Zusammenführung Welpe mit 4 Katzen (Freigänger)

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Zusammenführung Welpe mit 4 Katzen (Freigänger)

Beitrag von Christiane138 »

Hallo zusammen,

nun sind es heute nur noch zwei Wochen das unser Knicka bei uns einzieht :D :D :D :D :D .

Ich habe, bevor ich mich für einen Hund entschieden habe, natürlich recherchiert ob und wie eine Zusammenführung mit unseren 4 Katzen (2 Kater / 2 Katzen) klappen kann.
Ich hab eigentlich nur positives gelesen und auch hier schon ein wenig positives Feedback bekommen :) .

Aber jetzt wo es näher rückt, werde ich schon ein klein wenig nervös :wink: . Ich weiß, das es wichtig ist, das der Welpe die Katzen nicht jagt und ich dies sofort unterbinden muss. Meine Katzen hab ich eigentlich auch ganz gut im Griff - sofern das bei Katzen möglich ist :wink: .

Nun würden mich eure Erfahrungen interessieren. Wie lief es bei euch und wie habt ihr die Zusammenführung gemacht?
Ich bin gespannt auf eure Antworten :D
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Zusammenführung Welpe mit 4 Katzen (Freigänger)

Beitrag von Sanne »

Hi,

In meiner Familie gabs immer Katzen und Hunde.
Erst hatten wir einen Hund, da kam dann ne Katze dazu. Unsere Hündin hat den kleinen Kater sofort als "Baby" adoptiert. Sie hat ihn geputzt, auf ihn aufgepasst und er ist abends oft mit auf die Abendrunde gegangen :)

Es kam noch ein zweiter Kater hinzu.

Dann starb irgendwann die Hündin und wir holten eine neue Hündin aus dem Tierheim. Die war damals 4 Monate alt. Wir machten uns da gar keinen Kopf, die Hündin wurde einfach zu den beiden Katern "dazugeschmissen".
Und die beiden zeigten ihr schon, wo es langgeht. Es waren zwei große Kater, der größere wog schlank ca. 7 kg. Die Kater waren hier total souverän und maßregelten die Hündin, wenn sie zu wild war. Später neckten sich Hund und Katzen oft gegenseitig. Katze saß auf dem Stuhl, Hund ging vorbei und Katze angelte mit den Pfoten nach Hund.
Im Gegenzug schlich sich Hund auch mal von hinten an und zog Katze am Fell :lol: War sehr lustig und immer freundlich.

Nach zwei Umzügen innerhalb kurzer Zeit waren leider beide Kater verschwunden. Sie waren Freigänger und wurden nach dem Umzug nach einigen Tagen wieder rausgelassen. Der eine verschwand ein paar Monate nach dem ersten Umzug, der zweite ein paar Monate nach dem zweiten Umzug :(

Nach einiger Zeit bekamen wir wieder neue Katzen, zwei Babies zogen mit 12 Wochen ein. Wir taten den Hund erst raus und ließen die Kätzchen ein bisschen rumlaufen.
Die beiden kleinen Kätzchen waren leider sehr ängstlich, als sie den Hund sahen. Mit der Zeit lebten sie sich dennoch gut ein, wurden vom Hund in Ruhe gelassen und ließen auch den Hund in Ruhe. Man konnte hier kein so lockeres gegenseitiges Necken oder Spielen beobachten wie mit den alten Katzen.

Ob das damit zusammenhängt, wer zuerst ins Haus kommt oder damit, wie die einzelnen Charaktere sind, weiß ich nicht.

Ich denke jedenfalls, du kannst das relativ locker sehen.
Anfangs halt den kleinen Hund für den ersten Kontakt an der Leine führen und aufpassen, dass die Katzen den Hund nicht angreifen.
Denke die werden sich dann schon aneinander gewöhnen :)
In der ersten Zeit immer ein Auge drauf haben.

lg,
Sanne

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Zusammenführung Welpe mit 4 Katzen (Freigänger)

Beitrag von Christiane138 »

Unsere Katzen sind alle so um die 10 Jahre alt und haben überhaupt keinen Hundekontakt bisher gehabt.
Untereinander sind auch nicht wirklich Freundschaften zu beobachten.
Die tolerieren sich zwar alle einigermaßen, aber zusammen spielen, kuscheln oder Fellpflege etc. gibt es leider nicht.

