Frostbeule?

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Frostbeule?

Beitrag von Resi »

Ich wohne hier ja an einem See und so lasse ich Andiamo eigentlich gerne mal schwimmen. Ist ja gesund und gut für die Muckis. Letztes Jahr ging er noch manchmal von alleine rein zum planschen in diesem Jahr muss ich was rein werfen damit er es holt. Seit einiger Zeit diskutiert er da immer sehr süß und lautstark bis sein Pflictgefühl als Wasserjagdhund dann doch siegt und er rein geht und holt was ich geworfen habe. Seine schwimmkünste sind auch erheblich besser geworden. Aber wenn er nach aus dem Wasser kommt dann scheint er total zu frieren. Er klappert am ganzen Körper sogar seine Zähne. Ich lasse ihn gar nicht lange im Wasser 3 x Balli holen dauert vielleicht mit kurzen Pausen 5 Minuten aber danach klappert der ganze Hund. Tobe ich dannn hinterher mit ihm ist alles gut aber von selber rafft er sich dann nicht mal zum buddeln auf, auch Balli spielen will er ohne Bewegung dann nicht. wir müssen zusammen laufen und dann gehts. Tu ich das nicht steht er oder sitz er und klappert zum Gott erbarmen.

Ich finde das ziemlich unnormal, kenne das so von keinem Hund. Mein Tarzan war eine Wasserratte der den ganzen Tag im see war ohne zu frieren oder müde zu werden. Kondition hat der Wollpulli, Erschöpfung kann es nicht sein.

Kennt ihr so was auch? Gibt es solche Frostbeulen auch unter den Hunden?

Ach anbei wir haben hier so 28°C Aussentemperatur und das Wasser hat 21°C alos durchaus nicht frostig
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Benutzeravatar
Moni
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12833
Registriert: Di Apr 13, 2010 9:29 pm
Wohnort: Großpudel Miro und Kleinpudel Cookie Hohenlohekreis

Re: Frostbeule?

Beitrag von Moni »

Hallo Anja, Miro badet mittlerweile ja auch gerne und wenn er vorher total heiß war ist er in null komma nix abgekühlt und oft schon nach 5 Minuten ein Eiszapfen. Frieren oder klappern,.. tut er allerdings nicht. Aber danach rast er wieder wie ein Irrer durch die Gegend um sich aufzuwärmen oder legt sich in die pralle Sonne damit er wieder warm wird. Ich hoffe dein Süßer ist nicht krank, aber vielleicht fehlt ihm einfach die Speckschicht auf den Rippen, wie beim Labbi? Schlanke Menschen frieren doch auch schneller?
Liebe Grüße-
Bild
Cookie Mäusestrichliste Sept.2014: IIIII IIIII

Benutzeravatar
bazie
Supernase
Beiträge: 4831
Registriert: Mi Aug 20, 2008 7:30 pm
Wohnort: Bayern/Oberpfalz
Kontaktdaten:

Re: Frostbeule?

Beitrag von bazie »

...ich glaube auch unter Hunden gibt es Frostbeulen wie beim Menschen auch. Da du sagst Andiamo diskutiert mit dir ob er jetzt reinmuß oder nicht :D, glaube ich, daß ihm das Wasser nicht mehr zusagt...kann schon sein, daß er friert.....hat ja auch keine Unterwolle und ist praktisch nass bis auf die Haut. Ist dem Wollpulli vielleicht doch unangenehm....oder vermenschliche ich das jetzt?
Ich würd ihn nicht mehr ins Wasser schicken, vielleicht kommt der Spaß am Wasser wieder von alleine......nächstes Jahr im Sommer :streichel:
Liebe Grüße
Silvia mit Jason, Flashback und Lennox

Bild
http://www.bazies-hunde-naehstube.de

Sanne
Große-Nase
Beiträge: 1595
Registriert: So Mär 21, 2010 3:11 pm

Re: Frostbeule?

Beitrag von Sanne »

Hi,

Also ich kenn das von meinem Großen nicht!
Er geht zwar nicht richtig schwimmen, allerdings planscht er am Ufer wenn wir am Wasser sind und da Yeli auch dauernd Spielzeug aus dem Wasser holt und er immer lustig mitrennt ist er auch schnell patschenass. Da er ja total kurzes Fell hat zur Zeit ist er auch sofort bis auf die Haut nass.
Das macht ihm aber gar nichts aus... Auch bei Regen scheint ihn das nicht zu stören.

Denke deiner friert wirklich, es klingt ja sehr danach. Grad mit dem längeren Fell könnte ich mir vorstellen dass ihm sehr kühl wird, wenn er mal bis auf die Haut nass ist. Dauert ja auch lang bis es wieder trocken ist. Ich schätze mal bei Regen wird die Haut unter dem dicken Fell gar nicht nass, oder?

Wenn er keine echte Freude dran hat, würde ich ihm gar nicht unbedingt was werfen...

lg,
Sanne

Koller
Zwerg-Nase
Beiträge: 546
Registriert: Mo Jan 18, 2010 5:53 pm
Wohnort: Schweiz

Re: Frostbeule?

