"Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Hmmmm
Immer wenn sie jammert, kommt ihr!
Was lernt Hundi?????? Ich mß nur jammern, dann kommt mein Frauli wieder! Ich glaube, das ist der falsche Weg.
Immer wenn sie jammert, kommt ihr!
Was lernt Hundi?????? Ich mß nur jammern, dann kommt mein Frauli wieder! Ich glaube, das ist der falsche Weg.
Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Hallo Andrea
ich glaube da habe ich falsch geschrieben
...wir sind immer erst in die Wohnung, wenn sie sich beruhigt hatte und ruhig war, nie wenn sie gejammert hat.
Beim ersten mal üben ging das Jammern nur recht schnell los, wir haben dann weiterhin noch abgewartet. Beim zweiten mal war es so, dass sie beschäftigt war und nach einiger zeit leise gewimmert hat. Ich habe das gehört und gesagt, wenn es wieder still drinnen ist gehen wir rein, dass sie merkt wir kommen wieder dass sie sich gar nicht reinsteigert. Und das dritte Mal ging es 9 Minuten ohne Jammern, wir hatten 10 Minuten als Ziel und wollten dann wieder rein. Kurz bevor die Zeit "um" war hat sie kurz gepiepst und war dann wieder nen Augenblick still...zack sind wir ohne großes Getue rein.
ich glaube da habe ich falsch geschrieben

Beim ersten mal üben ging das Jammern nur recht schnell los, wir haben dann weiterhin noch abgewartet. Beim zweiten mal war es so, dass sie beschäftigt war und nach einiger zeit leise gewimmert hat. Ich habe das gehört und gesagt, wenn es wieder still drinnen ist gehen wir rein, dass sie merkt wir kommen wieder dass sie sich gar nicht reinsteigert. Und das dritte Mal ging es 9 Minuten ohne Jammern, wir hatten 10 Minuten als Ziel und wollten dann wieder rein. Kurz bevor die Zeit "um" war hat sie kurz gepiepst und war dann wieder nen Augenblick still...zack sind wir ohne großes Getue rein.

- Samtpfote
- Supernase
- Beiträge: 5452
- Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Supi sabrina ... schon in der klitzekleinen Zeit hat sich das doch um ein paar Minuten gesteigert!!!
Das wird schon noch das sie das lernt ... ihr macht das doch supergut! Immer fleißig üben!!
Ich hab mir das gleiche gedacht wie Andrea, das hattest du wirklich bissl blöd geschrieben und wir hams
natürlich gleich falsch verstanden

Das wird schon noch das sie das lernt ... ihr macht das doch supergut! Immer fleißig üben!!

Ich hab mir das gleiche gedacht wie Andrea, das hattest du wirklich bissl blöd geschrieben und wir hams
natürlich gleich falsch verstanden


Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Das kommt davon, wenn man nochmal schnell berichten will und eigentlich ins Bett gehörtSamtpfote hat geschrieben: Ich hab mir das gleiche gedacht wie Andrea, das hattest du wirklich bissl blöd geschrieben und wir hams
natürlich gleich falsch verstanden![]()




Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Ich hoffe jetzt schreibe ich nicht wieder so einen Mist, wie gestern um die Zeit
aber ich habe noch was zum Berichten.
Heute waren wir in einer Welpentrainingsstunde (hat sich ganz spontan durch eine nette Empfehlung ergeben). Insgesamt waren es 3 Welpen, ein Goldi, ein Zwergspitz und eben Rika, mit Herrchen bzw Frauchen (oder beiden - so wie bei uns
).
Zuerst haben wir uns dort in der kleinen Halle kennengelernt und sind dann (wegen dem anrollenden schlechten Wetter) gleich nach draußen und haben dort unter Realbedingungen Leinenführigkeit geübt, Sitz, Hier und unter leichter Ablenkung noch Aufmerksamkeit zur Bezugsperson halten. Zusätzlich haben wir gelernt wie man dem Welpen Sicherheit gibt und ihn vor fremden, freilaufenden Hunden abschirmt, denn nicht jeder Hund muss direkt immer an einen Welpen randürfen.
Wir wurden sogar gelobt, weil Rika immer den Blickkontakt sucht und, im Vergleich zu den beiden anderen, ziemlich gut an der Leine läuft. Noch mehr müssen wir den Blickkontakt bestätigen, aber so wie wir es machen scheint es echt richtig zu sein. Der Goldi ist sehr sehr aktiv und zerrt ziemlich an der Leine, ich dachte die ganze Zeit dass Rika vielleicht anstrengend wäre...aber die ist ein Engelchen
In der Halle haben wir dann kleine Hürden überwunden, sind Slalom um Hütchen gelaufen und durch einen Tunnel! Rika war zwar nicht so wirklich begeistert, aber es hat immer geklappt, wenn ich direkt vor ihr gegangen bin, also Sabrina ab über die Hürden und um die Hütchen...schon kam Rika nach. Nur durch den Tunnel bin ich nicht durch, da stand mein Freund auf der anderen Seite
Die beiden anderen Welpen haben ganz heftig ihr Knabberzeug verteidigt (Knurren und Schnappen nach allen die es anfassen wollten) und daran wurde noch gearbeitet. Ich kenne sowas von Rika absolut nicht und war schon etwas erschrocken.
Insgesamt waren wir wirklich begeistert und nächste Woche gehts weiter. Bin so stolz auf Rika und auch ein bisschen auf uns, dass wir uns doch gut geschlagen haben.