Sanne, danke schon mal für deine Erfahrungen :D .
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Zusammenführung Welpe mit 4 Katzen (Freigänger)

Beitrag von Moni »

Meine Katzen fanden den ersten Hund, also Miro solala, er war damals genauso groß wie sie und stellte keine Gefahr dar, hat auch nicht ihr Futter gekriegt, ihnen nicht den Platz auf Männes Bauch streitig gemacht, also war er erträglich :wink: . Bis er auf die Idee kam, mit denen kann man auch spielen und sie die Hundeart zu spielen nicht so genial fanden, wer findet es auch schon toll, wenn man ins Fell gezwickt wird. Kater hat gefaucht und sich davon getrollt und schnell gelernt, wenn er gemächlich läuft bleibt Hund sitzen und wenn wir Zweibeiner dabei sind muss Hund sich benehmen. Katze dagegen spielte mit ihm und ließ sich nicht einschüchtern, zur Not gabs nen Satz Backpfeifen oder eine andere Art der Zurechtweisung, aber alles im Rahmen des Friedensabkommens :mrgreen: .Cookie war von Anfang an kleiner, kannte schon Katzen und wurde gleich mal richtig eingelernt.Er weiß wo die Grenzen sind und wenn er es übertreibt kriegt er es eben auch gesagt. Kann sein, dass deine Katzen zu Beginn sich rar machen und beleidigt sind, sich sogar phasenweise ein anders Quartier suchen oder nur zum Fressen kommen. Spätestens wenn es wieder kalt wird, liegen bei uns alle gemeinsam auf der Couch :mrgreen: . Ne Rappelflasche, Wassersprüher oder irgendwas zu werfen/abbrechen würd ich in jedem Raum bereit halten, damit du im Notfall eingreifen kannst und keiner zu Schaden kommt. Natürlich ohne eines der Tiere zu Tode zu erschrecken, also ruhig auch mal vorher mit den Katzen üben, wenn sie was blödes tun, dann verknüpfen sie das nicht ausschließlich mit dem Neuzugang. Wie reagieren sie denn auf neue Katzen im Haus? Ich denke daran alleine lässt sich schon sagen, wie sie vielleicht reagieren? Drück dir die Daumen :wink: .
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Zusammenführung Welpe mit 4 Katzen (Freigänger)

Beitrag von Christiane138 »

Naja, sie reagieren unterschiedlich auf neue Katzen.
Die letzte "neue" Katze ist auch schon eine ganze Weile her :roll: .
Aber als Lilli damals kam, hatte sie sich uns ausgesucht und war auf einmal wie selbstverständlich da.
Kam wie selbstverständlich in die Wohnung und blieb da einfach. Dementsprechend schnell wurde sie von den Anderen geduldet.
Bei den Tierheim-Katzen gab es schon mehr Gefauche und Theater.

Wir sind Anfang letzten Jahres umgezogen und ich bin erstaunt, wie friedfertig sie sich mit den Nachbarkatzen arangieren - naja, mit den Meisten auf jeden Fall :wink: .

