
Arm gebrochen - Fotos von Bentes Geburtstagskuchen auf S. 5
Moderator: Judith
Re: Arm gebrochen - was nun?
Oh, das tut mir leid, alles Gute für die OP, dass es dir bald wieder besser geht

Re: Arm gebrochen - was nun?
Ich wünsch dir auch alles Gute für die OP
und mach dir einfach nicht
so viel Gedanken.Ich lag schon öfter im KH und Ivi hat das überstanden,obwohl in
der Zeit auch '' Leinenzwang '' angesagt war,denn Göga hat Angst um unser Gretel.

so viel Gedanken.Ich lag schon öfter im KH und Ivi hat das überstanden,obwohl in
der Zeit auch '' Leinenzwang '' angesagt war,denn Göga hat Angst um unser Gretel.

Re: Arm gebrochen - was nun?
Mensch Venia, was machst du denn für Sachen? Da wünsch ich dir erstmal gute Besserung
und eine schnelle Heilung.
Ich hatte selbst für eine Woche eine Gipsschiene am rechten Arm, nachdem ich von einer Katze gebissen wurde. Da hatte ich Rosalie gerade einmal 2 1/2 Monate. Ich fand die Zeit schon nervig, allein schon Abwaschen ist mit nur einer Hand so gut wie unmöglich. Aber der Pü hat sich gut arrangiert. Draußen habe ich mir immer eine Leine umgebunden, an der ich die eigentliche Leine festgemacht hatte. So konnte ich die Leine ruhig mal loslassen, wenn ich mit der einen gesunden Hand etwas anderes machen musste. Der Pü hat ganz schnell gelernt, sich selbstständig aus der Leine zu entheddern. Beschäftigen kann man den Hund ja auch ganz gut in der Wohnung, z. B. mit Tricks, gefüllten Kongs, etc.

Ich hatte selbst für eine Woche eine Gipsschiene am rechten Arm, nachdem ich von einer Katze gebissen wurde. Da hatte ich Rosalie gerade einmal 2 1/2 Monate. Ich fand die Zeit schon nervig, allein schon Abwaschen ist mit nur einer Hand so gut wie unmöglich. Aber der Pü hat sich gut arrangiert. Draußen habe ich mir immer eine Leine umgebunden, an der ich die eigentliche Leine festgemacht hatte. So konnte ich die Leine ruhig mal loslassen, wenn ich mit der einen gesunden Hand etwas anderes machen musste. Der Pü hat ganz schnell gelernt, sich selbstständig aus der Leine zu entheddern. Beschäftigen kann man den Hund ja auch ganz gut in der Wohnung, z. B. mit Tricks, gefüllten Kongs, etc.
- Lottikarotti
- Mini-Nase
- Beiträge: 432
- Registriert: Sa Apr 16, 2011 3:23 pm
- Wohnort: 66780 Rehlingen - Siersburg
- Kontaktdaten:
Re: Arm gebrochen - was nun?
Ohje du Arme. Ich wünsch dir auch alles Gute für die OP und hoffe, dass du bald wieder fit bist.
Ich kann dir gut nachfühlen, war selbst gerade für 3 WOchen außer Gefecht gesetzt, weil ich mir nen Bänderabriss zugezogen hatte und 3 Wochen fast auschließlich auf der Couch gelegen habe. Da hatten meine Beiden auch das Nachsehen. Es sind zwar andere mit ihnen raus, aber nur das nötigste. Weite Strecken waren da nicht drinnen, aber ich war ja froh, dass jemand mit ihnen gegangen ist. Beschäftigt habe ich sie auch mit Tricks, Targettraining, Apportierspielen und allem, was man so im Liegen oder Sitzen machen konnte. Sie waren zwar bestimmt nicht umbedingt glücklich drüber, aber sie haben sich auch nicht beschwert.
Sie haben mir hier nicht die Bude abgerissen oder Theater gemacht. Wir wissen doch, dass sich unsere Pudel an jede Situation gut anpassen können. UNd deine Beiden machen das bestimmt genauso.
Mach dir keine Gedanken. 
Ich kann dir gut nachfühlen, war selbst gerade für 3 WOchen außer Gefecht gesetzt, weil ich mir nen Bänderabriss zugezogen hatte und 3 Wochen fast auschließlich auf der Couch gelegen habe. Da hatten meine Beiden auch das Nachsehen. Es sind zwar andere mit ihnen raus, aber nur das nötigste. Weite Strecken waren da nicht drinnen, aber ich war ja froh, dass jemand mit ihnen gegangen ist. Beschäftigt habe ich sie auch mit Tricks, Targettraining, Apportierspielen und allem, was man so im Liegen oder Sitzen machen konnte. Sie waren zwar bestimmt nicht umbedingt glücklich drüber, aber sie haben sich auch nicht beschwert.




