Mika und Shari
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Mika und Shari
Beim Border eindeutig vor diesen 'always on'-Ding.
Was für mich aber wirklich schwierig wäre, wäre ein Hund mit Schutzanlagen oder ein Herdenschützer. Damit mag ich mich in meinem Leben nicht rumschlagen. Auch wenn ich einige Rassen, die das im Gepäck haben, echt hübsch, echt toll finde.
Was für mich aber wirklich schwierig wäre, wäre ein Hund mit Schutzanlagen oder ein Herdenschützer. Damit mag ich mich in meinem Leben nicht rumschlagen. Auch wenn ich einige Rassen, die das im Gepäck haben, echt hübsch, echt toll finde.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- Pusteblume488
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 882
- Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm
- Wohnort: Im schönen Renchtal
Re: Mika und Shari
Echt interessant. Ich glaube jeder hat wirklich so seinen Hundetyp. Ich bin gespannt wie du den Border Collie in einigen Jahren siehst. Ob sich der Blick auf die Rasse verändert. Dieses "immer on" sein, ist bei mir irgendwie gar nicht so präsent. Aber du hast Recht, das kann abschreckend sein. Mir schwebt tatsächlich dieser extreme will to please im Kopf, und wie unglaublich fokussiert ein Border-Collie sein kann.Rohana hat geschrieben: ↑Do Nov 30, 2023 11:31 amBeim Border eindeutig vor diesen 'always on'-Ding.
Was für mich aber wirklich schwierig wäre, wäre ein Hund mit Schutzanlagen oder ein Herdenschützer. Damit mag ich mich in meinem Leben nicht rumschlagen. Auch wenn ich einige Rassen, die das im Gepäck haben, echt hübsch, echt toll finde.
Mein Elternhaus ist ja tatsächlich gute 3 Kilometer bis zur nächsten richtigen Straße entfernt und der nächste Nachbar über 15 Minuten Fußweg entfernt. Da haben Hütehunde und Hunde mit Schutzanlage voll ins Beuteschema gepasst. Als meine Eltern zusammen kamen und meine Mutter noch zuhause wohnte, hat der damalige Hund meinen Vater regelmäßig gestellt, wenn er kam und erst aufgehört, wenn jemand von der Familie kam. Generell wurde bei "Fremden" auch nachdem sie reingebeten wurden, ruhig beobachtet und in ihrer Gegend herumgelungert, falls doch was sein sollte. Meine Mutter fand dass immer toll, weil sie wusste da ist Verlass auf den Hund. Neben Fremden wurden auch Unruhen auf dem Hof verlässlich gemeldet vom Mader oder Fuchs im Hühnerstall bis zu Geburten im Ziegenstall.
Allerdings müssen für Hunde halt immer auch die Umstände passen, und ich glaube das Management von Hunden mit Herdenschutzanlage ist je nach Lebensumständen halt echt ordentlich.
Was macht deine Schleimbeutelentzündung?
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Mika und Shari
Ja klar, es ist ja auch viel Gewohnheit. Ich bin von den Settern halt gewohnt, dass man sich erstmal drum kümmern muss, dass man im Kopf vom Hund überhaupt einen Platz eingeräumt bekommt neben all den AußeninteressenPusteblume488 hat geschrieben: ↑Sa Dez 02, 2023 3:31 pmEcht interessant. Ich glaube jeder hat wirklich so seinen Hundetyp. Ich bin gespannt wie du den Border Collie in einigen Jahren siehst. Ob sich der Blick auf die Rasse verändert. Dieses "immer on" sein, ist bei mir irgendwie gar nicht so präsent. Aber du hast Recht, das kann abschreckend sein. Mir schwebt tatsächlich dieser extreme will to please im Kopf, und wie unglaublich fokussiert ein Border-Collie sein kann.Rohana hat geschrieben: ↑Do Nov 30, 2023 11:31 amBeim Border eindeutig vor diesen 'always on'-Ding.
Was für mich aber wirklich schwierig wäre, wäre ein Hund mit Schutzanlagen oder ein Herdenschützer. Damit mag ich mich in meinem Leben nicht rumschlagen. Auch wenn ich einige Rassen, die das im Gepäck haben, echt hübsch, echt toll finde.

