Beim ersten Urlaub war meine Kleine 6 Monate alt, die 10-stündige Autofahrt hat sie komplett verschlafen auch sonst lief alles absolut stressfrei.
Es kommt natürlich auch darauf an, wie sehr du den Welpen von Anfang an an verschiedene Situationen gewöhnst. Weil ich bei meinem ersten Hund (ich war damals 11) auf viele Dinge nicht geachtet habe, waren "normale Sachen" wie Autofahren (wenn man langsamer fuhr, fing sie an zu bellen) oder ins Café gehen (wenn ihr langweilig war bellte die Kleine

) oft schwierig. Mizzi hingegen hat von Anfang an gelernt, dass es Situationen gibt, in denen sie sich "brav" verhalten muss. Das fing schon 3 Tage nach ihrem Einzug an, ich musste sie mit in die Uni zu einem Treffen mit meiner Betreuerin für die Masterarbeit nehmen, weil ich leider keinen hatte, der in der Stunde auf sie aufpassen konnte. Hat sie super gemeistert. Sie hat gelernt, dass sie in ihrer Tasche (mittlerweile klappen so Besuche auch ohne Tasche nur mit Decke) sich ruhig verhalten muss und bekommt dann als Belohnung einen superleckeren Kauknochen mit rein

So konnten wir auch im Urlaub an diverse Orte gehen, wo Hunde normalerweise nicht erlaubt waren, wie ein abgelegenes Stückchen am Strand (Hundi brav unter'm Sonnenschirm in der Tasche), Museum (Hundchen ist keinem aufgefallen) usw.

Auch in der Zeit, in der sie noch nicht 100% stubenrein war, habe ich zweimal meine Eltern besucht (3h Zugfahrt mit Pause) und da einfach ganz normal mit dem Training weitergemacht. Sie hat sich total schnell an die neue Umgebung gewöhnt, auch wenn sie anfangs mir ein bisschen hinterhergelatscht ist.
Wenn du also wirklich noch Urlaub machen möchtest, glaub ich, dass das durchaus möglich ist. Ich würde den Urlaub aber doch, so weit wie möglich nach hinten verschieben. Aber mit 5 Monaten würde ich sagen, dass das schon klappt

Und vorher kannst du ja schon ein bisschen mit deinem Pudelchen üben und dann merkst du ja, ob so etwas möglich ist oder nicht...