Hundenotfallapotheke für den Urlaub?
- Tommy&Bente
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 981
- Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
- Kontaktdaten:
Hundenotfallapotheke für den Urlaub?
Guten Morgen!
In zwei Wochen geht es los: Das erste Mal mit ZWEI Hunden in den Urlaub. Wir fahren für zwei Wochen in die Bretagne.
Tommy kennt unsere Urlaubsreisen ja schon zur Genüge, er ist da absolut problemlos.
Bente fährt supergerne Auto, mit ausreichend Pausen und wir fahren auf alle Fälle nachts los, wird das schon gehen.
Nun habe ich mir überlegt, ob man vielleicht (das hatte ich in den letzten Jahren nicht) besser eine Hundenotfallapotheke mitnehmen sollte... Aber was soll da rein?
Da Tommy ab und an Rückenprobleme hat, werde ich die TÄ bitten, uns dafür Medis zusammenzustellen. Aber was wäre noch wichtig? Was für Durchfall? Erbrechen? Fieber? Dürfen die TÄ bestimmte Sachen überhaupt vorbeugend rausrücken?
Was nehmt Ihr denn so mit?
Für Ratschläge sehr dankbar,
Venia
In zwei Wochen geht es los: Das erste Mal mit ZWEI Hunden in den Urlaub. Wir fahren für zwei Wochen in die Bretagne.
Tommy kennt unsere Urlaubsreisen ja schon zur Genüge, er ist da absolut problemlos.
Bente fährt supergerne Auto, mit ausreichend Pausen und wir fahren auf alle Fälle nachts los, wird das schon gehen.
Nun habe ich mir überlegt, ob man vielleicht (das hatte ich in den letzten Jahren nicht) besser eine Hundenotfallapotheke mitnehmen sollte... Aber was soll da rein?
Da Tommy ab und an Rückenprobleme hat, werde ich die TÄ bitten, uns dafür Medis zusammenzustellen. Aber was wäre noch wichtig? Was für Durchfall? Erbrechen? Fieber? Dürfen die TÄ bestimmte Sachen überhaupt vorbeugend rausrücken?
Was nehmt Ihr denn so mit?
Für Ratschläge sehr dankbar,
Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hundenotfallapotheke für den Urlaub?
Grundsätzlich nehme ich immer etwas zum Desinfizieren von Wunden mit => Mittel der Wahl ist hier für Mensch und Hund Octenisept Spray (das ist nach den medizinischen Erkenntnissen das zur Zeit wirkungsvollste Desinfektionsmittel). Es brennt auch nicht. Alternativ könnte man auch Betaisodonna Salbe bzw. flüssig besorgen. Das färbt aber wie Hulle.....gibt blöde Flecken auf Teppichen usw.
=> also Octenisept
=> dann eine Zeckenzange
=> steriles Wundmaterial (Platten), elastische Binde, keine Verbandklemme sondern Pflaster
=> Aspirin Tabl. bzw. Acetylsalizylsäure (z.B. ASS-Ratiopharm .... ist billiger als Aspirin, aber dasselbe drin)
=> ich nehme immer vorsichtshalber ein Ohrreinigungsmittel mit
=> eine Spritze (10ml) zum Einflößen von Flüssigkeit (das musst du jetzt nicht mitnehmen, aber ich mache das immer ganz gerne)
=> Fieberthermometer
=> Augensalbe, wenn der Hund eine bakterielle Konjunktivitis hat (das ist aber wieder so etwas, was ich persönlich immer mit nehme, da mein Hund immer mal wieder dazu neigt)
=> Kohlekompretten gegen Durchfall
=> Buscopan Dragees gegen Magen- und Darmkrämpfe
=> Perenterol gegen Durchfall (als Alternative zu den Kohlekompretten)
=> Vomex 30 Dragees gegen Übelkeit und Erbrechen (ist auch wieder etwas, was du nicht mitnehmen musst, was ich persönlich aber immer dabei habe).
Du siehst, hier sind schon viele Medikamente dabei. Das liegt aber daran, dass ist mich damit auskenne und meinen Hund soweit ich nicht operieren muss, meistens selbst behandeln kann.