Das mit der Wasserspritze ist eine gute Idee :D . Die werde ich parat stellen. Wenn sich unsere Katzen in die Wolle bekommen - d.h. Knurren oder Fauchen geht los, reicht es aber bisher immer, wenn wir laut die Namen rufen, um den Konflikt zu beenden :) .
Weiß natürlich nicht, ob das auch noch klappt, wenn ein Hund hier ist :roll:
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

großpudelfan

Re: Zusammenführung Welpe mit 4 Katzen (Freigänger)

Beitrag von großpudelfan »

Hallo,

Ich habe zwar selbst keine Katze, aber meine Schwester hat einen Kater und eine Katze und wir sind sehr oft bei ihnen zu Besuch!
Die Katze verkrümelt sich immer direkt, wenn Riko kommt und WENN sie doch mal wieder auftaucht muss ich immer ein Auge auf Riko haben, denn er denkt jede Katze würde gerne mit ihm spielen. Er hat nämlich bei dem Kater die Erfahrung gemacht, dass er absolut gutmütig ist, man ihn toll ärgern kann und er auch noch mitmacht :shock: :roll:
Das ist immer sehr lustig anzusehen wie die zwei sich gegenseitig als Spielzeug benutzen. Die finden es beide lustig sich gegenseitig zu nerven, aber Niemand tut dem Anderen was. Und wenn der Kater aus dem Zimmer läuft und Riko nicht hinterher kommt, dann kommt der Kater gleich wieder zurück, natürlich zu Riko und schaut wo er bleibt. Bleibt der Kater stehen, bleibt Riko auch stehen. Und so können die Stunden verbringen mit gegenseitigem Nachlaufen und anstarren. Sie können aber irgendwie auch nie ohne einander :roll:

Bin auf jeden Fall gespannt auf deinen Bericht, wenn der Kleine dann da ist!

LG, Tabea

Benutzeravatar
Angela
Große-Nase
Beiträge: 1866
Registriert: Di Sep 06, 2011 10:31 am
Wohnort: BaWü Hohenhaslach

Re: Zusammenführung Welpe mit 4 Katzen (Freigänger)

Beitrag von Angela »

Wir hatten vor dem Einzug der Hunde bereits seit Jahren eine reine Hauskatze.
Die Zusammenführung klappte dann ziemlich reibungslos.
Da wir eine offene Treppe und einen Kachelofen haben, wo ein Welpe problemlos reinmarschieren bzw. durchfallen könnte, haben wir für Buddy eine Art Welpengehege im Wohnzimmer aufgebaut. Da konnte unsere Katze Hexe sich den Kleinen in aller Ruhe anschauen und Kontakt aufnehmen wenn sie wollte.
Es ist bei uns eigentlich nie zu Raufereien gekommen. Die Katze hat ihren Unmut in den ersten Wochen jedoch dadurch gezeigt, dass sie bei jeder Gelegenheit in Buddy's Bettchen gepisst hat. :keule: :keule: Also auf jeden Fall was anschaffen dass man problemlos in die Waschmaschiene stecken kann.
Als Campino dazu kam war das total reibungslos. Die Katze hat schnell gemerkt wo die Hunde nicht hinkommen und das auser penetrantes Schnüffeln nichts passiert solange sie nicht los rennt und sie bei einem Spurt immer schneller ist. Sie setzt sich dann häufig knapp ausser Reichweite der Hunde auf die Treppe oder den Kratzbaum und wenn sie könnte würde sie ihnen dann wohl den Mittelfinger zeigen. :mrgreen: :mrgreen:
Also wir hatten uns vorher echt zuviele Sorgen gemacht. Bei Freigängern könnte ich mir vorstellen, dass sie wehrhafter sind oder vielleicht mehr drausen bleiben. :n010:
Liebe Grüsse von Angela und Bernd
mit Campino und Buddy

Bild und Bild

Oekohexe
Zwerg-Nase
Beiträge: 503
Registriert: Do Mai 11, 2006 5:52 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: Zusammenführung Welpe mit 4 Katzen (Freigänger)

Beitrag von Oekohexe »

Habe zwar keine eigenen Katzen , aber meine Bekannte hat momentan 5 Katzen und 2 Hunde . Wir waren da am Anfang sehr oft mal am WE zu nem Gläschen Wein oder / und Kartenspielen . Mein Hund lag friedlich unterm Tisch und schlief . 2 x hat in eine der Katzen aus dem Nichts heraus vermöbelt und im Urlaub hat ihn auch ein dicker Perserkater brutal angegriffen , als wir an " seinem " Grundstück vorbei gegangen sind ( Hund war angeleint ) .

