
Heute morgen kamen trotz Neuschnee fünf Teams zu meiner Hundestunde. Ich dachte mir, dass Rumstehen,... bei dem Wetter etwas unerquicklich ist und so gingen wir nicht auf den Platz sondern übten draußen ein wenig für den Alltag. Heute hatte ich noch einen Co-Trainer, Horst, den Kaba total liebt (es ist Benjis Herrchen und er ist so lieb uuuuund hat die weltbesten Leckerchen). Ich hatte ausnahmsweise meine beiden Hunde dabei, da ich sie nicht so lang im Auto sitzen lassen wollte.
- Nun, dass Mika noch rumzappelt als hätte sie einen Flummi verschluckt, kann ich ja noch mit ihrer zarten Jugend erklären. Aber Kaba, kaum dass sie Horst sah, zog auch an der Leine wie ein Stier


Dafür durfte Kaba während der Stunde mit Horst laufen (was sie dann doch nur die zweitbeste Idee fand



Aber es kam noch besser. Ich hatte die 'geniale' Idee, dass die anderen ja mal üben könnten für die Situation die wir alle so lieben: fremder Hund rennt vom Halter ungebremst in meinen Hund rein. Und ich dachte, da schlag ich zwei Fliegen mit einer Klappe, wenn meine Mika dabei gleich lernt, dass andere Hundehalter ganz wüst werden, wenn sie sowas macht. Also hab ich den anderen erklärt, dass ich jetzt 'doofer Hundehalter' spiele und Mika einfach an langer Leine machen lasse. Und sie sollen dann ihren Hund hinter sich nehmen und Mika abwehren - denn ich halt mich raus, damit sie üben können.
Gesagt, getan: mit Mika zum ersten Team hin. Und Mika? Schnuppert gaaanz kurz, der andere Hund auch und dann geht sie an lockerer Leine neben mir weiter. Kein Hochhüpfen am anderen Mensch, kein Reinbrezeln in den andern Hund. Und so oder ähnlich ging es munter weiter. - Da hatte ich mich ja mal schön selbst vorgeführt




Tja, da konnte ich nur eines tun: Farbe bekennen und den Teams erklären, was sie da gerade live gesehen hatten