Nun hab ich quasi das komplette Gegenteil: einen Hund, dem man beibringen muss, dass er mich auf einem Spaziergang auch mal für 2 Sekunden aus den Augen lassen und einfach 'ne Runde 'Hundesachen machen' kann. Da muss ich mir erstmal Strategien basteln.
Das fokussiert sein find ich schon auch toll - aber es muss halt auch mal eine echte Pause geben. Daheim kann Shari entspannen, aber draußen sind wir da noch weit von 'so ist es gut' entfernt.
Ja, in so einer Umgebung ist ein Hund, der auf Haus und Hof aufpasst schon ok. Aber hier, mitten im Dorf, wo Garten an Garten grenzt, ist das schon anders. Wir gehen mit den Hunden viel durch bewohntes Gebiet und sind auch mal in der Stadt unterwegs. Auf dem Hundeplatz ist auch immer viel los. Mit all den Reizen muss der Hund umgehen können. Und ich möchte nicht, dass mein Hund sich so 'um die Gäste kümmert'. Ich kenn das noch von unsern ersten Settern und unserm Leben in einer größeren WG, dass sie jeden reinlassen, zu allen Leuten prinzipiell nett sind, auch mit Hunden von sich aus null Stress anfangen. Das war wirklich traumhaft und entspannt. Damals war mir noch nicht wirklich klar, dass verdammt viele Hunde so ganz anders tickenPusteblume488 hat geschrieben: ↑Sa Dez 02, 2023 3:31 pmMein Elternhaus ist ja tatsächlich gute 3 Kilometer bis zur nächsten richtigen Straße entfernt und der nächste Nachbar über 15 Minuten Fußweg entfernt. Da haben Hütehunde und Hunde mit Schutzanlage voll ins Beuteschema gepasst. Als meine Eltern zusammen kamen und meine Mutter noch zuhause wohnte, hat der damalige Hund meinen Vater regelmäßig gestellt, wenn er kam und erst aufgehört, wenn jemand von der Familie kam. Generell wurde bei "Fremden" auch nachdem sie reingebeten wurden, ruhig beobachtet und in ihrer Gegend herumgelungert, falls doch was sein sollte. Meine Mutter fand dass immer toll, weil sie wusste da ist Verlass auf den Hund. Neben Fremden wurden auch Unruhen auf dem Hof verlässlich gemeldet vom Mader oder Fuchs im Hühnerstall bis zu Geburten im Ziegenstall.

Die nervt


Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5646
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Mika und Shari
Rohana hat geschrieben: ↑Di Okt 24, 2023 11:04 amNachdem ich am Wochenende unterwegs war komm ich nun endlich mal dazu mit den Urlaubsbildern weiterzumachen. Und heute auch endlich mein Versprechen an @Tanja aus Haan einzulösen und Bilder von den Stränden zu zeigen, die Dich interessieren. Aber beginnen wir von vorn:
Wir hatten den 02. Oktober und schönstes Sonnenwetter, das wir für einen Spaziergang um die Pointe du Meiga genutzt haben.
Unsere Bucht 'Plage des Chevrets', von Zipfel zu Zipfel rund 1 km breit.
Auf dem 'Sentier des douaniers`, oder prosaischer auf dem GR34- das Schönste an dem Foto: eine frei laufende Mika!
![]()
Blick zurück zu unserm Plage ehe wir die Pointe umrunden.
Einige Wegbiegungen weiter öffnet sich der Blick auf die weitere Küste nach Osten hin.
Und hier nun endlich wie versprochen für Tanja: Plage du Port und Plage de la Touesse. Von uns aus einen schönen Spaziergang und ein bisschen Kraxelei entfernt (die Runde war circa 5 km lang).
Leuchtend gelbe Flechten
Ein bisschen trittsicher sollte man auf diesen Pfaden schon sein - teils ist es noch steiler und ich hatte an der ein oder anderen Stelle schon Sorge, dass Mann oder Hunde abstürzen. Die sind immer viel unvorsichtiger und risikobereiter als ich.
Wenn man denkt man ist fast da, kommt immer noch eine Kurve und noch eine kleine Bucht und noch eine schöne Aussicht.
Herrliche Ausblicke auf die beiden Strände Plage de la Touesse links und Plage du Port rechts
Das Regelwerk für Hunde am Strand - wobei immer wichtiger ist, dass man sinnvoll handelt statt immer regelkonform.
Wir hatten den Strand fast für uns allein.
Mika versucht sich als Gemse
Und hier noch ein paar bewegte Bilder:
https://youtu.be/95So3ZNl_EA
Den Rückweg haben wir dann über Land auf kleinen Pfaden abgekürzt und waren nach 2 schönen Stunden wieder in unserem Mobile Home.
Ja, Tanja, Du hattest gefragt wie diese Strände sind. Mir haben sie sehr gut gefallen und ich vermute, dass man bei Ebbe vielleicht sogar um die Felsnase herum kommt von einem zum anderen Strand.
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich aber wieder den Campingplatz am Plage des Chevrets wählen, weil er deutlich größer ist und daher für die Hunde noch mehr Platz zum Rennen ist, auch wenn es mal nicht ganz so leer ist. Die beiden kleineren Strände kann man ja dennoch leicht erreichen, hat da die Auswahl.
Insgesamt ist es eine wunderschöne Gegend, die viele Möglichkeiten für Ausflüge bietet (Saint Malo, Dinan, Dinard mit Gezeitenkraftwerk, Dol-de-Bretagne, der Mont Saint Michel - alles leicht erreichbar) und ebenso für Wanderungen an der Küste zu immer neuen schönen Stränden. Von mir daher eine eindeutige Empfehlung: guckt es Euch live an! Und berichtet dann davon....
VIIELEN lieben Dank, Christiane, für Deine Vor-Ort-Recherche. Gefällt uns sehr, was Du geschrieben und gezeigt hast.
Sorry, es ist mir im Oktober irgendwie durchgegangen.
Leider wirds wahrscheinlich nichts im März mit Frankreich-Urlaub. Bleibt aber auf der Liste für irgendwann mal.
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Mika und Shari
Hab ich gern gemacht
. Schade, dass es bei Euch erstmal nichts wird ... da wünsch ich Euch für 2024 einfach mal, dass später im Jahr noch Zeit und Gelegenheit für so einen Urlaub am Meer sein wird!