Seitdem findet er Katzen eher doof . Ausserdem hab ich da immer ein bisschen Schiss , weil die Mietzen ja gerne auf Nase oder Augen gehen .

Viellleicht musst du dann ja eher Knicka vor dem Katzen schützen :n010: , aber das wird sich ja dann alles erst zeigen wenn er eingezogen ist . Manchmal überraschen uns ja auch die Tiere und es funzt völlig problemlos * daumendrück *

LG Dagmar & Theo

Bild

wunschpudel
Mini-Nase
Beiträge: 251
Registriert: Mi Mär 02, 2011 1:36 pm

Re: Zusammenführung Welpe mit 4 Katzen (Freigänger)

Beitrag von wunschpudel »

Hallo Christiane,

ich hatte vor fast einem Jahr die gleichen Bedenken. Ich habe zwei alte Katzen, die nicht rausgehen (bzw. nur ihn einen eingezäunten Teil des Gartens).

Die Zusammenführung war echt problemlos. In der ersten Zeit haben wir die Tiere nicht "ohne Aufsicht" zusammengelassen, Nachts ist Milow oben, da dürfen die Katzen nicht hin und wenn ich arbeiten bin, können die Katzen sich durch eine Katzenklappe in einen anderen Teil des Hauses zurückziehen, wo der Hund dann nicht mit kann.

Bevor der Hund eingezogen ist haben wir die Futterplätze verlegt, so dass der Hund ihnen nicht dauernd alles wegfrißt. Mittlerweile ist es eher umgekehrt und unsere Lisa bedient sich bei Milow. Und hohe Sitzplätze haben wir geschaffen, falls der Hund es doch zu wild treibt als Fluchtplatz für die Katzen.

Lisa findet ihn echt ganz o.k., gestattet ihm manchmal sogar sie abzulecken, und ganz ganz selten darf er sich zu ihr in SEINEN Korb legen...hihi. Andererseits kriegt er auch schonmal eine gelangt, wenn er gar zu arg versucht, sie auf Hundart zum spielen zu animieren. Jule könnte gut auf den Hund verzichten und ist die erste Zeit ganz geduckt an ihm vorbeigeschlichen oder gar gerannt, da hatte ich schon ein schlechtes Gewissen. Aber sobald er nur die Anstalten macht ihr hinterherzurennen wird er zurückgerufen und das klappt auch gut. Ansonsten faucht sie ihn bitterböse an. Zum Supergau mit unsauber werden oder schlimmeren ist es glücklicherweise nicht gekommen.

Also, sei zuversichtlich, das klappt schon. Ich hatte auch viel zu viele unbegründete Ängste vorher.

Lieben Gruß
Heike

Benutzeravatar
Christiane138
Supernase
Beiträge: 3126
Registriert: Mi Feb 15, 2012 7:18 pm
Wohnort: Hemer Kleinpudel Knicka 02/12

Re: Zusammenführung Welpe mit 4 Katzen (Freigänger)

Beitrag von Christiane138 »

Danke für eure Erfahrungsberichte :D . Es wird schon klappen. Wir werden die Meute erstmal auch auf keinen Fall unbeaufsichtigt zusammen lassen.
Nachts wird Knicka in seiner Box schlafen, da kommen die Katzen dann ja auch nicht dran :) . Und die dürfen weiterhin im Bett schlafen :) . Da gibt es dann schon mal keine Eifersüchteleien - hoffe ich.

Ansonsten hab ich jetzt eine Schleppleine gekauft, damit ich Knicka in der ersten Zeit besser kontrollieren kann. Und die Katzen gehorchen eigentlich ganz gut auf Zuruf. Sie können raus gehen, wenn es ihnen zu bunt wird und ich werde sie natürlich am Anfang ganz besonders beachten und mich drum kümmern :D .

Also, theoretisch alles durchdacht...
Viele liebe Grüße,

Christiane

Bild

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“