Einige offene Fragen

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Minalein
Zwerg-Nase
Beiträge: 654
Registriert: Mo Aug 17, 2009 12:36 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Einige offene Fragen

Beitrag von Minalein »

Hallo,

ich wollte jetzt nicht 100 verschiedene Themen aufmachen. Ich hoffe das ist okay so.

1. Amadeus trinkt nicht wirklich viel. Wir waren jetzt bei der Hitze immer so eine Stunde morgens und eine Stunde abends (zwischendrin mal Pipi machen) und er hat so gut wie nichts getrunken. Liegt das am Nassfutter? Das bekommt er ja noch 3x am Tag....

2. da sind wir auch schon beim nächsten Thema. Kann ich ihn jetzt langsam umstellen auf nur noch 2 Mahlzeiten am Tag? Er wird am 7.7. sechs Monate. Wie mache ich das denn dann am geschicktesten?

3.Sein Kot ist seit gestern ziemlich weich. Kann es sein, dass er das Futter nicht so gut verträgt? Ich hatte ihm gestern eine Dose Känguru gefüttert und seit dem ist der Kot dunkel und weich. Und er macht bestimmt so 4-5x am Tag. Heute gabs Kaninchen, mal sehen wie es morgen ist.

4. Heute beim Spaziergang hat er meine Tochter richtig angerempelt. Es war so: Sie war vor dem Haus und ist dann mit uns gassi gegangen. Nach ner ganzen Weile hat Amadeus richtig Anlauf genommen und ist richtig mit allen Vieren in sie rein gesprungen und dann um sie herum gerannt. Wollte er nur mit ihr spielen oder was könnte das bedeuten?
Er kneift ihr auch oft ins Knie oder springt ihr richtig mit den Vorderpfoten an die Schultern, wenn die beiden zusammen spielen und er meint jetzt sei es Zeit um sein Spielzeug geworfen zu bekommen.... Zeigt er ihr damit, dass sie jetzt tun soll was ER will? (So hatte es der Trainer in der ersten Hundeschule die wir besucht hatten erklärt)

5. Ich finde er ist doch noch oft sehr unsicher, vorallem wenn viele fremde Menschen an ihm vorbei gehen. Heute hatte ich die Situation, dass wir an einem Hauseingang vorbei wollten und ein Mann die Treppen (hinter einem Gebüsch) herunter kam. Amadeus hat sofort einen Satz auf die Seite gemacht und den Schwanz eingezogen. Der Mann fand das lustig und meinte nur "Miau" :roll:
Er lässt sich auch seeeeehr selten mal von Fremden anfassen. Ich hatte letztens mit meiner Züchterin gesprochen, da ich mit dem Gedanken spiele ihn evt. mal auszustellen. Und sie hat mir den Rat gegeben, ich solle ihn viel von Fremden streicheln lassen. Seine Mama sei leider auch ängstlich bei Fremden, Amadeus sei aber wohl der einzigste der so reagiert. Was kann ich denn da machen? Er wufft auch oft ganz leise wenn ihm was nicht geheuer ist. Vor 3 Tagen hat er meine Tochter sogar angebellt, weil sie aus dem Bad kam und im Flur kein Licht an war.

Puh, ich denke ich hab mal das Wichtigste genannt was mir gerade eingefallen ist. Ich bin für alle Tips dankbar!

Ich wünsche allen eine gute Nacht
Liebe Grüsse von Marina und Amadeus


meine gesuchte Fee habe ich gefunden.....sie trägt einen Bart und brachte mir MEINEN PUDEL!!

Benutzeravatar
Poodle81
Supernase
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Aug 16, 2010 2:48 pm
Wohnort: Steiermark
Kontaktdaten:

Re: Einige offene Fragen

Beitrag von Poodle81 »

1. Wenn er Nassfutter bekommt, dann ist dort schon viel Feuchtigkeit enthalten, dementsprechend trinkt dein Hund um dieses dann weniger.
Wenn du dir unsicher bist, dann kannst du ihn bei starker Hitze zwischendurch immer wieder was anbieten.

2. Kusko bekommt schon lange keine 3 Mahlzeiten mehr, er hat von sich aus gezeigt dass er diesen "Hunger" nicht hat.
Generell habe ich nach Fütterung auf Verdienst umgestellt.

