Hundeversicherung

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Jiggles
Einsteiger-Nase
Beiträge: 23
Registriert: Sa Aug 06, 2011 7:30 pm

Hundeversicherung

Beitrag von Jiggles »

Ich hab da mal ne Frage, bin mir zwar nicht ganz sicher ob das hierfür die richtig sparte ist, falls es schon so ein Thema gibt, dann könnt ihr mich ja dort hin verweisen.
Habt ihr ne Versicherung für eure Hunde? Ich denke ne Haftpflichtversicherung ist schon unheimlich wichtig, aber welche Versicherungsbestandteile wären denn wichtig z.B. Versicherungssumme und anderes?
Habt ihr ne Krankenversicherung für eure Hunde, also ich denke da würde mir ne OP-Versicherung reichen, denn ich will nicht bei ner großen anstehenden OP sagen müssen, dass ich es mir nicht leisten kann.....

Wenn ihr entsprechende Versicherungen habt, habt ihr auch schon positive oder negative Erfahrungen gemacht?
Welche Versicherer könnt ihr denn empfehlen? Danke
LG Kathrin

Corinna

Re: Hundeversicherung

Beitrag von Corinna »

Hallo Kathrin,

also eine Krankenversicherung für die Hunde habe ich nicht.

Ich habe meine Hunde bei der AXA versichert. Beide Hunde sind je auf 10 Mio. Personenschaden und 10 Mio. Sachschaden versichert. Vorallem auch dann wenn sie mal unangeleint vom Grundstück entweichen und dann passiert was. Es gibt da nämlich auch Versicherungen die in so einem Fall nicht bezahlen.

Wir zahlen 84,-- Euro pro Hund pro Jahr. Es gibt sicherlich günstigere Versicherungen. Doch wir haben alles bei der AXA versichert und fühlen uns bei unserem Versicherungsvertreter einfach schon seit Jahren super aufgehoben.

Grüssle
Corinna

Benutzeravatar
Bupja
Mega-Super-Nase
Beiträge: 10005
Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
Wohnort: Saarland

Re: Hundeversicherung

Beitrag von Bupja »

Hallo,

ich habe meine zwei auch bei der AXA versichert, habe allerdings noch 10 Mio auf Vermögensschäden und bezahle 144 Euro im Jahr für beide Hunde zusammen.
Bisher gabs bei der AXA auhc noch keine Probleme. Letztes Jahr haben meine zwei bei meinem Freund den Laptop aus Versehen vom Tisch gezogen, weil sie am Kabel hängengeblieben sind. War kein Problem.

OP Versicherung erachte ich nicht als soooo sinnvoll. Da muss man auch immens aufpassen, was übernommen wird und was nicht. Bei manchen Anbietern wird dann wirklicn nur die OP übernommen ohne Narkose und Nachmedikamentation. Also hier auf jedenfall Augen auf, falls Du Dich dafür interessiertst.

Ich überweis mir einfach jeden Monat einen bestimmten Betrag auf ein separates Konto für die Hunde und fertig. Da hab ich dann das Geld auf jedenfall und muss mich nicht mit einer Versicherung rumärgern.

Lockentier
Welpen-Nase
Beiträge: 50
Registriert: Mi Okt 05, 2011 8:39 am

Re: Hundeversicherung

Beitrag von Lockentier »

Wichtig finde ich auch bei der Versicherung nachzufragen, ob auch gehaftet wird durch Betreuung Dritter. Nennt sich irgendwie Hütehaftpflicht? Viele Versicherung zahlen nicht, wenn die Betreuung an jemanden anderen übergeben wurde (Urlaubsbetreuung etc.) Nach einem Urteil geht die Verantwortung an die Person über die betreut. Rein theoretisch müßten dann noch nicht mal die Hundeeigentümer bei einem Schadensfall zahlen. Einige zahlen nur wenn die Betreuung nicht gewerblich (Hundepension etc.) ist. Die Uelzener z. B. zahlt bei so einem Fall generell nicht.

Lialetta
Zwerg-Nase
Beiträge: 811
Registriert: Mo Apr 25, 2011 2:27 pm

Re: Hundeversicherung

Beitrag von Lialetta »

Ich habe eine Hundehaftpflicht bei der Allianz, die glaub bis 3 oder 5 Mio. geht, jährlich irgendwas um 89 € rum kostet und Fremdbetreuung sowie für die Anfangszeit den Hund im Welpenalter mit beinhaltet. Genau hab ich die Zahlen grade nicht im Kopf. Eine Tier-Krankenversicherung oder OP-Versicherung habe ich nicht, da da oft so viele Klauseln drinstecken, dass das, was man braucht, dann oft eh nicht bezahlt wird. Stattdessen schrieb ich das Sparbuch meines damaligen Ponys auf meinen Pü um, passte den darauf laufenden Dauerauftrag an und bezahle davon dann Dinge, die das normale Konto übersteigen.

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Hundeversicherung

Beitrag von Moni »

Wir sind mit so nem Familienpaket bei der Aachen-Münchener versichert und da sind auch die Hunde mit drin dabei. Was das genau kostet, weiß nur mein Männe :wink: , aber es ist jedenfalls nicht teuer und alles ist mit versichert. Für beide Hunde habe ich bei der Agila eine OP-Versicherung abgeschlossen, man weiß ja nie. Für Miro hätte sich die Komplettkrankenversicherung gelohnt, aber nachträglich ist da leider nix mehr zu machen (wenn ich seine TA-Kosten rechne wird mir schwindlig :? ). Also falls du einen anfälligen Hund ohne chronische Probleme hast, würd ich mir das überlegen, das sind so 350-400 € pro Jahr.
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Jiggles
Einsteiger-Nase
Beiträge: 23
Registriert: Sa Aug 06, 2011 7:30 pm

Re: Hundeversicherung

Beitrag von Jiggles »

Vielen Dank für eure Antworten, hat mir schon geholfen.

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Hundeversicherung

Beitrag von Phoebe »

Ich habe die Haftpflichtkasse Darmstadt... 70 € pro Jahr für beide Hunde...Höhe wie die anderen, 125€ SB und auch im Sport sind sie auch automatisch versichert. Ein Hund kostet da 39 €.
Bild

pudelwolf
Mini-Nase
Beiträge: 256
Registriert: Mi Jan 30, 2008 1:32 pm
Kontaktdaten:

Re: Hundeversicherung

Beitrag von pudelwolf »

Ist eine Haftpflichtversicherung für Hunde nicht Pflicht seit letztes Jahr?
Ich zahle bissl über 100 Euro für 4 Hund im halben Jahr.
Nicht weil die Dinge schwierig sind wagen wir sie nicht,
sondern weil wir sie nicht wagen ,sind sie schwierig.

nase
Große-Nase
Beiträge: 1747
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Hundeversicherung

Beitrag von nase »

Wir haben nur eine Haftpflichtversicherung für den Hund. Unser alter Hund war in 13 Jahren nur zum Impfen und Entwurmen beim Tierarzt, und Pedro scheint ebenfalls recht robust zu sein. Da wir ein altes Haus haben, müssen wir ohnehin Geld für Reparaturen etc. zurücklegen, und das tun wir auch nach Kräften. Falls Pedro mal operiert werden müsste, würden wir das vom Ersparten zahlen. Wär nur schön, wenn nicht gleichzeitig noch die Heizung ausfällt oder das Dach gedeckt werden müsste.......
lg, nase
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“