Tipps zu Felldummies und Crittern

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Tipps zu Felldummies und Crittern

Beitrag von Moni »

Hi, ich hab mir für meine Jungs nun ein Karnickelfelldummie gekauft und sie sind total hin und weg von dem Teil. Jetzt würde ich mir gerne noch für die Reizangel einen Critter kaufen und vielleicht auch noch ein dünneres, längeres Felldummie, dass sich gut fürs werfen eignet und etwas handfreundlicher ist, wenn man mit Hund darum zergelt. Hab diese hier gefunden http://www.felldummy.de/und auch schon hingemail, weil einfach nirgends konkrete Angaben zu Länge und Durchmesser stehen. Falls ihr noch andere Links oder Tipps zu dem Thema habt wär ich sehr dankbar :wink: . Eine Frage noch zur Pflege. Was muss man dabei beachten, Nässe, Dreck, Sabber,... und dann die Sache mit dem Duft. wie schnell verliert sich der Duft bzw. hält er lange und ist es sinnvoll ihn neu zu "laden"? Entweder indem man ihn in einen Karnickelstall legt oder durch Duft aus der Flasche?
Für eure Tipps bin ich sehr Dankbar! :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

fenrir

Re: Tipps zu Felldummies und Crittern

Beitrag von fenrir »

Ein ganz neues Thema für mich... Wir hatten bisher nur Karnickelfell zum Fressen und zerlegen.... und was Critter sind habe ich bis eben auch nicht gewußt :oops: Aber so Dummyarbeit ist auch nicht so das meine ;-) Wobei Phisto diese Teile sich toll finden würde. Aber eher als Spieli, nicht zum Suchen und aportieren :mrgreen:

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Tipps zu Felldummies und Crittern

Beitrag von taralieschen »

schau mal hier http://www.pro4pets.de/catalogsearch/re ... 3&q=zergel unter dem Menüpunkt Material oder Fell
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

dagmarjung
Mini-Nase
Beiträge: 225
Registriert: Di Jul 07, 2009 3:08 pm

Re: Tipps zu Felldummies und Crittern

Beitrag von dagmarjung »

Mottensicher aufbewahren!
Ich hab meines eine Weile unbenutzt einfach so in der Schublade aufbewahrt und schon waren die Mistviecher drin. :keule:


Dagmar & Cara

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Tipps zu Felldummies und Crittern

Beitrag von Moni »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Ich glaub dass da hier die Motten keine Chance haben :mrgreen: , da kenn ich zwei andere, die sind viel schlimmer :mrgreen: . Hab jetzt mal einen kleinen Critter bestellt und freu mich schon drauf, über die Pflege brauch ich mir glaube ich keine Gedanken machen, die werden hier saubergelutscht :roll: , abgeschmatz und gründlichst massiert :frech: ich fürchte nach nem viertel Jahr sind sie haarlos :wink: und dabei werden sie nur zum arbeiten benützt :frech: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Tipps zu Felldummies und Crittern

Beitrag von taralieschen »

ich habe drei Critter, die bei der Reizangel dabei waren, und die Angel, bzw die Critter, sind Pepis absolute Lieblingsspielis. Ich liebäugle mit dem Isländische Schafwollteil. Ich glaube, das könnte Pepi auch sehr gut gefallen. Entweder schenke ich es mir bzw ihr selbst, oder, wenn ich so lange aushalte :frech: lasse ich es mir zu Weihnachten schenken....
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Tipps zu Felldummies und Crittern

Beitrag von Moni »

Ja, die Teile sehen nicht schlecht aus, aber ich wollte noch ein richtiges Dummy, dass man grad beim longieren benutzen kann. Das gibt beim aufschlagen auf das Bein immer so ein Signalgeräusch :wink: , kriegt man mit dem Zergel leider net hin. Hab jetzt hier ein kleines Dummy und ein Karnickelfellfutterbeutel als/statt Critter bestellt http://www.shop-schnauze.de/s01.php?ag= ... x=0&I1.y=0und gleich noch einen Karnickeldurft dazu :mrgreen:
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

taralieschen
Zwerg-Nase
Beiträge: 833
Registriert: So Dez 25, 2011 10:50 am

Re: Tipps zu Felldummies und Crittern

Beitrag von taralieschen »

das ist ja wirklich ein toller Shop mit tollen Sachen. Ich muss an mich halten, um nicht gleich zu bestellen 8) . Was willst Du denn mit der Reizangel und den Dummies trainieren?
Bei uns ist die Angel ein reines Spaßgerät, mit sehr hohem Spaßfaktor
es grüßt das Taralieschen

Bild

Once you have a poodle everything
else is a dog

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“