3. Wenn du ihm anderes Futter gegeben hast als sonst, dann kanns durchaus sein, dass er das schneller und in anderer Form los werden "möchte".
Ich würde es mal beobachten, inwiefern er bei welchen Sorten wie reagiert.

4. Ich war jetzt nicht dabei bei der Situation mit deiner Tochter, aber generell sollte sie zB wenn sie läuft und er zwackt sie stehen bleiben und nicht noch mehr herumhampeln oder davon laufen, das ist für den Hund immer eine Animation und ein Spielaufruf.
Wenn er von sich das Spiel anfängt, würde ich das ignorieren.... ihr gebt an wann gespielt wird und nicht Amadeus.

5. Passiert das nur an der Leine, oder ist er generell unsicher? Wenn er angeleint ist, versuche die Leine immer ganz entspannt zu halten und wenn er sich ängstlich zeigt bei etwas was bei ihm vorrübergeht, einfach ignorieren. Zeige ihm in Angstzuständen keine Aufmerksamkeit, denn das bestätigt seine Angst.
Ansonsten kann es schon hilfreich sein wenn du ihn von Fremden streicheln lässt, natürlich muss jetzt nicht jeder dranfassen. :mrgreen:

Ich hoffe ich habe nichts überlesen und konnte dir ein wenig helfen!
Bild

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Einige offene Fragen

Beitrag von Phoebe »

Versuch ihm unangenehme Situationen angenehmer zu machen! Es sollte etwas geben, worauf er total steht. Ein Balli, ein Plüschvieh oder tolles Würstchen...zu Hause im angenehmen solltest du üben, dass es schön ist, wenn er mit dir damit spielt. Beim Futter: Nimm es in die Hand uns ziehe es vor ihm weg, damit er ein bissl anfängt es zu jagen. Wenn er voll mit dir im Geschehen ist, dann gibts auch was :D

Wenn ihr dann in eine für ihn unangenehme Situation kommt, versuch ihn nicht davon abzulenken, sondern da Geübte einfach einzubauen und wenn die Rute dann wieder oben ist und er Kontakt zu dir hat, dann lob ihn doll und spiel das Spielchen.

Wichtig sind auch jede Menge Sozialkontakte zu Menschen und Hunden!!! Du gehst ja anscheinend schon in die Huschu. Dann geh doch nach dem Training noch mal mit den anderen HUnden spazieren, damit er sich an diese sowie an die dazugehörigen Leinenträger gewöhnt :D
Bild

conni

Re: Einige offene Fragen

Beitrag von conni »

Hallo!
Mina wird in 1 Woche 6 Mon. Sie verhält sich manchmal ähnlich.
Wenn sie in irgendeiner Situation (Müllsack an der Straße, Fahrrad abgestellt oder die böse Eule im Tierpark) unsicher ist und wegrennen will,
dann heißt das für mich: üben üben üben,
Ich gehe völlig gelassen so lange wieder zu diesem Müllsack, kuck den an, fass den an, und gehe wieder weg, bis Mina ohne Fluchtversuch an der durchhängenden Leine, mit mir geht.
Wenn das passiert gehe noch ein Stückchen, lass sie sitzen, kucken und dann gibts Lecker.
Zur bösen Eule sind wir gefühlte 1000 mal zurückgegangen.
Als ich bemerkte, wie unsicher sie auf Fahrzeuge aller Art reagiert, endete jeder Spaziergang an der Hauptstr. Dort hab ich mich einfach hingestellt und Mina kucken lassen,
sie mußte sich setzten und wenn ein großer Brummi kam gabs Lecker (hat sie aber nicht immer genommen) .
Wir sind erst nach Hause gegangen, wenn Mina angezeigt hat, puh ist das Langweilig hier, sie hat dann angefangen mit irgenwelchen Blättern oder Steinchen zu spielen.
Und wir sind l a n g s a m nach Hause gegangen.
Nun kann es passieren, daß sie nicht vor dem Laster wegrennt, sondern hinter dem Laster her will!!!!... üben üben üben cool bleiben.
Vlg Conni und Mina!

