Agility 24.07
Re: Agility 24.07
Hallo Julia,
mir gefällt dein Video ganz klasse
Ihr habt einen tollen Platz und sehr schöne Geräte, und wenn ich mir das so anschaue, bin ich doch froh, mich gegen Agi entschieden zu haben
Bist du da allein dort gewesen? Weil ihr so oft gelaufen seid?
Eure Leistung kann ich als Laie nicht beurteilen, auf alle Fälle flitzt Marley super durch die Tunnel
Und das bei den Slalomstangen ein Netz gespannt ist, habe ich auch noch nicht gesehen, gar keine schlechte Idee, dann kann Hundi wenigstens nicht flüchten
Alles in allem eine spaßige Angelegenheit, und das ist doch die Hauptsache
mir gefällt dein Video ganz klasse



Ihr habt einen tollen Platz und sehr schöne Geräte, und wenn ich mir das so anschaue, bin ich doch froh, mich gegen Agi entschieden zu haben

Bist du da allein dort gewesen? Weil ihr so oft gelaufen seid?
Eure Leistung kann ich als Laie nicht beurteilen, auf alle Fälle flitzt Marley super durch die Tunnel


Alles in allem eine spaßige Angelegenheit, und das ist doch die Hauptsache

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Agility 24.07
Vielen Dank für diesen schönen Einblick in euren Trainingsstand! ich finde, dass ihr das echt schon ganz toll macht. Und du siehst auch, wie schwer es ist, immer richtig zu führen!!




Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Agility 24.07
@Tina: Nein, dass sind mehrere Durchgänge.
Und immer nacheinander, ich hab sie zusammen geschnitten.
Ja, diese Gitter sind daran, damit der Hund auf Schelligkeit geht,
die letzten Male hatte wir nur noch so ganz dünne PLastikstriemen.
Ich war irgendwie ein wenig verärgert, weil ausgerechnet heute, wo die Kamera mit war, war ich total nervös und verhaspelte mich,
weil Marley auch so abgelenkt von Satch war.
Den letzten Parcour bin ich 5x falsch gelaufen, bis sie mir das dann vorgesagt hat.
LG Julia
Und immer nacheinander, ich hab sie zusammen geschnitten.
Ja, diese Gitter sind daran, damit der Hund auf Schelligkeit geht,
die letzten Male hatte wir nur noch so ganz dünne PLastikstriemen.
Ich war irgendwie ein wenig verärgert, weil ausgerechnet heute, wo die Kamera mit war, war ich total nervös und verhaspelte mich,
weil Marley auch so abgelenkt von Satch war.
Den letzten Parcour bin ich 5x falsch gelaufen, bis sie mir das dann vorgesagt hat.
LG Julia
Re: Agility 24.07
Hallo Julia,ein schönes Video has du da zusammengebastelt.Der Parcour ist ja schon ziemlich schwierig,dafür das ihr noch nicht sooo lange dabei seid.Man sieht auch wie wenig begeistert Marley von der Wippe ist.Er scheint ja regelrecht aufzuatmen,als er sie endlich überwunden hat.
Wir sid ja noch längst nicht so weit wie ihr,aber ich finde es besonders schwierig,Kommandos,Handzeichen und eigene Körperhaltung und Schritte zu koordinieren.
So ein Video ist da schon toll,um seine eignen Fehler besser zu erkennen.