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Mika und Shari

Mika und Shari und ich wünschen Euch allen frohe Weihnachten!
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

-
- Mega-Nase
- Beiträge: 7629
- Registriert: Mo Feb 04, 2008 4:11 pm
- Wohnort: Schwandorf in der Oberpfalz
Re: Mika und Shari
Dankeschön euch auch ein frohes Weihnachtsfest 



Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29137
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Mika und Shari
Dankeschön - für Euch auch schöne Feiertage 

Re: Mika und Shari
Dankeschön...
...und bei euch auch allen Zwei- und Vierbeinern ein frohes und gemütliches Weihnachten!

Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
- Pusteblume488
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 882
- Registriert: So Mai 08, 2016 2:35 pm
- Wohnort: Im schönen Renchtal
Re: Mika und Shari
Das Weihnachtsfoto ist echt hübsch.
Re: Mika und Shari
Fröhliche Weihnachten Euch allen! Der Baum ist cool!
Und lebt die goldene Knisterdecke noch oder hat Shari sie schon für sich entdeckt?

Und lebt die goldene Knisterdecke noch oder hat Shari sie schon für sich entdeckt?

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Mika und Shari
Die Decke ist eine Rettungsdecke und schon etliche Jahre am Start. Auch Shari hat keinerlei Anstalten gemacht, sich daran zu vergreifen. Sie hat aber ab und zu etwas halbherzig versucht, Papierschnipsel zu bringen. Das sieht sie ja bei Mika, die den ganzen Abend mit wilder Begeisterung Papier erst schreddert und dann die Fetzen bringt und gegen Leckerchen tauscht. Gab natürlich auch was Feines für Shari - aber der geborene Apportierer ist sie nicht
.

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Mika und Shari
Neues Jahr, neue Bilder
.
Wir haben das Glück, dass die Bäche, die hier ums Dorf fließen, alle so weit von der Bebauung entfernt sind, dass keine Gefahr von ihnen ausgeht. Aber beim Hundegassi kann es schon mal richtig nass werden. Heute wollte ich mit den beiden Mädels unsere Hausrunde 'ums Bruch' drehen.
Schon oben zwischen den Feldern lud das Ambiente zum Schlammcatchen ein (wenn man sowas mag
)

Shari findet das Wetter großartig, kommt es doch ihrer Freude am gepflegten Wassersport entgegen
https://youtu.be/NAh_Y8_owVY
Dann aber ging es für uns nicht mehr weiter: der Weg stand so tief unter Wasser, dass ich hohe Gummistiefel gebraucht hätte...


Wasserwonne, vor allem für Shari
https://youtu.be/wPxfH0n6RZM

Viel fehlt nicht mehr, dass man auch von der anderen Seite nicht mehr rumlaufen kann. Wenn es nochmal drei Tage weiterregnet (wie angekündigt), müssen wir wohl nochmal gucken gehen...


Wir haben das Glück, dass die Bäche, die hier ums Dorf fließen, alle so weit von der Bebauung entfernt sind, dass keine Gefahr von ihnen ausgeht. Aber beim Hundegassi kann es schon mal richtig nass werden. Heute wollte ich mit den beiden Mädels unsere Hausrunde 'ums Bruch' drehen.
Schon oben zwischen den Feldern lud das Ambiente zum Schlammcatchen ein (wenn man sowas mag


Shari findet das Wetter großartig, kommt es doch ihrer Freude am gepflegten Wassersport entgegen
https://youtu.be/NAh_Y8_owVY
Dann aber ging es für uns nicht mehr weiter: der Weg stand so tief unter Wasser, dass ich hohe Gummistiefel gebraucht hätte...


Wasserwonne, vor allem für Shari
https://youtu.be/wPxfH0n6RZM

Viel fehlt nicht mehr, dass man auch von der anderen Seite nicht mehr rumlaufen kann. Wenn es nochmal drei Tage weiterregnet (wie angekündigt), müssen wir wohl nochmal gucken gehen...

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Mika und Shari
Boah, die ist ja des Wahnsinns... bei DEN Temperaturen... *bibber* ...ich schwanke zwischen
und
Aber auf jeden Fall den hier
für Dich bezüglich des Matsches und des Hundetrockenlegens!



Aber auf jeden Fall den hier



-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Mika und Shari
Hund trockenlegen? - Die wird gründlich mit dem Handtuch abgerubbelt und das war's von meiner Seite. Nach spätestens einer Stunde ist sie so gut wie trocken und sieht auch wieder sauber aus (und an den weißen Socken kann man das ja tatsächlich sehen - die sind dann schneeweiß). Absolut genial! Wir haben schon mehr als einmal gesagt, wie gut das ist, dass sie nicht Kabas Locken hat...
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
