mobiler Tierarzt

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von Moni »

JohnnyP hat geschrieben:Meine TA für die Pferde kommt ja auch gegen Fahrtkosten raus, wieso eigentlich nicht jeder andere TA auch? Wäre ja mal einen Gedanken wert, die Pferde TA auch die Hunde impfen zu lassen. :wink:
Also bei uns ist das üblich. Der TA der den Islandpferdehof im Nachbardorf betreut kümmert sich dabei auch gleich noch mit um Hund und Katze, gar kein Problem, kurzer Anruf vorher genügt :wink: .
Ich fahr ja hier relativ weit zum TA, weil die TÄ drum rum auf Großviecher spezialisiert sind und sich nur mit 0/8/15 Problemen bei Haustieren auskennen, kein Labor haben,...
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

fenrir

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von fenrir »

Elli hat geschrieben:Sie bekommt für die Anfahrt einen Betrag. Weiterhin denke ich das sie wie andere TÄ auch nach der GOÄ abrechnet.
Rocky werde ich nur noch gegen Tollwut impfen lassen. Bei Abby (4Jahre) bin ich da noch so ein bisschen unsicher. Muss mich da mal noch genauer belesen.
Die GOT läßt aber eine weite Spannweite. Im Zweifelsfall liegt es im Ermessen des TA. Wo ich jetzt bin wird ein Betrag von Pauschal um die 40 Euro für einen Hausbesuch genommen, bei weiteren Strecken kommt noch Fahrtweg dazu. In Sachsen würde sich auch nie ein Tierarzt wagen mehr als den einfachen Satz abzurechnen, da hat man schon manchmal als TA ein schlechtes Gewissen im Notdienst den doppelten Satz zu berechnen (vor allem bei sympathischen Tieren und Patientenbesitzern), hier unten ist das wohl Gang und Gäbe, dass im Normaldienst mehr als der einfache Satz abgerechnet wird. Ansonsten hat der TA auch die Möglichkeit Schwierigkeit oder Zeitaufwand extra zu berechnen, oder bei besonderen Tieren(Leistungen) über dem 3fachen Satz, den die GOT erlaubt abzurechnen)... Sicher wird das keiner machen, nur wegen einem Hausbesuch zum Impfen, aber manchmal sollte man sich doch vorher informieren und einen Kostenvoranschlag anfordern.

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von Elli »

Hier in der Gegend ist es glaub ich eher verbreitet den 3fach Satz abzurechnen. Wenn ich so die Preise vergleiche, geh ich davon einfach mal so aus. Sollte sie einen niedrigeren Satz berechnen, kann ich nur angenehm überrascht sein. Der Berechnungsatz ist momentan für mich nicht ausschlaggebend. Wenn die Chemie stimmt und ich ein gutes Gefühl habe, spricht für mich nichts dagegen. Natürlich vorausgesetzt sie ist auch gut.
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von Elli »

So, die Tierärztin war heute hier gewesen. Rocky wurde nur Tollwut geimpft und bei Abby habe ich nachdem sie grundimmunsiert wurde jetzt ein letztes mal noch fünffach Impfen lassen. Sie hat die Tollwut bei beiden auf 3 Jahre eingetragen. Ausser bei Abby da hat sie die anderen Stoffe auf ein Jahr datiert. Hab ihr aber gesagt, das wir uns zur Impfung trotzdem erst wieder in 3 Jahren sehen und dann weiter sehen :wink: Für mich ist klar, das Abby dann auch nur noch die Tollwutimpfung bekommt. Jedenfalls fand ich es sehr entspannend und die Hundis waren auch ganz locker drauf. Abby sowieso, die fand das man die Tierärztin dauernd bewedeln muss :lol: So ist sie halt mein kleines Lachgesicht. Sogar Rocky hat sich nicht weggeschrieen und sogar Leckerlies von ihr angenommen.
Die TÄ hat dann noch Thuja Globulis da gelassen für die Hundis.
Zur Abrechnung kann ich nur sagen, das sie den einfachens Satz abrechnet plus Anfahrt. Alles in allem war ich sehr zufrieden und hab gleich noch einen Termin vereinbart für Rocky´s Zähne bzw. Zahnstein.
Bild
Semper Fi

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von Bupja »

Na, das hört sich doch super an!
Schade, dass Trier so weit weg ist... Da wäre die Anfahrt doch was teuer.

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von Sanne »

Hi,

Na das klingt doch gut!
Elli hat geschrieben: Sie hat die Tollwut bei beiden auf 3 Jahre eingetragen. Ausser bei Abby da hat sie die anderen Stoffe auf ein Jahr datiert.
Ist ja klar, bisher ist ja auch nur die Tollwut auf 3 Jahre zugelassen, bei den anderen Impfstoffen MUSS sie 1 Jahr reinschreiben...

