Gestern ist mir was echt dummes passiert:
Ich übe momentan mit beiden Hunden einzeln, an einem Zaun vorbeizugehen, hinter dem öfter ein Hund sitzt und ziemlich aggressiv bellt. Yeli hasst diesen Hund, die beiden haben sich im Sommer in die Wolle gekriegt und da ich dazwischenstand, hatte ich dann plötzlich den Hund im Bein. Zum Glück nur ein Kratzer und ein blauer Fleck.
Dadurch dass ich mich beim Vorbeigehen mehr auf Yeli konzentriere, hat jetzt Goethe angefangen den Hund anzubellen und das will ich natürlich sofort wieder unterbinden.
Ich ging also gestern vor dem Zaun auf und ab, Goethe hat es - nach anfänglichen Schwierigkeiten - auch super gemeistert und ist ruhig und entspannt an der lockeren Leine "bei Fuß" gelaufen. Allerdings saß der Hund nicht hinterm Tor und hat auch nicht gebellt. Aber man muss ja klein anfange

Als wir genau auf Höhe vom Tor sind, geht es auf und der Hund schießt raus (Frauchen hängt an der Leine hinten dran...) und packt den Goethe.

Wir haben die Hunde schnell getrennt, ich bin ruhig ein paar Meter weiter gegangen, habe kurz geschaut ob meinem Hund was fehlt, die Besitzerin des anderen Hundes hat ihren ins Auto verstaut und kam dann auch her um zu schauen ob alles ok ist.
Danach bin ich noch ein paar Mal mit Goethe auf und ab gegangen (er lief auch immer noch schön an der Leine), habe mich selbst drauf konzentriert schön ruhig zu sein und ihm damit versucht zu vermitteln, dass die Stelle trotzdem nicht böse ist.
Ist natürlich super gelaufen die Übung! Was lernt mein Hund? "Ich geh ruhig und brav an einer eh schon komischen Stelle vorbei und werde dafür vom anderen Hund gepackt"

So ein Mist!
Zuhause habe ich dann beim näheren Untersuchen auch festgestellt, dass Goethe tatsächlich ein kleines Loch an der Schulter hat.

Echt, so ein Pech muss man erstmal haben!
Bin momentan ernsthaft am Überlegen, ob wir in Zukunft noch dort langgehen. Zumindest werde ich in Zukunft auf der anderen Straßenseite gehen (wo aber genau gegenüber auch ein Hund öfters hinterm Zaun kläfft).
Ich finde es zwar sehr wichtig, dass meine Hunde an solche Stellen vorbeigehen können, aber auf weitere Begegnungen mit dem Hund kann ich echt verzichten. Habe den bisher erst drei oder vier Mal draußen getroffen, zwei Mal wurde jemand verletzt - da geh ich der Sache zum Schutz meiner Hunde vielleicht doch lieber aus dem Weg?
Die Besitzerin ist übrigens sehr sehr nett und übernimmt auch die Verantwortung, nur leider scheint es einfach trotzdem nicht zu klappen...
Was würdet ihr machen?
lg,
Sanne