Ja, fragen darf man doch immerwun hat geschrieben:Wow, Kenjo ist wunderschön![]()
Darf ich mal unwissend nachfragen, wie man das mit braun nennt?
LG julia

Das ist so ne Geschichte mit dem weiß/braun gescheckt.
Die weiß/schwarz gescheckten Pudel die nennt man Harlekin (weiß jeder) und die sind auch im VDH anerkannt.
Aber weiß/braun ist im VDH eine Fehlfarbe. Deshalb hat man den Begriff von Ami-Land übernommen und nennt sie hier (offiziell?) Parti-Pudel. Damit sind auch die silber - blue - apricot/weiß gescheckten gemeint.
Und bei Kenjo kommt noch hinzu, dass er zwar weiß/braun geboren ist, aber das braun wird bei ihm nicht bleiben, denn er ist ja sable. Wie er mal in der Endfarbe aussehen wird ???? keine Ahnung, lassen wir uns mal überraschen.
Und dann die Sache mit unserem wunderschönen Saarland.
Ich bin echt froh hier zu wohnen, die Wälder sind einfach ein Traum.
Aber wie schon richtig bemerkt, es zieht uns auch immer wieder an die Nordsee. Gesundheitlich tut mir als Asthmatiker die Nordseeluft sehr gut. Die letzten häufigen Aufenthalte haben mir in der Hinsicht auch sehr viel gebracht.
Aber ... das Saarland ist meine Heimat.
So und nun zu der Frage nach dem Wesen von Kenjo. Einfach ausgedrückt, er ist ein Traum!
Ich hatte noch nie so einen lieben Welpen. Er ist total leicht zu lenken. Dank der Vorarbeit der Züchterin war er von Anfang an sauber. Er hat noch nix kaputt gemacht. Gesetzte Grenzen hat er auch noch nicht überschritten. Er ist knappe fünf Monate alt, fremdelt mal ganz kurz (das ist neu) und geht dann doch ganz zutraulich auf jeden zu.
Manchmal kann sich so ein junger Hund schon mal vor was erschrecken, z.B. letztens saßen doch tatsächlich Leute auf einer Bank (kommen wir täglich vorbei) und Kenjo hat sich mächtig erschrocken, saß doch noch nie jemand da. Ein Hüpfer zur Seite und umgedreht und erst mal gucken warum er jetzt erschrocken ist. Ach ... nur Leute? und reden tun die auch noch? ... ok! alles gut. So ist er, nicht feige, sondern erst mal nachschauen. Und dazu braucht er keine Unterstützung, das kriegt er alleine hin.
Und sein gesamter Ausdruck ist freundlich und aufgeschlossen, immer ein Lachen im Gesicht.
Natürlich ist er wild und ungestüm beim Spielen und Toben mit anderen Hunden.
Aber er hat auch gelernt, dass Lucky (15 Jahre und knochentechnisch ein Wrack) da nicht mithalten kann, er läßt ihn total in Ruhe und sogar beim wilden Spielen hat er ihn noch nicht ein einziges Mal umgeschmissen.
Es ist total klasse zu beobachten wie die drei sogar zusammen Spielen, wobei der "Regisseur" Chester ist.
Chester ist immer in der Mitte, trennt somit Kenjo von Lucky und spielt wild mit Kenjo und sanft mit Lucky. Dabei ist Lucky noch niemals umgefallen oder so.
Nun, wir werden sehen wie sich Kenjo weiter entwickelt, auch farbtechnisch.
Aber sein Wesen ist wirklich nur klasse.
LG Ellen