Ach Mensch, dann haben wir uns ja "verpasst" - wir waren über Ostern in Überlingen, also ganz in der Nähe
Tolle Bilder von einer wirklich schönen Gegend!
Ach Mensch, dann haben wir uns ja "verpasst" - wir waren über Ostern in Überlingen, also ganz in der Nähe
Tolle Bilder von einer wirklich schönen Gegend!
@ Landei: Wir waren auch in Überlingen, da hätten wir uns wirklich treffen können!
Wir haben dort zwar viele Hunde gesehen und auch einen großen braunen Pudel, aber leider keine kleine schwarze Pudeldame....schade, das nächste Mal müssen wir uns abstimmen
Danke, Aurelia, da freu' ich mich auch sehr, ist nicht selbstverständlich.
Hitze macht ihm - schon immer - sehr zu schaffen, da machen wir langsam bis gar nix; aber bei den richtigen klimatischen Bedingungen ist alles noch ok - bis auf die Leberwerte, die sich leider verschlechtert haben.
Die TA findet's noch nicht dramatisch, erst wenn die oberen Referenzwerte um das Dreifache überschritten wären, würde sie einen Grund sehen, das anders zu behandeln (er bekommt nur Legaphyton-Tabletten), damit bin ich nicht so ganz einverstanden, zumal der ALT-Wert 3-fach erhöht ist und y-GT und GLDH 2,5 - 2,8 fach, also wirklich nicht weit von einer dreifachen Erhöhung weg.
Die TA hatte gestern einen schlechten Tag, habe ich so bei ihr noch nie erlebt.
Wir haben gestern einen Bauchultraschall gemacht, da sah alles gut aus, etwas sludge in der Galle, aber nicht in der Nähe des Ausgangs, also erst einmal nicht 'abflussgefährdend'.
In dem Alter jetzt fange ich auch an, grundsätzlich genau hinzuschauen - habe ich aber eigentlich schon immer gemacht. Wir geniessen jeden Tag in der momentanen Verfassung!
Wie geht's Caesar? - Ups, habe gerade erst dein update zu Caesar gesehen.....
Zuletzt geändert von gaertnerin am Fr Mai 12, 2023 4:51 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Genau das Spuck-Thema von Tammy haben wir auch seit zwei Nächten, und das ausgerechnet im Urlaub.
Nachts, 6 - 8 Stunden nach der letzten Mahlzeit, schwappt es aus Otto raus, völlig unverdaut, sieht aus wie vorher im Napf (er bekommt Selbstgekochtes, Hühnchen mit weichgekochtem, breiigem Gemüse und wenig Kohlenhydraten (Kartoffeln, Haferflocken)).
Davor liegt er allerdings nicht entspannt wie sonst, sondern liegt eher mit angezogenen Beinen auf dem Bauch und nicht auf der Seite und hält immer den Kopf hoch, statt ihn aufzulegen. So, als wüsste er, dass es rauskommt, wenn er den Kopf senkt. Er kann mit erhöhtem Oberkörper und Kopf liegen, wenn er das will. Dazu schmatzt er vor dem Spucken eine längere Zeit....und fühlt sich offensichtlich nicht wohl.
Tags ist alles in Ordnung, output glücklicherweise ganz normal gestern und heute, allerdings war er gestern müder als sonst. Kein Wunder, die Nacht davor hatten wir beide kaum geschlafen, da er sich von 2:00 bis 5:00 laufend übergeben hat.
Nach dem Frühstück schläft er ganz normal auf dem Sofa, ebenso nach dem frühen Abendessen, liegt entspannt auf der Seite, d.h. die anderen Mahlzeiten machen ihm keine Probleme, nur das Nachtessen gegen 20:00, sowieso immer eine kleinere Portion als bei den anderen Mahlzeiten. Ohne Nachtessen neigt er zu Nüchternerbrechen morgens.
Am Urlaubsort sind wir seit über einer Woche, die Umstellung ist es also wohl eher nicht als Ursache, das Klima ist ähnlich wie Zuhause, auch noch warm, ca 15 - 18°C tagsüber, eigentlich seine Wohlfühltemperatur und nachts, wenn es kühler ist, geht er nur kurz in den Garten, ist also den Nachttemperaturen mit ca. 10°C nicht wirklich länger ausgesetzt.
Wir sind auch nicht tags viel unterwegs, sondern behalten seinen Rhythmus von zuhause überwiegend bei. Ausflüge und für ihn angepasste Aktivitäten nur ab Mittag, so wie seit Jahren.
Das ist das erste Mal, dass so etwas überhaupt passiert bei ihm, insgesamt erscheint mir 'Urlaubsstress' als Auslöser unwahrscheinlich, aber vielleicht täusche ich mich da auch.
Kleine Portionen bekommt er schon länger, 3 x am Tag, ich werde das jetzt noch ändern und auch 4 - 5 x pro Tag verteilen.
Ach je, ihr Armen...das tut mir echt leid, dass es nun auch Otto erwischt hat...
Diese Magen-Darm-Problematiken sind oft nicht so einfach einzuordnen. Ich könnte mir schon vorstellen, dass die ungewohnte Umgebung im Urlaub bei Otto etwas Stress auslöst. Sie werden halt im Alter auch anfälliger und sind nicht mehr ganz so nervenstark. Du hast ja in Tammys Thread gelesen, was ich probiert habe: kleinere Mahlzeiten, Gastricumeel, Payagastron, Gastrosel, Ulmenrinden-Schleim. Ob und was dann wirkt, ist so ein bisschen "Versuch und Irrtum", habe ich das Gefühl, und hängt auch davon ab, was genau die Ursache für das Erbrechen ist. Gastricumeel und Payagastron zum Beispiel zielen mehr auf Übelkeit ab,Gastrosel und Ulmenrinden-Schleim auf Übersäuerung. Nicht so einfach...
Ich drücke euch auf jeden Fall feste die Daumen, dass es nur eine schnell vorübergehende Episode ist und ihr bald wieder störungsfreie Nächte habt...