Initiative"Stoppt die Hundesteuer!"

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Claus
Einsteiger-Nase
Beiträge: 43
Registriert: Mo Apr 05, 2010 1:53 pm
Wohnort: Freiburg

Initiative"Stoppt die Hundesteuer!"

Beitrag von Claus »

Ich hoffe, es steht hier nicht schon irgendwo !


Aus einem Newsletter von TASSO eV:

Initiative"Stoppt die Hundesteuer!"

[rot]Nur Deutschland, Österreich und Namibia sehen Hunde als Luxusgut an und besteuern [/rot] Vierbeiner aus diesem Grund. Zahlreiche Staaten wie England, Frankreich, Italien, Spanien, Schweden und Dänemark hingegen haben die Hundesteuer längst abgeschafft

Das Tier-Magazin schreibt u.a.:
Eine Initiative von Deutscher Tierschutzbund, VDH, TASSO und dem Hundemagazin DOGS.
Ausserdem heißt es dort, dass [rot]"durch die Hundesteuer bundesweit jährlich rund 258 Millionen Euro zusammen kämen".[/rot]


Seine Stimme "gegen" die Hundesteuer (nicht dafür [wink] ) kann man unter folgendem Link abgeben:

http://www.dogs-magazin.de/content/hund ... ngabe.html


Folgen wird eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg (siehe auch Erläuterungen unter oben stehendem Link).


PS:
Gerne auch zur Weiterverbreitung in anderen Tier-Foren !

micha
Mini-Nase
Beiträge: 316
Registriert: Mo Mär 02, 2009 7:32 pm
Wohnort: Adelsdorf

Re: Initiative"Stoppt die Hundesteuer!"

Beitrag von micha »

M.E. sehr unterstützenswert - mittlerweilen wurden über 53.000 Stimmen abgegeben - jede Stimme zählt - Argumente sind schlüssig!

lG Karlheinz

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Initiative"Stoppt die Hundesteuer!"

Beitrag von Poodle81 »

Ich erkenne den Sinn der Hundesteuer auch nicht (außer für den Staat - Steuereinnahmen) , ich finde man sollte eher darauf pochen die Registrierungen der Hunde, Katzen etc. durchzusetzen. Man sollte eher darauf achten dass die Leute ihre Tiere nicht einfach so abgeben oder aussetzen können sondern in Verpflichtung genommen werden.
Bild

Benutzeravatar
Claus
Einsteiger-Nase
Beiträge: 43
Registriert: Mo Apr 05, 2010 1:53 pm
Wohnort: Freiburg

Re: Initiative"Stoppt die Hundesteuer!"

Beitrag von Claus »

Poodle81 hat geschrieben:Ich erkenne den Sinn der Hundesteuer auch nicht (außer für den Staat - Steuereinnahmen) , .......

Die Hundesteuer streicht nicht der Staat, sondern die jew. Gemeinden ein.

Diese setzt auch die Höhe der Steuer fest.

Die Hundesteuer ist auch nicht zweckgebunden


Fazit:
Die Hundesteuer ist einfach eine weitere Möglichkeit, bei einer Minderheit (halt immer da, wo der geringste Wiederstand erwartet wird) Kohle zu ziehen.

Bei uns hat die Gemeinde kürzlich Kackbeutelspender aufgestellt und dies gleich zum Anlass genommen, die Hundesteuer um ca. 10% zu erhöhen (was machen die also mit dem Rest der Einnahmen :n010: ).

Das einzige Argument, das für eine Hundesteuerpflicht spricht, ist m. E. die Tatsache, dass dadurch vermieden wird, dass man nicht gleich mehrere Hunde hält. Dieses, in meinen Augen einzige Argument, reicht aber m. E. nicht aus.
Dennoch würden wir unserem Axel, wären die Kosten einer Hundehaltung nicht bereits so ziemlich hoch (wir wollen unseren Vierbeinern ja auch gutes Futter und eine gute tierärztliche Versorung gönnen) gerne einen Spielkameraden gönnen.


