Danke, Sanne, das ist sehr lieb von DirSanne hat geschrieben:Hi,
Kann mir gut vorstellen, wie es dir gerade geht! Da meine Hündin ja HD hat, kann ich gut nachvollziehen, wie man sich nach so einer Diagnose fühlt! Aber ich bin mir sicher, wenn du dich erstmal an die neue Situation gewöhnt hast, ist es bald gar nicht mehr so schlimm wie man am Anfang meint.


Das hört sich gut an, so wie Du es beschreibst. Dennoch denke ich, dass es bei mir nicht an erster Stelle kommt, denn mit Unterordnung habe ich persönlich es noch nie so gehabt.... auch in der Schule nichtNaja, Unterordnung ist schon ein bisschen so ähnlich, wie du es beschreibst. Allerdings klingt es bei dir sehr negativ und hört sich auch etwas nach Zwang an. Das kann aber auch total schön gestaltet werden und dem Hund sehr viel Spaß machen. Nur weil man z.B. ein perfektes "Fuß" erreichen will, heißt das nicht automatisch, dass man das mit Druck und Zwang aufbaut.
Meine Hündin macht das sehr freudig mit. (Mache es allerdings nur für mich selbst und zum Spaß, also ohne Verein oder so).

Die Nasenarbeit - also Mantrailing und Fährtenarbeit - interessiert mich, glaube ich, am Meisten und Zookie auch. Nur werde ich versuchen, dabei die Muskelarbeit nicht zu vernachlässigen, denn die ist wichtig.
Ich bekomme Anfang nächster Woche von der Frau (des Links oben) Bescheid, wann wir zusammen mal spazieren gehen. Ich denke, danach kann ich dann entscheiden, in welche Richtung es geht.
Das Zusatzmittel für die Sehnen halte ich auch für sehr gut, denn die Sehnen halten alles zusammen um die Patella herum, das Bindegewebe sollte gestärkt werden. Je schlaffer das Bindegewebe, die Sehnen, desto höher der Abrieb an den Knochen, desto eher die Gefahr von Arthrose (Verkalkung) oder Arthritis (Entzündung). Wenn der Knorpel erst mal weg ist, kann er nicht mehr regeneriert werden.
LG Falbala