Hallo Susanne
Bei diesem tollen Herbstwetter braucht man gar nicht verreisen, die Heimat ist doch jetzt so wunderschön und leuchtet in allen Farben,
wie auch deine Bilder. Danke für's zeigen.
Liebe Grüße von Moni mit Zwerg-Paulchen geb. am 16.Sept.2007 und Toyharli-Purzel 05. Januar 2005
Oh schön!!!
Ihr habt so eine schöne Landschaft, da lohnt es sich durchaus auch mal was zu unternehmen . Und wir haben auch was davon- schöööne Bilder. Bin der totale Burgruinen und Felsenfan .Dein Bali kringelt das Schwänzchen auch wie Cookie süß.
stimmt genau! Auch in Deutschland gibt es wunderschöne Ecken, wie auch deine Fotos wieder beweisen und Geld ausgeben kann man bei uns auch. Hoffe, ihr unternehmt noch mehr Ausflüge und lasst uns daran teilhaben.
Bupja hat geschrieben:Kann man die Burg Nideggen auch noch besichtigen oder steht da nur noch die Ruine ?
Nein, man kann sie auch besichtigen, aber wir hatten uns mit der Wanderzeit etwas vertan, so dass wir am Ende keine Zeit mehr hatten. Wir mußten nämlich mit so einer kleinen Eifelbahn zum Ausgangsort zurückfahren und das war dann alles so knapp, dass wir keine Zeit mehr für die Burgbesichtigung hatten
Jetzt werden wir wohl ein anderes Mal nochmal mit dem Auto zur Burg fahren und sie in Ruhe besichtigen. Es gibt dort auch noch ein Burgenmuseum.
Aber wir hatten beim Wandern tolle Ausblicke auf die Burg und die Kinder waren auch so glücklich (in Nideggen gab es erstmal ein dickes Eis ).
Andy hat geschrieben:Und ihr habt noch Herbstferien?
Ja, bei uns geht die Schule am Montag wieder los.
In der Stadt ist in den Läden aber schon alles weihnachtlich dekoriert und am 18.11. beginnt hier der Weihnachtsmarkt.
Morgen wollte wir gerne zum Rhein nach Bonn/Königswinter fahren und mit den Kindern u.a. mal auf dem Rhein Schiffchen fahren, aber leider ist auch dort der "Herbst" schon vorbei und die Rheinschifffahrt bereits eingestellt
So, jetzt bekommt ihr noch einen Nachschlag an Bildern
Nachdem wir am Mittwoch in unserem eigenen schönen Aachen eine Domführung gemacht haben und die Domschatzkammer besichtigt haben, haben wir uns am Freitg wieder ins Auto gesetzt und sind Richtung Bonn/Siebengebirge gefahren.
Dort sind wir auf den Drachenfels gekraxelt. Den ersten Teil konnten die Kinder per Esel zurücklegen, Bali, Göga und ich mußten aber leider die 20% Steigung ( ) per pedes meistern.
Petersberg:
Endlich sind wir ganz oben auf dem Drachenfels
Bei herrlichem Wetter war es wunderschön auf den Rhein herunter zu sehen. Der bräunliche Streifen am Horizont rechts ist allerdings der fiese Dunst von Köln
Und zur Abwechslung mal meine Wenigkeit Meine Kinder haben immer sehr viel Spaß daran mal mit Mamas Kamera zu fotografieren
Im Rucksack war natürlich für alle eine Belohnungs-Leckerei