...und Cougar!!!
- Tommy&Bente
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 981
- Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Arm gebrochen - was nun?
>Nochmal danke für eure wünsche!!
Steffi, gerade das Leine umbinden hat mir nicht das Genick, aber den Arm gebrochen, bzw. war ursächlich für die bescheidene situation... wir hatten -15° und die hände waren eisklumpen und ich fand das ganz clever... aber ein falscher ruck auf dem falschen fuss erwischt und alles war zu spät... das mach ich nie wieder... zumindest nicht bei der 22-kg-Bente... bei tommy wär das noch okay...
Evtl nehmen meine Eltern an den Tagen, an denen ich im Krankenhaus bin, die Hunde... dann bin ich auch insgesamt ruhiger... am Wochenende kommen sie dann wieder, dann kann ich es langsam angehen lassen und mit Unterstützung...
Ohje, Sarah.. Bänderriss ist auch Mist.... ich kann wenigstens laufen...
Steffi, gerade das Leine umbinden hat mir nicht das Genick, aber den Arm gebrochen, bzw. war ursächlich für die bescheidene situation... wir hatten -15° und die hände waren eisklumpen und ich fand das ganz clever... aber ein falscher ruck auf dem falschen fuss erwischt und alles war zu spät... das mach ich nie wieder... zumindest nicht bei der 22-kg-Bente... bei tommy wär das noch okay...
Evtl nehmen meine Eltern an den Tagen, an denen ich im Krankenhaus bin, die Hunde... dann bin ich auch insgesamt ruhiger... am Wochenende kommen sie dann wieder, dann kann ich es langsam angehen lassen und mit Unterstützung...
Ohje, Sarah.. Bänderriss ist auch Mist.... ich kann wenigstens laufen...

Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente
- Moni
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 12833
- Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
- Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis
Re: Arm gebrochen - was nun?




Dann wünsch ich dir natürlich auch alles Gute für deine OP!

Hast du vielleicht irgendwo jemand mit einem großen eingezäunten Grundstück- wo du sie laufen und vielleicht mit Apportierspielen auspowern kannst? Dann hast du nicht immer den Stress mit der Leine und sie kann richtig rennen. Zuhause kannst du ja toll Becherspiele, Suchspiele Kartonspiele und Tricks machen, um die beiden auszulasten. Und wenn dein Arm nimmer schmerz, dann macht das Spazieren laufen vielleicht sogar erst recht Spaß- wenn man sonst schon nix machen kann





Re: Arm gebrochen - was nun?
Hi,
Oje, du Arme! Gute Besserung!
Ich würde mir nicht zu viele Gedanken um die Hunde machen, die kommen bestimmt mal ne zeitlang mit weniger klar. Ist ja nicht für immer...
Ich würde drinnen Suchspiele machen und viel Knabberzeug (oder gefüllter Kong) geben.
Kann gut verstehen, dass du dich zu eingeschränkt fühlst, um mit beiden rauszugehen. Mit gebrochenem Arm würde ich auch nicht mit beiden rausgehen wollen (und ganz ehrlich, mit nur einem Arm würde ich mir meine beiden auch nicht umbinden wollen!)
Ich wünsch dir alles Gute und gute Besserung!
lg,
Sanne
Oje, du Arme! Gute Besserung!
Ich würde mir nicht zu viele Gedanken um die Hunde machen, die kommen bestimmt mal ne zeitlang mit weniger klar. Ist ja nicht für immer...
Ich würde drinnen Suchspiele machen und viel Knabberzeug (oder gefüllter Kong) geben.
Kann gut verstehen, dass du dich zu eingeschränkt fühlst, um mit beiden rauszugehen. Mit gebrochenem Arm würde ich auch nicht mit beiden rausgehen wollen (und ganz ehrlich, mit nur einem Arm würde ich mir meine beiden auch nicht umbinden wollen!)
Ich wünsch dir alles Gute und gute Besserung!
lg,
Sanne
Re: Arm gebrochen - was nun?
Gute Besserung, liebe Venia!!!!!!
Oje, ich kann mir gut vorstellen wie dusselig man plötzlich dasteht, wenn man seinen rechten Arm nicht mehr gebrauchen kann
Oje, ich kann mir gut vorstellen wie dusselig man plötzlich dasteht, wenn man seinen rechten Arm nicht mehr gebrauchen kann