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Einige offene Fragen

Beitrag von Phoebe »

conni hat geschrieben: Als ich bemerkte, wie unsicher sie auf Fahrzeuge aller Art reagiert, endete jeder Spaziergang an der Hauptstr. Dort hab ich mich einfach hingestellt und Mina kucken lassen,
sie mußte sich setzten und wenn ein großer Brummi kam gabs Lecker (hat sie aber nicht immer genommen) .
Wir sind erst nach Hause gegangen, wenn Mina angezeigt hat, puh ist das Langweilig hier, sie hat dann angefangen mit irgenwelchen Blättern oder Steinchen zu spielen.
Ja so ähnlich habe ich das gestern auch veranstaltet. Bei uns sind es nur keine Brummis auf der Hauptstraße, sondern riesige Traktoren mit noch größeren Mähwerken, die die Wiesen gekürzt haben :mrgreen:

Auf dem Feldweg sind wir immer wieder hin und her gegangen und haben bereits oben angesprochenes Spielchen gespielt. Ich hatte den Vorteil, dass Rudi noch dabei war. Er als gestandener und mit stoischer Ruhe gefüllter alter Hundemann fand das alles ganz schön öde und stand nur rum und glotzte die Grashalme an. das übertrug sich dann auch auf Sóley.

Euer beschriebenes Verhalten kenne ich noch von meiner Phoebe. Damals als sie so klein war, habe ich dem keine große Bedeutung beigemessen, weil ich es auch nicht so kannte. Das Ende vom Lied war, dass sie in gewissen Situationen immer unsicherer wurde und sich von ihrem Tief auch nicht mehr erholte.

Das soll ich bei Sóley nicht wiederholen, weshalb ich imens drauf achte, dass alle grusligen Sachen sofort als normal von ihr eingestuft werden.
Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Einige offene Fragen

Beitrag von Andy »

conni hat geschrieben:Hallo!
Ich gehe völlig gelassen so lange wieder zu diesem Müllsack, kuck den an, fass den an, und gehe wieder weg, bis Mina ohne Fluchtversuch an der durchhängenden Leine, mit mir geht.
Vlg Conni und Mina!

Hi, hi.... was meinst, wieviele Müllsäcke ich schon in meinem Leben liebevoll gestreichelt habe....weil mein jeweiliger Welpe bzw. Junghund meinte "an diesem Monster geh' ich niiiiiiiiiemals dran vorbei!".... :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Minalein
Zwerg-Nase
Beiträge: 654
Registriert: Mo Aug 17, 2009 12:36 pm
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Einige offene Fragen

Beitrag von Minalein »

Poodle81 hat geschrieben: 4. Ich war jetzt nicht dabei bei der Situation mit deiner Tochter, aber generell sollte sie zB wenn sie läuft und er zwackt sie stehen bleiben und nicht noch mehr herumhampeln oder davon laufen, das ist für den Hund immer eine Animation und ein Spielaufruf.
Wenn er von sich das Spiel anfängt, würde ich das ignorieren.... ihr gebt an wann gespielt wird und nicht Amadeus.
Meine Tochter stand in dem Moment eigentlich ganz ruhig da und hat sich eine schöne Blume angeschaut :n010: Ich habe halt ein bisschen angst, dass er ihr damit sagen will er sei der Chef und sie hätte zu tun was ER will und wann er will. Beim Spielen hört sie auch immer sofort auf, wenn er sie anspringt. Ball weg und fertig.
Poodle81 hat geschrieben: 5. Passiert das nur an der Leine, oder ist er generell unsicher? Wenn er angeleint ist, versuche die Leine immer ganz entspannt zu halten und wenn er sich ängstlich zeigt bei etwas was bei ihm vorrübergeht, einfach ignorieren. Zeige ihm in Angstzuständen keine Aufmerksamkeit, denn das bestätigt seine Angst.
Ansonsten kann es schon hilfreich sein wenn du ihn von Fremden streicheln lässt, natürlich muss jetzt nicht jeder dranfassen. :mrgreen:

Ich hoffe ich habe nichts überlesen und konnte dir ein wenig helfen!
Das passiert auch beim Freilauf. Wenn ein Fahrrad kommt oder jemand auf einem Skateboard etc. Aber da reagiert er nicht unbedingt mit Angst, sondern er geht auf meine andere Seite. Also wenn er links läuft dann geht er nach rechts weg vom Rad etc. Auch bei manchen Menschen macht er das so, dass er die Seite einfach wechselt.
Die Leine ist eigentlich immer locker und hängt durch. Leine laufen kann er wirklich sehr schön, nur wenn er sich erschreckt springt er eben voll rein und wenn er dann mal ein Halsband an hat finde ich das schon sehr schlimm. Wenn er aus der Situation raus ist, dann läuft er sofort wieder entspannt mit. Bei Mülltüten hat er auch angst und läuft dann so an denen vorbei, dass ich zwischen ihm und der Mülltüte bin. Hm, ich denke da müssen wir doch noch viel üben.

