Oh, ich bin durchaus durch Haus gestreift und ich hab sogar den Kürbis gesehen. Aber ich hab bis jetzt noch keinen blassen Schimmer wie sie den Kürbis vom 1,20 m hohen Kamin geholt hat

. DAMIT hatte ich nicht gerechnet. Und Mika hatte durchaus Glück, dass sie 'nur' den Kürbis erwischt hat, denn daneben stand ein Schälchen mit extrem scharfen Minipeperoni, die dort zum trockenen stehen. Damit hätt sie sich richtig übel weh getan.
Unser spannender Tag ging übrigens noch weiter: ich war nachmittags mit meinen beiden Damen noch bei der Tierärztin. Ich wollte beide mal wieder wiegen, mich bei meiner Freundin aus dem Urlaub zurück melden und vor allem auch nochmal eine Kotprobe von Mika abgeben. Der ist nämlich schon die meiste Zeit des Urlaubs über nicht gar so fest wie es wünschenswert wäre. Mal fester, mal weicher - aber nie wirklich gut. Da drängt sich der Wurm- und/oder Giardienverdacht ja quasi auf. - Tja, und was soll ich sagen: wir haben den Volltreffer gelandet. Jeeede Menge Wurmeier, Spulwärmer, Hakenwürmer,... alles was das Herz begehrt

. Und Giardien haben wir wohl nur deshalb nicht gefunden, weil die TA grad kein Testkit vorrätig hatte

.
Also gibt es jetzt Panacur für Madame. Das ist doppelt lästig, da Mika eine absolute Heldin darin ist, Medis aus allerlei Verstecken auszusortieren. Egal ob in Käse, Wurst oder was auch immer - die Lütte sortiert das Corpus delicti ordentlich aus

. Also hieß es: Schnüß auf und rein mit den Tabletten und bis nach gaaanz hinten schieben. Das allein ist schon nicht ganz einfach, wenn man es mit so einem aalgleichen Wuslon zu tun hat. Aber Mika kann Tabletten auch aus den Tiefen ihres Rachens wieder hochwürgen und rausschieben. So musste ich sie so lange festnageln, bis ich ihr die komplette Ladung mehrfach wieder reingeschoben hatte und letztlich doch alles im Hundekind war

. Aber watt mutt datt mutt!
Aber es gab auch gute Nachrichten: gewachsen ist der kleine Floh ganz ordentlich und wiegt jetzt 13,4 kg! Sie hat in einem Monat jetzt 2,4 kg draufgepackt, ohne auch nur im mindesten dick zu sein.
Tierarztbesuch nimmt Mika, wie bisher eingentlich all meine Hunde, sehr gelassen. Da heute nicht so viel los war, haben meine Freundin und ich ausgiebig erzählt und irgendwann hat Mika sich unter ihrem Schreibtisch im Behandlungszimmer gemütlich zusammengerollt und ein Nickerchen gemacht. Das nenn ich mal entspannt beim Tierarzt!!
Kaba hat inzwischen eine Zählung im Mausekäfig veranstaltet

. Jedenfalls hat sie lang genug reingestarrt, um wieder zu wissen, wie viel Einwohner die Mäusevoliere hat.