Re: Arm gebrochen - was nun?
Gute Besserung,auch von mir. Du schaffst das schon
Liebe Grüße
Karin mit Aaron und Jasper
Karin mit Aaron und Jasper
Re: Arm gebrochen - was nun?
Oh Venia...das ist ja mal ein Mist.
Die Lösung mit deinen Eltern hört sich doch schon mal gut an.
Dann bist du auch wenigstens beruhigt und machst dir nicht so viele Sorgen....ich drücke euch die Daumen, dass das klappt.
Ansonsten warte doch erst einmal ab,wie es dir geht, wenn du aus dem Krankenhaus kommst.
Ich würde, wäre ich in der Situation, den Garten zum auspowern nutzen.
Aber ich weiss nicht, ob das bei euch geht.
Für die OP wünsche ich dir alles Gute......Gute Besserung!!!!!
LG
Silke



Die Lösung mit deinen Eltern hört sich doch schon mal gut an.
Dann bist du auch wenigstens beruhigt und machst dir nicht so viele Sorgen....ich drücke euch die Daumen, dass das klappt.
Ansonsten warte doch erst einmal ab,wie es dir geht, wenn du aus dem Krankenhaus kommst.
Ich würde, wäre ich in der Situation, den Garten zum auspowern nutzen.
Aber ich weiss nicht, ob das bei euch geht.
Für die OP wünsche ich dir alles Gute......Gute Besserung!!!!!
LG
Silke

- curls
- Große-Nase
- Beiträge: 1782
- Registriert: Di Nov 20, 2007 3:51 pm
- Wohnort: Schweiz-Suisse-Svizzera-Svizra
Re: Arm gebrochen - was nun?
oh mensch venia so ne blöde sache aber auch
ganz dolle und grosses daumendrücken aus der schweiz.

ganz dolle und grosses daumendrücken aus der schweiz.
Ruth mit Grosspudelhündin Jolie und Kleinpudelhündin Piccola


Re: Arm gebrochen - was nun?
Na Venia, was macht der Arm?
Mein Freund wurde letzes Jahr wegen einem Überbein am rechten Handgelenk operiert und hatte 6 Wochen Gips, weil es bei ihm etwas kompliziert war und die Sehnen angeschnitten werden mussten.
Er meinte, nach ein-zwei Wochen kann man schon viel mehr mit links machen als man jemals dachte
Lass den Kopf nicht hängen. Das wird schon wieder!!!
Und Püs sind so tolle Hunde und Deine zwei doch eh... Die kommen damit schon mal klar!
Mein Freund wurde letzes Jahr wegen einem Überbein am rechten Handgelenk operiert und hatte 6 Wochen Gips, weil es bei ihm etwas kompliziert war und die Sehnen angeschnitten werden mussten.
Er meinte, nach ein-zwei Wochen kann man schon viel mehr mit links machen als man jemals dachte

Lass den Kopf nicht hängen. Das wird schon wieder!!!
Und Püs sind so tolle Hunde und Deine zwei doch eh... Die kommen damit schon mal klar!
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16378
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Arm gebrochen - was nun?
Dazu fällt mir ein: ich hab kürzlich einen Artikel zu dem Thema gelesen. Guck mal hier, Venia:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... ml#ref=rss
Vielleicht muntert Dich das ja ein wenig auf zu wissen, dass Du gerade heftigstes Gehirnjogging betreibst.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... ml#ref=rss
Vielleicht muntert Dich das ja ein wenig auf zu wissen, dass Du gerade heftigstes Gehirnjogging betreibst.

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Arm gebrochen - was nun?
Gute Besserung!Mach dir nicht zuviele Gedanken,das wird schon laufen.Man soll sich wundern wie anpassungsfähig unsere Hunde sind. 
