Hallo Kerstin,
wir waren diesen Sommer das erste Mal mit unseren Zweien (Dany und Daisy) in Dänemark im Urlaub. Haben auch sehr lange überlegt, welche Hundetransportbox wir uns zulegen sollen oder ob wir es einfach bei einem Netz, das den Kofferraum abtrennt, belassen sollen. Auf Rat unserer Züchterin haben wir uns dann aber letztendlich doch für eine Doppel-Alubox von Meiko entschieden (
http://www.meiko.ch/index.cfm?shopcateg ... tent=shop& ). Und ich bin auch sehr zufrieden mit dieser Entscheidung. In so einer Box sind die meisten Hunde doch viel entspannter und ruhiger. Vor allem wenn sie Autofahren, so wie unsere Beiden, nicht unbedingt mögen. Wir legen immer noch eine Decke rein und einen speziellen Wassernapf fürs Auto und mittlerweile schlafen sie sogar die meiste Zeit. Wir haben extra viele Pausen eingeplant für die Fahrt nach Dänemark, aber es hat sehr gut geklappt. Man muss dazu sagen, dass wir aber auch richtig Glück mit dem Wetter hatten und es nicht all zu warm war. Das macht trotz Klimaanlage auch immer viel aus finde ich. Auch für den Hundeplatz finde ich die Boxen klasse. Wir lassen dann meistens, wie ihr bei der Hundestaffel, die Hunde nach dem Training auch noch ein bisschen in den Boxen (natürlich mit offenem Kofferraumdeckel) und quatschen noch ein bisschen und das ist dann immer total entspannt. Die Box kann ich also auf jeden Fall empfehlen, auch wenn ich erst eher skeptisch war!
Liebe Grüße!
Sabine