Wir sid ja noch längst nicht so weit wie ihr,aber ich finde es besonders schwierig,Kommandos,Handzeichen und eigene Körperhaltung und Schritte zu koordinieren.
So ein Video ist da schon toll,um seine eignen Fehler besser zu erkennen.
Re: Agility 24.07
Stimmt, als ich es mir anschaute,Happy hat geschrieben: Wir sid ja noch längst nicht so weit wie ihr,aber ich finde es besonders schwierig,Kommandos,Handzeichen und eigene Körperhaltung und Schritte zu koordinieren.
Ohja, wem sagst du das.
Ich bin da auch manchmal am verzweifeln.
Vor allen Dingen pest Marley so durch den Parcour, dass ich auch überhaupt nihct lange überlegen kann.
So ein Video ist da schon toll,um seine eignen Fehler besser zu erkennen.
dachte ich auch: "okay, klar, dass er jetzt da nicht rüber ist" und sowas.
Was ich aber echt cool fand, ist die Szene, wo er hinten perfekt die beiden Hürden nimmt in der U-Form.
Das ist auch das , was meine Trainerin so toll findet und was ich auch fördern soll,
er sucht die Hindernisse und geht nach vorne.
Gibt zwar manchmal Fehler, weil er denkt,okay, das muss es sein, aber er lässt sich eigentlich gut mit Namen/Klatschen dann wieder auf den richtigen Weg bringen.
Re: Agility 24.07
Hi,
für 4 Monate ist das echt beachtlich, grosses Lob meinerseits.
Die "Fehler" lagen alle bei Dir - Führfehler. Aber dafür trainiert ihr ja. Das Führen ist im Agi nun mal das Schwierigste. Und das, was am längsten zu lernen dauert
.
Nur die Klatscherei, die solltest du schleunigst abstellen *schüttel*. Du wirst später garantiert nicht mehr die Zeit haben, da klatschend durch die Gegend zu laufen. Und da gewöhnt man sich schlechte Untugenden gar nicht erst an.
Was die Wippe betrifft - ehrlich gesagt wundert es mich nicht. Du übst unbewusst schon so viel Druck durch deine Körperhaltung auf Marley aus. Wenn Du selbst dann noch nervös und angespannt bist, wovon ich mal ausgehe, ist es völlig verständlich, dass er sagt "hilfe weit weg von hier, das ist was ganz gefährlich böses". Also bleib als allererstes Du mal ganz entspannt und mach Dir keinen Stress, er lernt das. Ihr habt in den 4 Monaten schon so viel gelernt, da ist es völlig normal, dass irgendwo nicht alles sofort klappt. Wäre ja auch zu langweilig
. Und sicher für andere Teams, bei denen Hund nicht ganz so schnell so weit ist, auch frustrierend.
für 4 Monate ist das echt beachtlich, grosses Lob meinerseits.
Die "Fehler" lagen alle bei Dir - Führfehler. Aber dafür trainiert ihr ja. Das Führen ist im Agi nun mal das Schwierigste. Und das, was am längsten zu lernen dauert

Nur die Klatscherei, die solltest du schleunigst abstellen *schüttel*. Du wirst später garantiert nicht mehr die Zeit haben, da klatschend durch die Gegend zu laufen. Und da gewöhnt man sich schlechte Untugenden gar nicht erst an.
Was die Wippe betrifft - ehrlich gesagt wundert es mich nicht. Du übst unbewusst schon so viel Druck durch deine Körperhaltung auf Marley aus. Wenn Du selbst dann noch nervös und angespannt bist, wovon ich mal ausgehe, ist es völlig verständlich, dass er sagt "hilfe weit weg von hier, das ist was ganz gefährlich böses". Also bleib als allererstes Du mal ganz entspannt und mach Dir keinen Stress, er lernt das. Ihr habt in den 4 Monaten schon so viel gelernt, da ist es völlig normal, dass irgendwo nicht alles sofort klappt. Wäre ja auch zu langweilig

Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Agility 24.07
Mhm, dass sollte ich so machen..statt Stimme...Nur die Klatscherei, die solltest du schleunigst abstellen *schüttel*.
aber wahrscheinlich nur, wenn ich ihn aufmerksam machen will?!
hast du änderungsvorschläge für mich?Was die Wippe betrifft - ehrlich gesagt wundert es mich nicht. Du übst unbewusst schon so viel Druck durch deine Körperhaltung auf Marley aus.
Bin für alles dankbar.
Lg Julia
Re: Agility 24.07
beug Dich nicht so über ihn. Geh aufrechter mit ihm mit. Dieses Drüberbeugen ist für einen etwas sensibleren Hund immer auch eine Drohhaltung.
Und dann lass die Hand von seinem Hintern weg. Lock ihn nicht so sehr, lass ihm die Zeit, die er braucht, von allein drüber zu gehen. Und wenn er 5 min auf der Wippe steht am Anfang.
Wenn dein Trainer diese Klatscherei möchte, dann tu's. So unterschiedlich können Trainer sein. Bei uns hätte das in meinem alten Verein 50 ct für die Kaffeekasse gekostet. Genauso wie "Fuß" oder "Hier" im Parcours.
Und dann lass die Hand von seinem Hintern weg. Lock ihn nicht so sehr, lass ihm die Zeit, die er braucht, von allein drüber zu gehen. Und wenn er 5 min auf der Wippe steht am Anfang.
Wenn dein Trainer diese Klatscherei möchte, dann tu's. So unterschiedlich können Trainer sein. Bei uns hätte das in meinem alten Verein 50 ct für die Kaffeekasse gekostet. Genauso wie "Fuß" oder "Hier" im Parcours.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Re: Agility 24.07
Okay, danke schön,beug Dich nicht so über ihn. Geh aufrechter mit ihm mit. Dieses Drüberbeugen ist für einen etwas sensibleren Hund immer auch eine Drohhaltung.
Und dann lass die Hand von seinem Hintern weg. Lock ihn nicht so sehr, lass ihm die Zeit, die er braucht, von allein drüber zu gehen. Und wenn er 5 min auf der Wippe steht am Anfang.
dass werd ich nächste woche beherzigen.
Wegen der Klatscherei:
Es ging darum, dass ich meine Stimme zu oft benutze und ich sollte ohne Stimme laufen,
und ihn durch klatschen aufmerksam machen bei z.b. unklaren Wechseln um ihn "rumzukriegen".
Naja, wer viel quatscht klatscht auch viel

