es sei denn vielleicht, der Züchter ist mit seiner Hündin zum Decken in die USA geflogen oder ähnliches.

Andere Rassen mit vergleichbarem Aufwand zur Zuchtzulassung kosten um etwa 1000 Euro. Rassen mit teilweise deutlich höherem Aufwand von wegen Zuchtzulassung - so von wegen Arbeitsleistung usw. - kosten auch idR nicht mehr als ca. 1100 Euro. Teilweise sogar deutlich darunter.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Abby

Re: Preise Großpudel

Beitrag von Abby »

ok dann weiß ich Bescheid, dankeschön. Gibt es denn ab und an Züchter die auch ältere Tiere haben, möchte eigentlich kein Welpi sondern ein schon älteres Tier. Welpi trau ich mir nicht zu. Hatte immer ältere Tiere und bin super damit gefahren

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Preise Großpudel

Beitrag von Moni »

Ab und an gibts das mal, wenn ein Hund doch abgegen wird, weil er aus irgendwelchen Gründen doch nicht zuchttauglich ist oder wenn sie aus Zeitmangel, Scheidung,... zum Züchter zurückkommen. Oder manchmal auch wenn sie aus der Zucht ausscheiden. Aber auch dann würd ich mir die Hunde genau anschauen, ein Hund der aus einer "unseriöseren" Zucht stammt, kennt vielleicht nix anderes als seine 4 Wände und dann hast du ein weitaus größeres Problem als nur einen Welpen zu erziehen. Du kannst ja auch einen Junghund holen, die findet man öfters, mit 16-20 Wochen sind sie oft schon recht stubenrein und schlafen nachts durch- erziehen muss man natürlich trotzdem :mrgreen: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Abby

Re: Preise Großpudel

Beitrag von Abby »

Danke Moni, weiß ich Bescheid, so jetzt gehts ans sparen :mrgreen:

Catalina
Zwerg-Nase
Beiträge: 560
Registriert: So Nov 07, 2010 9:28 pm

Re: Preise Großpudel

Beitrag von Catalina »

Gibt es eigentlich Preisunterschiede bei den Größen?

Oftmal sind die Kleinen ja teurer als die Großen (z.b. ein Kaninchenteckel kostet fast das Doppelte eines Standartdackels)

Wie ist das bei den Pü's?
LG

Cata

Benutzeravatar
Samsi
Zwerg-Nase
Beiträge: 731
Registriert: So Aug 26, 2012 2:12 pm

Re: Preise Großpudel

Beitrag von Samsi »

Die Zwerge sind meines Wissens nach in der Regel etwas günstiger als die Großpudel (ich weiß bei diesen von Preisen ab etwa 800 Euro), wie es bei den anderen Größen aussieht, weiß ich allerdings nicht, wobei Toys wohl wieder etwas teurer sind.
Liebe Grüße,
Steffi mit Paco, Sam, Pepe und Henry

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“