Beitrag von Koller »

Wenn man halt bis auf die Haut nass ist, was ja der Pudel ist, wenn er ins Wasser geht, im Gegensatz zu vielen anderen Rassen, wie z.B. den Retrievern, dann friert man schon schnell. Denke aber, es könnte auch ein bisschen mit der Aufregung zu tun haben.

Wenn er nicht sofort rein will und zögert, dann fühlt er sich im Wasser bzw. beim Schwimmen vielleicht doch etwas unwohl oder unsicher. Ich würde es einmal mit einer Schwimmwest probieren. Die kosten wirklich nicht viel und der Hund kann damit so ruhig und sicher schwimmen und es ist übrigens auch für die Gelenke besser, wenn er ruhige Bewegungen macht.

Denn wenn man sich mal genau achtet, dann sieht man doch viele Hunde, die nicht gerne lange am Stück schwimmen und dann bald mal etwas unruhig werden beim Schwimmen und versuchen, sich irgendwo fest zu krallen.

Also Inuk schwimmt mit der Schwimmwest absolut ruhig und sicher. Sonst würde ich mit ihm halt einfach nur noch ans Wasser gehen und nichts mehr werfen und er soll so weit reingehen, wie es für ihn stimmt. So kommt bestimmt auch bald die Freude wieder.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Corinne und Familie mit
INUK of Flying Curls (Pudel), geb. 27.04.2011
und Objibwa's Hakas-ROOKIE PD (Toller), 7.9.99 - 8.6.11
für immer und ewig ganz tief in unseren Herzen

Benutzeravatar
Resi
Supernase
Beiträge: 3796
Registriert: Fr Jul 17, 2009 2:13 pm
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Frostbeule?

Beitrag von Resi »

Das mit der Schwimmweste werde ic im nächsten Jahr mal versuchen. Danke für den Tipp! Bis dahin geht er nur noch von alleine planschen.

Nass wird er übrigens dabei nicht mehr als bei Regen. 2x schütteln und gut ist.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...

Püdeli
Kleine-Nase
Beiträge: 1286
Registriert: Mo Feb 08, 2010 4:59 pm

Re: Frostbeule?

Beitrag von Püdeli »

Hallo,

also ich durfte vor Rosalie definitiv eine Frostbeule mein Eigen nennen - Yoshi, seines Zeichens ein Deutsch Kurzhaar-Mix. Der Deutsch Kurzhaar ist bekannt für seine Wasserpassion. Bei Yoshi hat es 10 Jahre gedauert, bis er freiwillig und gern schwimmen gegangen ist (und das auch nur im Sommer). Danach musste ich ihn in eine Decke einwickeln, weil er sich schier tot gezittert hat. Er hat wirklich richtig doll gefroren (übrigens nicht nur nach dem Schwimmen, sondern auch draußen, sobald es ein paar Grad kühler wurde). Rosalie hat eigentlich noch nie gefroren. Sie geht bei fast jedem Wetter baden, war im letzten Jahr bei Winter bei Wind und Wetter mit am Reitstall (ohne Mäntelchen). Auch bei Hunden gibt es offensichtlich Frostbeulen und "heiße Typen" :mrgreen: .
Viele liebe Grüße
Steffi mit Rosalie und Gaia sowie Yoshi im Herzen

Bild

Fruit Loop
Zwerg-Nase
Beiträge: 719
Registriert: Sa Mai 23, 2009 1:53 am

Re: Frostbeule?

Beitrag von Fruit Loop »

Fussel geht ja bekanntermaßen unheimlich gerne ins Wasser, auf unserer Spaziergehroute wir dauch jedesmal in den Brunnen gehüpft, der geht bis fast an den Bauch. Durch das rumplanschen sind Bauch und brust auch immer nass.
In den See ging er auch achon immer gerne, seit er merkt, dass er nicht mehr absäuft, traut er sich auch wirklich. Er ist immer schon im Wasser, bevor man seine Sachen abgelegt hat. Beliebiges Spielzeug, oder auch alles andere, was schwimmt, wird aportiert. Wir sind immer mindestens ne halbe Stunde am Wasser, zu Pausen muss man ihn zwingen. Sobald er aber nicht mehr in Bewegung ist, zittert er auch nach kurzer Zeit. Deswegen lege ich ihn auch kaum mal ab, er schiebt/wirft sein Spielzeug an Land dann immer selber durch die Gegend, wenn man selbiges wieder in's Wasser wirft, springt er mit Freude hinterher und holt es zurück.
Sind wir fertig, gehen wir zum Auto und fahren heim, da wird dann grob geblowert. Bis jetzt hatte er noch nie Probleme auch wenn mir mal bei bewölktem Wetter an nem See waren. In Bewegung bleiben ist halt wichtig.

Die Schwimmhilfe habe ich übrigens erst reduziert:
http://www.youtube.com/watch?v=snBJLafQ ... ideo_title (nur noch der gebogene Teil)

und letztes Mal dann eben gegen Ende weggemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=oscInJCc ... ideo_title

Er hat sich echt gut angestellt!

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“