- watlnaddel
- Supernase
- Beiträge: 4823
- Registriert: Mi Jun 04, 2008 1:57 pm
- Wohnort: 2565 NEUHAUS/ NIEDERÖSTERREICH
- Kontaktdaten:
Re: Agility 24.07
Wuuuiii, das sieht doch voll klasse aus, überhaupt wenn der kleine so Bewegungsfreudig ist, sowas könnte ich mit Bo niemals!
Ich seh gerne zu, denke aber, das ich mir den Parcour niemals merken würde!
Ich seh gerne zu, denke aber, das ich mir den Parcour niemals merken würde!
Re: Agility 24.07
Das mit dem "Hier" ist mir auch sehr aufgefallen.Meine UO Trainerin würde mir den Kopf abreißen,wenn sie mitbekommen würde das ich im Agi die Kommandos aus der UO benutze.Zumindest,weil sie in einem andren Zusammenhang benutzt werden."Hier" sollte das Kommen mit setzen im geraden Vorsitz sein und nicht mal dies und mal das,weil das den Hud unnötig verwirrt.Ich benutze im Parcour in dem Fall dann das "zu mir",das wir auch so geübt haben.Bei uns darf der Hund auch nicht von der falschen Seite durch den Tunnel zurück laufen.Da müssen wir sehr aufpassen.Die Geräte dürfen immer nur dann gemacht werden,wenn es vom Hund verlangt wird.Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.Ich weiß immer nie wie ich das schreiben soll.Cindy hat geschrieben:beug Dich nicht so über ihn. Geh aufrechter mit ihm mit. Dieses Drüberbeugen ist für einen etwas sensibleren Hund immer auch eine Drohhaltung.
Und dann lass die Hand von seinem Hintern weg. Lock ihn nicht so sehr, lass ihm die Zeit, die er braucht, von allein drüber zu gehen. Und wenn er 5 min auf der Wippe steht am Anfang.
Wenn dein Trainer diese Klatscherei möchte, dann tu's. So unterschiedlich können Trainer sein. Bei uns hätte das in meinem alten Verein 50 ct für die Kaffeekasse gekostet. Genauso wie "Fuß" oder "Hier" im Parcours.

Nimm das jetzt bitte nicht als Kritik.Ich würde mir nie zutrauen dich oder jemand anderen zu kritisieren,wo ich doch selber noch blutige Anfängerin bin.
Ich versuche nur dir die Unterschiede in deinem und meinen Training zu erzählen,vielleicht ist ja mal was nützliches dabei und außerdem helfen einem ja manchmal andere Meinungen weiter.
Ich finde es echt beachtlich wie schwierig eure Parcoure schon sind,alle Achtung.Das dauert bestimmt noch ewig bis wir soweit sind.Und du sagst ja selber das Marley den Tag nicht voll da war.Da warst du selber ja vermutlich auch nicht so konzentriert wie sonst.

Re: Agility 24.07
Ich finde das Video richtig klasse
. Das Problem mit dem Parcour merken kenne ich nur zu gut
. Selbst wenn wir Nummern vorlegen komme ich zwischendurch noch durcheinander, die Reihenfolge von ca. 20 Hindernissen zu merken, finde ich ganz schön schwierig und dann, wenn man läuft, kann man ja auch nicht wirklich überlegen, sonst ist das Hündchen ruckzuck schon von selber über ein Hindernis, über das er gar nicht soll.
Ich finde Marley sieht richtig motiviert und glücklich dabei aus und toll wie schön er sich schon auch auf mehr Distanz von dir lenken lässt.


