Der Wuckel jagt

Pluspunkt: die Schleppe kann tatsächlich auf dem Boden schleppen, denn er ist (bisher) nicht von jetzt auf gleich weg.
Minuspunkt: hat er was im Köppchen sind alle Leitungen besetzt
Schlachtplan:
Pfleifentraining (funktioniert ohne Ablenkung schon ganz gut)
Aufbau des Kommandos "Stop": Da stehen bleiben wo man ist und warten, bis Frauchen da ist. Das lässt sich ganz prima unter Hilfe der Schleppleine üben, auch, wenn die Ohren grade auf Durchzug sind

Man merkt eben doch, dass die Bindung noch nicht so gegeben ist wie bei den anderen (ist natürlich klar nach 5 Wochen).
Sonst macht er aber ganz viele Sachen schon richtig prima.
Kinder sind kein Thema (mehr), dank lieben Besuchskindern, Autofahren, Alleinebleiben, Sitz


Am Freitag sind wir auf einem irischen Abend auf einer Burgruine- da nehm ich ihn mit und schau mal, wie er das so findet. Keine Ahnung, ob er Stadt, viele Menschen, viele Hunde.... kennt. So ein Fest ist immer eine ganz gute Möglichkeit sowas entspannt auszuprobieren. Wir kennen die Gegebenheiten dort, waren letztes Jahr schon mit Hund da, und das geht da wirklich gut, da das Fest nicht extrem überlaufen ist.
Fazit: Mein Güte, waren wir erziehungstechnisch die letzten 3 Jahre verwöhnt