Also, die ersten sieben aufgezählten Positionen kämen wohl für dich gut in Frage, bei den anderen musst du selbst mal gucken, inwieweit das auch etwas für dich ist.
=> also Octenisept
=> dann eine Zeckenzange
=> steriles Wundmaterial (Platten), elastische Binde, keine Verbandklemme sondern Pflaster
=> Aspirin Tabl. bzw. Acetylsalizylsäure (z.B. ASS-Ratiopharm .... ist billiger als Aspirin, aber dasselbe drin)
=> ich nehme immer vorsichtshalber ein Ohrreinigungsmittel mit
=> eine Spritze (10ml) zum Einflößen von Flüssigkeit (das musst du jetzt nicht mitnehmen, aber ich mache das immer ganz gerne)
=> Fieberthermometer
=> Augensalbe, wenn der Hund eine bakterielle Konjunktivitis hat (das ist aber wieder so etwas, was ich persönlich immer mit nehme, da mein Hund immer mal wieder dazu neigt)
=> Kohlekompretten gegen Durchfall
=> Buscopan Dragees gegen Magen- und Darmkrämpfe
=> Perenterol gegen Durchfall (als Alternative zu den Kohlekompretten)
=> Vomex 30 Dragees gegen Übelkeit und Erbrechen (ist auch wieder etwas, was du nicht mitnehmen musst, was ich persönlich aber immer dabei habe).
Du siehst, hier sind schon viele Medikamente dabei. Das liegt aber daran, dass ist mich damit auskenne und meinen Hund soweit ich nicht operieren muss, meistens selbst behandeln kann.
Also, die ersten sieben aufgezählten Positionen kämen wohl für dich gut in Frage, bei den anderen musst du selbst mal gucken, inwieweit das auch etwas für dich ist.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Tommy&Bente
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 981
- Registriert: So Jun 07, 2009 12:09 pm
- Wohnort: Lahn-Dill-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Hundenotfallapotheke für den Urlaub?
Hi, Andy!
Danke für Deine Antwort!
Mein Mann und ich kommen beide aus dem medizinischen Bereich, von daher geht das schon alles mit den Medis.
Nimmst Du das Perenterol, Vomex und Buscopan echt aus der Humanmedizin? Geht das?
Was mich wundert: Ich dachte, man dürfte Schmerzmittel für Menschen nienienie Hunden geben? Wenn diese Sachen, die Du aufzählst, alle prima für Hunde gehen, muss ich mir die Wartezeit in der Tierklinik vielleicht nicht gerade gönnen, denn das sind teilweise ja auch Medikamente, die ich für uns mitnehmen...
Liebe Grüße, Venia
Danke für Deine Antwort!
Mein Mann und ich kommen beide aus dem medizinischen Bereich, von daher geht das schon alles mit den Medis.
Nimmst Du das Perenterol, Vomex und Buscopan echt aus der Humanmedizin? Geht das?
Was mich wundert: Ich dachte, man dürfte Schmerzmittel für Menschen nienienie Hunden geben? Wenn diese Sachen, die Du aufzählst, alle prima für Hunde gehen, muss ich mir die Wartezeit in der Tierklinik vielleicht nicht gerade gönnen, denn das sind teilweise ja auch Medikamente, die ich für uns mitnehmen...
Liebe Grüße, Venia
Liebe Grüße, Venia, Tommy & Bente
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Hundenotfallapotheke für den Urlaub?
Also bei mir sieht es spartanischer aus
Kohletabletten
Metacam
Verandszeug
disinfetionsmittel
ohrenputzzeug
Bebanthen
für alles andere gibt es apotheken und TA vorort
spreche da leider aus erfahrung
ein mal Zwerchfellriss im Urlaub und ein mal ne ausgekugelteshüfgelek
Kohletabletten
Metacam
Verandszeug
disinfetionsmittel
ohrenputzzeug
Bebanthen
für alles andere gibt es apotheken und TA vorort
spreche da leider aus erfahrung