Ich finde Marley sieht richtig motiviert und glücklich dabei aus und toll wie schön er sich schon auch auf mehr Distanz von dir lenken lässt.
Re: Agility 24.07
UNsere Trainerin findet es gut, wenn die HUnde durch die Hindernisse flitzen.Bei uns darf der Hund auch nicht von der falschen Seite durch den Tunnel zurück laufen.Da müssen wir sehr aufpassen.Die Geräte dürfen immer nur dann gemacht werden,wenn es vom Hund verlangt wird.Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.Ich weiß immer nie wie ich das schreiben soll.
Wenn sie es nicht sollen, dann wird halt nicht belohnt, aber ich soll dann z.b. nie "nein" oder "zu mir" oder was auch immer rufen,
weil er es ja im Fluss nehmen soll, fand ich auch ganz logisch.
Außerdem meint sie, dass ich ja den Hund nicht dafür bestrafen kann, dass er mitdenkt und nach vorne arbeitet, denn genau das wollen wir haben.
Also von daher mach ich es so *ich weiß es ja auch nicht besser, find ich aber irgendwie logisch*
EDIT: Was macht ihr denn, wenn er es tut bzw. wie verhindert ihr es z.b. in so einer Situation wie da im Parcour bei Marley?
Und mit den "hier":
Ich weiß, dass sagen viele und ich mache es nicht bewust im Parcour.
Aber ich benutze bei Satch auch immer das "hier" beim normalen Rufen auf der Runde und er weiß genau, wann er voristzen soll,
nämlich bei vorherigen Ablage, genauso wie Marley.
Ich verstehe eure Bedenken, aber ich fahre damit bei meinen Hunde eigentlich ganz gut.
Ich werd nächstes Mal mal probieren, nur zu zeigen und bei Richtungsendungen den Namen zu rufen.
dass wird schon schwer genug für mich sein *G*
Meine größte Herausforderung...

LG Julia
Re: Agility 24.07
nochmal ne kurze Zusammenfassung von gestern abend -wun hat geschrieben:UNsere Trainerin findet es gut, wenn die HUnde durch die Hindernisse flitzen.
Wenn sie es nicht sollen, dann wird halt nicht belohnt, aber ich soll dann z.b. nie "nein" oder "zu mir" oder was auch immer rufen,
weil er es ja im Fluss nehmen soll, fand ich auch ganz logisch.
Außerdem meint sie, dass ich ja den Hund nicht dafür bestrafen kann, dass er mitdenkt und nach vorne arbeitet, denn genau das wollen wir haben.
wenn ich mit Hund im Parcours bin und der Hund aufgrund meiner Dusseligkeit, sprich Führfehler, falsche Hindernisse nimmt, dann ganz klar, den Hund nicht strafen etc. Dann nach Abarbeiten des falschen Hindernisses loben, als wenn das so gewünscht gewesen wäre. Und das Ganze nochmal von vorn, diesmal hoffentlich mit korrektem Führen

Aber wenn Hund der Meinung ist, mal eben so zack ein paar Hindernisse zu nehmen, just for fun, dann unterbreche ich das auf jeden Fall. Klein Wusch gehört zu der Sorte Hund, die gern mal schon selbständig sagt "ok, ich mach dann schon mal". Bsp. wenn ich sie ablege und mir den Parcours nochmal anschaue, oder wenn ich sie zur Parcoursbegehung ablege - da kam es früher öfter mal vor, dass sie meinte, schon mal anfangen zu können, weil sie ja weiss, wie's geht und überhaupt ...... . Oder wenn ich sie zu mir gerufen habe, einfach mal im Vorbeigehen doch mal über dieses oder jenes Hindernis, bevor man zu Frauchen zurückkommt.
Und ich denke nicht, dass es ihrer Geschwindigkeit und Arbeitsfreude geschadet hat, dass sie in solchen Fällen durchaus mit etwas Härte in der Stimme zurückbeordert wurde. Madame gehört nämlich zu der Sorte Hund, die den ganzen Arm nimmt, wenn man ihr das letzte Glied des kleinen Fingers reicht

Also, generell hat deine Trainerin dahingehend recht, wenn sie sagt, nicht unterbrechen oder gar in irgendeiner Form "strafen", wenn Hund ein falsches Hindernis nimmt - weil zu 99% lag der Fehler dann in deiner Führweise (ist jetzt nicht speziell auf Dich bezogen, sondern betrifft wirklich jeden HF).
Aber mal angenommen, ihr diskutiert was/deine Trainerin erklärt Dir was, Du hast Marley neben Dir im Platz, und er meint "ach mir ist grad langweilig, lass die mal quatschen, ich renn mal inzwischen schnell durch den Tunnel oder über die A-Wand" - DA würde ich schon sagen, dass Du ihm klarmachen sollest "so nicht Freundchen".
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)