PS:
Axel leigt gerade unter meinem Schreibtisch, schäft und wedelt dabei mit der Rute:
Vll. träumt er gerade von dem Spielkameraden, über den ich gerade geschrieben habe :wink:



Inzwischen sind es schon über 74.000 Unterstützer !!!

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Initiative"Stoppt die Hundesteuer!"

Beitrag von Moni »

Find die Initiative Klasse- wenn ich sehe, manche Gemeinden tun ja wenigsten ein wenig Geld davon für Mülleimer und Kotbeutel ausgeben, bei uns haben sie dagegen sämtlich Mülleimer abmontiert, der Einzige ist noch an der Bushaltestelle. Aber Hundeverbotsschilder können sie aufstellen :roll: .
Link ist jedenfalls weitergegeben!
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Nase
Beiträge: 9938
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland-ZPs Pjakkur 10/08 ,Butz 04/06-08/23, KP Toadie 03/13, Wuckel Samson 05/16

Re: Initiative"Stoppt die Hundesteuer!"

Beitrag von Bupja »

bei uns werden schon viele Spender aufgestellt, das muss ich sagen. Und gut gefüllt sind die eigentlich auch immer.
Tja und das Argument mit der Mehrhundehaltung... Die, die sich das sowieso besser mal überlegen sollten, melden ihre Hunde einfach sowieso nicht an....

Ich wurde hier bei uns in 3,5 Jahren noch nicht einmal kontrolliert....

Bei uns liegt die STeuer für den 1. Hund bei 72 Euro im Jahr, aber ich weiß von Gemeinden, da fängt es gleich bei 90 Euro an und ob die Tüten wirklich soviel kosten...

Benutzeravatar
Silber-weiss
Mini-Nase
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jul 25, 2011 9:55 am
Wohnort: Saarpfalz

Re: Initiative"Stoppt die Hundesteuer!"

Beitrag von Silber-weiss »

Ich finde die Hundesteuer auch vollkommen unsinnig!
Nur mal als Beispiel: In unserem Dorf sind sehr viele Pferde untergestellt, viel mehr als es Hunde gibt.
Ich mag Pferde sehr gerne, aber was manche Halter anstellen ärgert mich sehr.
Die reiten oder führen ihre Haustiere genau dort aus, wo wir meistens mit den Hunden unterwegs sind, nämlich auf Wald- und Feldwegen, egal wie schmal die sind.
Verbotsschilder werden einfach umgedreht. Entsprechend sehen die Wege auch aus! Voller Pferdeäpfel, zertreten und bei Nässe total matschig, kaum noch begehbar.
Und keiner kommt auf die Idee einer „Pferdesteuer“ für die Beseitigung der riesigen Hinterlassenschaften und Reparatur der Wege.
Oder Katzen, die ich ebenfalls gerne mag, verbuddeln bei uns Ihre „Würstchen auf den Friedhofsgräbern. Wo bleibt da der Kotbeutel?
Ich bin an sich sehr tierlieb, außer Zecken habe ich fast alle unsere Mitgeschöpfe gerne.
Aber was soll an der Hundesteuer gerechtfertigt sein? Nur dass die Gemeindekassen leer sind!
Ich hoffe jedenfalls, dass die Steuer kassiert wird.
Liebe Grüße aus SL

Benutzeravatar
Claus
Einsteiger-Nase
Beiträge: 43
Registriert: Mo Apr 05, 2010 1:53 pm
Wohnort: Freiburg

Re: Initiative"Stoppt die Hundesteuer!"

Beitrag von Claus »

Bei uns liegt die STeuer für den 1. Hund bei 72 Euro im Jahr, aber ich weiß von Gemeinden, da fängt es gleich bei 90 Euro an und ob die Tüten wirklich soviel kosten...

Lt. eingangs verlinktem Artikel variiert die Spanne bei der Hundesteuer in D zw. 50 Euro in Bayreuth und 156 Euro jährl. in Köln.

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“