Danke für Deine Ratschläge!
Phoebe hat geschrieben:
Wichtig sind auch jede Menge Sozialkontakte zu Menschen und Hunden!!! Du gehst ja anscheinend schon in die Huschu. Dann geh doch nach dem Training noch mal mit den anderen HUnden spazieren, damit er sich an diese sowie an die dazugehörigen Leinenträger gewöhnt :D
Leider haben alle Leute bisher sooooo Mitleid mit Amadeus gehabt, dass sie ihn dann gar nicht mehr streicheln wollten. "Der Arme, nein wenn der sooo angst hat, dann streichel ich den natürlich nicht". Aber zwingen kann ich die ja dann auch nicht ihn anzufassen. Selbst wenn ich versuche denen zu erklären, dass er das lernen muss und sie bitte ruhig mal streicheln sollen...... Nö, keine Chance. Da kommt dann nur "Man kann doch den armen Hund nicht zwingen"
Und nach der Stunde in der HuSchu gehen alle so schnell sie können zum Auto und weg sind sie. Ähm ist es eigentlich normal, dass man die Hunde in der Hundeschule nicht zusammen lassen darf? Auch nicht wenn sie sich gern haben? Wir bekommen dann immer einen Anschiss...... :oops: Und danach wollen alle nur Heim. :roll:

Puh, an der Strasse hat er gar keine Probleme, die gibt es hier zur Genüge. LKW, Traktor, Strassenbahn, Bus etc. alles vorhanden. Auch lärmende Schulkinder aller Altersklassen (wobei die Gymnasiasten ja die Schlimmsten sind).
Liebe Grüsse von Marina und Amadeus


meine gesuchte Fee habe ich gefunden.....sie trägt einen Bart und brachte mir MEINEN PUDEL!!

nase
Große-Nase
Beiträge: 1757
Registriert: Do Apr 22, 2010 1:49 pm
Wohnort: Ostfriesland

Re: Einige offene Fragen

Beitrag von nase »

Minalein hat geschrieben: 4. Heute beim Spaziergang hat er meine Tochter richtig angerempelt. Es war so: Sie war vor dem Haus und ist dann mit uns gassi gegangen. Nach ner ganzen Weile hat Amadeus richtig Anlauf genommen und ist richtig mit allen Vieren in sie rein gesprungen und dann um sie herum gerannt. Wollte er nur mit ihr spielen oder was könnte das bedeuten?
Er kneift ihr auch oft ins Knie oder springt ihr richtig mit den Vorderpfoten an die Schultern, wenn die beiden zusammen spielen und er meint jetzt sei es Zeit um sein Spielzeug geworfen zu bekommen.... Zeigt er ihr damit, dass sie jetzt tun soll was ER will? (So hatte es der Trainer in der ersten Hundeschule die wir besucht hatten erklärt)
Die Situation, die du mit deiner Tochter beschreibst, klingt für mich nach Anpöbeln und Maßregeln. Amadeus will kontrollieren und entscheiden, was geschehen soll. Ich weiß nicht, wie alt deine Tochter ist und in wie weit sie sich dadurch verunsichern lässt, aber ich würde eingreifen. Der Hund muss lernen, dass er Menschen (schon gar keine Kinder!) nicht einfach anspringen und schon gar nicht zwicken darf. Du könntest mit deiner Tochter üben, dass sie "Nein" sagt, wenn der Hund sie ärgert, vorausgesetzt, der Hund kennt das Kommando und weiß, dass er sein Verhalten sofort abbrechen muss.
Unsere Kinder haben auch lange gebraucht, bevor sie stehen geblieben sind, wenn Pedro angerannt kam, wir hatten etliche zerrissen T-Shirts, in die er einfach reingebissen hat, wenn die Kinder rennen wollten. Pedro hat sich anfangs in der Familien-Hierarchie zwischen den Kindern einsortiert und mit ihnen gespielt wie mit anderen Hunden, mittlerweile haben wir ihm aber klargemacht, dass das so nicht geht.
lg, nase
LG, Birgit mit Kalle, Mila und Pedro †

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“