ein mal Zwerchfellriss im Urlaub und ein mal ne ausgekugelteshüfgelek
LG Bianca


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hundenotfallapotheke für den Urlaub?
Eindeutig: ja!! Ich habe gerade heute wieder Perenterol forte gekauft....für Bente!Tommy&Bente hat geschrieben:Hi, Andy!
Danke für Deine Antwort!
Mein Mann und ich kommen beide aus dem medizinischen Bereich, von daher geht das schon alles mit den Medis.
Nimmst Du das Perenterol, Vomex und Buscopan echt aus der Humanmedizin? Geht das?

Tommy&Bente" hat geschrieben: Was mich wundert: Ich dachte, man dürfte Schmerzmittel für Menschen nienienie Hunden geben? Wenn diese Sachen, die Du aufzählst, alle prima für Hunde gehen, muss ich mir die Wartezeit in der Tierklinik vielleicht nicht gerade gönnen, denn das sind teilweise ja auch Medikamente, die ich für uns mitnehmen...
Liebe Grüße, Venia
Das von mir erwähnte ASS ist eine Ausnahme und gilt auch nur für den Notfall (das war ja auch deine Anfrage)! Alle anderen Analgetika aus dem Humanbereich dürfen auf keinen Fall dem Hund verabreicht werden. ASS ist da eine - wie gesagt - Ausnahme. Du kannst eine halbe (!) ASS dem Hund geben und frühestens 6 Stunden später eine weitere halbe. Die Wirkung hält 5-6 Stunden an.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hundenotfallapotheke für den Urlaub?
Ach du Schei...!Piccolina hat geschrieben:Also bei mir sieht es spartanischer aus
Kohletabletten
Metacam
Verandszeug
disinfetionsmittel
ohrenputzzeug
Bebanthen
für alles andere gibt es apotheken und TA vorort
spreche da leider aus erfahrung![]()
ein mal Zwerchfellriss im Urlaub und ein mal ne ausgekugelteshüfgelek


Und ja: Bepanthen Wundesalbe ist auch noch ein guter Tipp!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Hundenotfallapotheke für den Urlaub?
Andy hat geschrieben:Ach du Schei...!Piccolina hat geschrieben:Also bei mir sieht es spartanischer aus
Kohletabletten
Metacam
Verandszeug
disinfetionsmittel
ohrenputzzeug
Bebanthen
für alles andere gibt es apotheken und TA vorort
spreche da leider aus erfahrung![]()
ein mal Zwerchfellriss im Urlaub und ein mal ne ausgekugelteshüfgelekDas ist ja furchtbar!!
![]()
Und ja: Bepanthen Wundesalbe ist auch noch ein guter Tipp!
Katastrpohen, Unfälle und Krankheiten hab ich grundsätzlich nur mit einem Hund und zwar Picco
von den anderen die Wehwehchen sind meistens nicht so dramatisch (bis auf zwei mal: Eilins Anaplasmose und Caissies Darmverschluss)
LG Bianca


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Hundenotfallapotheke für den Urlaub?
Ach soooo.....das ist ja gar nix!Piccolina hat geschrieben: die Wehwehchen sind meistens nicht so dramatisch (bis auf zwei mal: Eilins Anaplasmose und Caissies Darmverschluss)



Meine Güte... da hast du aber schon etwas mitgemacht....

Meine einzige panische Vorstellung ist, dass Bente unterwegs (im Urlaub) plötzlich eine Magendrehung bekommen könnte und weit und breit ist kein TA da! Das treibt mir allein schon bei der Vorstellung den Angstschweiß auf die Stirn.....

Und deshalb werde ich auch nicht mehr auf die wunderschöne traumhafte Insel Amrum fahren (was ich früher jedes Jahr gemacht habe), weil es dort nicht einen TA gibt. Erst auf der Nachbarinsel Föhr gibt es welche! Aber es fährt nur alle vier Stunden eine Fähre rüber und auch nur, wenn das Wetter und die Nordsee mitspielen. Und dann dauert die Überfahrt auch noch 1,5 Stunden!!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Hundenotfallapotheke für den Urlaub?
JaAndy hat geschrieben:Ach soooo.....das ist ja gar nix!Piccolina hat geschrieben: die Wehwehchen sind meistens nicht so dramatisch (bis auf zwei mal: Eilins Anaplasmose und Caissies Darmverschluss)![]()
![]()
![]()
Meine Güte... da hast du aber schon etwas mitgemacht....![]()
Meine einzige panische Vorstellung ist, dass Bente unterwegs (im Urlaub) plötzlich eine Magendrehung bekommen könnte und weit und breit ist kein TA da! Das treibt mir allein schon bei der Vorstellung den Angstschweiß auf die Stirn.....![]()
Und deshalb werde ich auch nicht mehr auf die wunderschöne traumhafte Insel Amrum fahren (was ich früher jedes Jahr gemacht habe), weil es dort nicht einen TA gibt. Erst auf der Nachbarinsel Föhr gibt es welche! Aber es fährt nur alle vier Stunden eine Fähre rüber und auch nur, wenn das Wetter und die Nordsee mitspielen. Und dann dauert die Überfahrt auch noch 1,5 Stunden!!Wenn ich mir vorstelle, dass alles mit einem MD-Hund......neeeee wirklich nicht!
aber ansonsten sind die immer fit
nur Piccolina ist unsere Katastrophen Lilly
also die hat jetzt mal alle Krankheiten durch das reicht für die nachsten 10 Hunde

LG Bianca