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von Elli »

Ach so, das wusste ich jetzt nicht, das sie das dann so eintragen muss. Naja aber Papier ist bekanntlicher Weise ja geduldig :wink:
Bild
Semper Fi

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von Sanne »

Hi,

Genau, so ist es.

Ist halt so, dass man inzwischen in den USA in Studien festgestellt hat, dass alle Impfstoffe (bis auf Leptospirose) mindestens drei Jahre lang einen ausreichenden Schutz bieten.
Aber die Impfstoffhersteller haben natürlich gar keine Lust, die Stoffe jetzt 3 Jahre gültig zu machen. Dann verdienen sie ja auch nur noch 1/3. Also steht im Beipackzettel, 1 Jahr gültig und das muss dann auch der TA so eintragen.
Ich denke aber, dass es bei den anderen Impfstoffen auch bald so sein wird, dass sie offiziell 3 Jahre gültig sind.

lg,
Sanne

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1286
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von Püdeli »

Hallo,

mittlerweile haben einige Impfstoffhersteller die Zulassung für eine dreijährige Gültigkeitsdauer bei Staupe, Hepatitis und Parvo. Zwingerhusten und Leptospirose müssen allerdings nach wie vor nach einem Jahr aufgefrischt werden.
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ach, spannend! Welche Hersteller sind das? Sind die Impfstoffe in Deutschland verfügbar?

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Nicole
Zwerg-Nase
Beiträge: 530
Registriert: Mo Jul 02, 2007 11:38 am
Kontaktdaten:

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von Nicole »

In Hamburg gibt auch mobile Tierärzte
Liebe Grüsse
Nicole , Sunny Boy, Ben & Pflegehündin Lucy
<< mit Filou im Herzen >>
(¯`v´¯)
.`·.¸.·´
¸.·´¸.·´¨) ¸.·*¨)
(¸.·´ (¸.·´
Bild

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1286
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von Püdeli »

Sanne hat geschrieben:Hi,

Ach, spannend! Welche Hersteller sind das? Sind die Impfstoffe in Deutschland verfügbar?

lg,
Sanne
Dreijährig ist nach abgeschlossener Grundimmunisierung beispielsweise der Nobivac Impfstoff von MSD (früher Intervet), guckst du hier: http://www.msd-tiergesundheit.de/produc ... shppi.aspx. Quantum (ist, glaub ich, von -?) hat sogar eine Zulassung für 4 Jahre bei Staupe, Parvo und Hepatitis. Gibt noch einige andere Impfstoffe, bei Bedarf einfach mal die Herstellerseiten googlen. Alle sind in Deutschland erhältlich. Für Leptospirose und Parainfluenza gibt es aber meines Wissens zur Zeit keinen Impfstoff, der länger als ein Jahr hält.
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von Sanne »

Hi,

Ah super, das hatte ich gar nicht mitbekommen! Danke!

Bei Leptospirose ist es meines Wissens nach so, dass man noch keine Impfstoffe mit so einer langen Immunisierung herstellen konnte. Also da liegts an den Impfstoffen, nicht dran dass die Hersteller das nicht länger gültig machen wollen.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Elli
Supernase
Beiträge: 5354
Registriert: Mo Mai 26, 2008 12:52 pm

Re: mobiler Tierarzt/ neues

Beitrag von Elli »

Sodalle,
gestern war die mobile Tierärztin wieder da. Rocky musste unbedingt die Zähne gemacht bekommen. Ich hatte schon tierischen Schiss, da er bisher in Narkose immer wieder gekrampft hat. Und wisst ihr was??????????????? Diesmal nicht einen Krampf.
Er ist ganz ruhig zu Hause in seinem Körbchen eingeschlafen, dann sind wir ins Auto und es ging los. Sie hat echt klasse gearbeitet. Hab natürlich alles genau beobachtet :wink: Er bekam dann noch eine homöopatische Spritze mit Thuja und nochwas fürs Herz. Fällt mir grad nicht ein. Alles fertig und es ging wieder zurück ins Körbchen wo er ganz entspannt und ruhig wieder wach wurde.
Rocky ist wieder topfit und nach wie vor keinen Krampfanfall. Ich bin total zufrieden :wav:
LG Patrizia
Bild
Semper Fi

Pudelfreundin_Doris
Supernase
Beiträge: 3238
Registriert: Mi Jan 18, 2006 8:42 am
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Re: mobiler Tierarzt

Beitrag von Pudelfreundin_Doris »

Das klingt ja perfekt! :wav: So ein Glück, dass du die mobile Tierärztin gefunden hast!

Liebe Grüße
Doris
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“