
....achja und auch das Weiß ist oft anders..... manche sind eher wollweiß - andere haben eine Art apricot-Schein und manche sind reinweiß.....

Schau und rieche den Elterntieren in die Ohren, ob sie unangenehm riechen oder schwarz sind innen, frage die Züchterin, wie die Pflege bei den Ohren ist, wie oft sie reinigt, ob sie oft Surolan verwenden o.ä., und achte auf rostrote bis dunkelrote Flecken an Anus, Bauch, Beingelenken (Ellbogen-, Sprunggelenke), zwischen den Ballen und Zehen, hinter den Ohren oder Entzündungen nach Stichen mit Fellfärbung. Auch die Augen sollten ohne Tränenflecke sein. All das können Zeichen für eine Allergie/atopische Dermatitis sein. Am Besten fragen, ob Futtermittelunverträglichkeiten/Allergien vorhanden sind. Wenn Pudel sich auffällig kratzt, ist es eh klar.Lissy hat geschrieben:Wie schaut es denn mit Allergien bei den weißen aus?
Bisher habe ich beim durchforsten keine erhöhte Allergiebereitschaft beim weißen gefunden, wie es bei anderen Rassen der Fall ist.
Stimmt das`?
Was soll eine Dermatologin an roten Haarstellen erkennen, die Haut darunter ist kerngesund wenn die Verletzung abgeheilt istFalbala hat geschrieben:Ob Deine Pudel das haben, kann ich nicht sagen, Resi. Musst selbst wissen, ob Du die roten Stellen von der Dermatologin anschauen lassen willst, denn es liegt ja in der Linie. Weiss auch gar nicht, was mein Post mit Dir zu tun hat?! Warum fühlst Du dich angesprochen?
Weil der Hund gesund ist! Spekulationen deinerseits machen ihn auch nicht krank also lass es doch einfach!Falbala hat geschrieben:Ach was, Anja, ich habe doch nicht diagnostiziert, aber den dunkelroten Hintern und andere Stellen bei Andiamo konnte ich gar nicht übersehen. Deine Abwehr dagegen finde ich wirklich merkwürdig: warum ziehst Du es nicht mal in Betracht?