In drei Alterskategorien wurden die Hunde eingeteilt.
9 Jahre
10- und 11 Jahre
12 Jahre und älter
Der älteste Hund, fast 17 Jahre war ein Schipperke.
Pudel waren mit dabei: 2 weisse GP, 2 schwarze GP und 6 braune GP
Zuerst wurde jeder Hund von einer Tierärztin genau untersucht, auch das Gangwerk wurde genau betrachtet.
Weiter gings in den Wald, quer durch immer den ausgesteckten Fähnchen folgend.
Immer wieder gabs Posten, wo locker alle Sinne der Hunde getestet wurden.
z.B. Zwei Schutzwände (aus dem Hundesport) dahinder je eine Person. Der Hund musste Sitz machen, dann ein Rascheln hinter der einen Wand, Achtung, Hunde, Ohren gespitzt.
Anschliessend ein leises Hupen hinter der anderen Wand.
Danach mussten die Hunde auf einer grossen Wiese freudig spielen, mit dem Besitzer und mit einer fremden Person.
Weiter gings auf den Plauschparcour, der war freiwillig, zählte nicht zum Altersfrischewettbewerb.
Am Nachmittag durften alle Hunde, welche in ihrer Klasse die meisten Punkte erhielten in den grossen Ring.

Heman vom Happyparadiese und meine Halifax Jeanie vom Happyparadiese
Nach 10 Jahren wiedergetroffen, Brüderchen und Schwesterchen
Sind sie nicht schön, die zwei 10 Jahre alten GP!?




Zuchtgruppe GP

Zum Schluss ein schönes Gruppenbild
Heman Jeanie Fable Merlin und Kisha
Heman gewann in seiner Kategorie, Jeanie wurde Vierte.
Die grosse Ringerfahrung (Ausstellung) von Jeanies Bruder brachte ihn auf den besseren Platz.
Jeanie und ich üben fürs nächste Jahr....
