Angst vor Gewitter

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Antworten
Samira

Angst vor Gewitter

Beitrag von Samira »

Hallo Ihr lieben!!!!!
Meine Jenny hat fürchterliche Angst, vor Gewitter und sie Tut mir immer so leid, wenn sie sich ungterm Tisch verkriecht. Hat einer Erfahrung mit sowas oder eine Idee, wie Mann Ihr diese Situation erträglicher machen Kann????? Würde mich uber einen rat freun
Liebe Grüsse Samira :D

Benutzeravatar
Doris
Zwerg-Nase
Beiträge: 802
Registriert: Di Jan 10, 2006 5:31 pm
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Doris »

Hallo Selina,

Du kannst es mal mit Rescue-Tropfen (Bach-Blüten), oder, wenn Du einen Tierheilpraktiker kennst, sogar speziell für Deinen Hund zusammengestellte Tropfen, probieren. Kenne einige wo das geholfen hat.
LG Doris
mit Merlin an meiner Seite,
Timmy und Tscharlie tief im Herzen

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

Hallo

Rescue Tropfen sind ganz gut
bekommt Eilin immer an Sylvester

ich will mit einer Hör CD eine sensiblilisierung machen
http://www.hundeshop-ab.de/product_info ... cts_id=337

ansonsten verzieht sich EIlin gerne bei Gewittern in ihren Käfig
auf keinen fall sollte man den Hund trösten wenn er da angst hat
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo!

Unser erster Hund hatte auch zu Anfang Angst vor Gewitter.

Ich, als total unterfahrener Hundehalter, ging mit ihm bei Beginn des nächsten Gewitters erst mal in aller Ruhe gassi (angeleint). Keine Spur von Angst zu sehen, schnüffeln und so war ihm wichtiger als Angst zu haben.
Von diesem Tag an hatte der Hund keine Angst mehr vor einem Gewitter.

Ob das nun ne Roßkur war, kann ich nicht sagen, aber der Erfolg gab mir Recht und ich habs nachher mit allen weiteren Hunden auch so gemacht.

Nur Sylvester, da hat unser Quiro auch Angst, die ich allerdings ignoriere und nach kurzer Zeit beruhigt er sich dann auch.

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“