Heute waren wir in einer Welpentrainingsstunde (hat sich ganz spontan durch eine nette Empfehlung ergeben). Insgesamt waren es 3 Welpen, ein Goldi, ein Zwergspitz und eben Rika, mit Herrchen bzw Frauchen (oder beiden - so wie bei uns

Zuerst haben wir uns dort in der kleinen Halle kennengelernt und sind dann (wegen dem anrollenden schlechten Wetter) gleich nach draußen und haben dort unter Realbedingungen Leinenführigkeit geübt, Sitz, Hier und unter leichter Ablenkung noch Aufmerksamkeit zur Bezugsperson halten. Zusätzlich haben wir gelernt wie man dem Welpen Sicherheit gibt und ihn vor fremden, freilaufenden Hunden abschirmt, denn nicht jeder Hund muss direkt immer an einen Welpen randürfen.
Wir wurden sogar gelobt, weil Rika immer den Blickkontakt sucht und, im Vergleich zu den beiden anderen, ziemlich gut an der Leine läuft. Noch mehr müssen wir den Blickkontakt bestätigen, aber so wie wir es machen scheint es echt richtig zu sein. Der Goldi ist sehr sehr aktiv und zerrt ziemlich an der Leine, ich dachte die ganze Zeit dass Rika vielleicht anstrengend wäre...aber die ist ein Engelchen

In der Halle haben wir dann kleine Hürden überwunden, sind Slalom um Hütchen gelaufen und durch einen Tunnel! Rika war zwar nicht so wirklich begeistert, aber es hat immer geklappt, wenn ich direkt vor ihr gegangen bin, also Sabrina ab über die Hürden und um die Hütchen...schon kam Rika nach. Nur durch den Tunnel bin ich nicht durch, da stand mein Freund auf der anderen Seite

Die beiden anderen Welpen haben ganz heftig ihr Knabberzeug verteidigt (Knurren und Schnappen nach allen die es anfassen wollten) und daran wurde noch gearbeitet. Ich kenne sowas von Rika absolut nicht und war schon etwas erschrocken.
Insgesamt waren wir wirklich begeistert und nächste Woche gehts weiter. Bin so stolz auf Rika und auch ein bisschen auf uns, dass wir uns doch gut geschlagen haben.

Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Guten Morgen Sabrina,
Wow, toll!
Das hört sich ja super an. Ihr seid ja gleich voll eingestiegen!
In welcher Huschule seid ihr nun letztendlich gelandet? Ihr habt ja schon viel gelernt und geübt, wir sind da wesentlich langsamer vorgegangen. Finde ich ja spitze, dass Klein-Rika sich als Musterschülerin entpuppt hat. Sind dort immer nur drei Welpen? Oder war das ne Ausnahme, weil Ferien sind?
Uns ging es damals ganz genauso. Als wir die anderen Welpen mit ihren "Problemchen", "Macken" oder "Sozialverhalten" sahen, waren wir auch jedesmal wieder heilfroh, dass wir uns einen Pudel geholt hatten. Damals war mir noch nicht so bewusst, dass es nicht nur an der Rasse liegt, sondern auch am Verhalten der HH.
Ihr könnt ehrlich stolz auf euch und Rika sein, sie entwickelt sich wirklich prächtig und macht ständig Fortschritte.
Wow, toll!


In welcher Huschule seid ihr nun letztendlich gelandet? Ihr habt ja schon viel gelernt und geübt, wir sind da wesentlich langsamer vorgegangen. Finde ich ja spitze, dass Klein-Rika sich als Musterschülerin entpuppt hat. Sind dort immer nur drei Welpen? Oder war das ne Ausnahme, weil Ferien sind?
Uns ging es damals ganz genauso. Als wir die anderen Welpen mit ihren "Problemchen", "Macken" oder "Sozialverhalten" sahen, waren wir auch jedesmal wieder heilfroh, dass wir uns einen Pudel geholt hatten. Damals war mir noch nicht so bewusst, dass es nicht nur an der Rasse liegt, sondern auch am Verhalten der HH.
Ihr könnt ehrlich stolz auf euch und Rika sein, sie entwickelt sich wirklich prächtig und macht ständig Fortschritte.

Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Hallo Tina (danke fürs Lob
),
wir wollten erst hier im Ort auf den Hundeplatz gehen. Die hatten dann aber mehrere Wochen Sommerpause und alles andere war ohne Auto total doof zu erreichen oder eben mit der SBahn ewig zu fahren. Ich habe schon befürchtet, dass das Thema Hundetraining erstmal ausfallen muss
Nun wurde uns gestern der Pfotentreff bei uns eigentlich um die Ecke empfohlen (hatte ich schonmal zur Tagesbetreuung angefragt per Mail - leider nix mehr frei aber netter Kontakt), da sind wir nach dem Einkaufen gleich vorbeigegangen und haben schon beim Vorgespräch super Tipps bekommen. Wir sollten doch einfach gleich am Abend dazukommen zu den anderen beiden und gucken ob uns das zusagt. Vorher haben mir die beschriebenen Trainingsweisen sehr gut gefallen und nach dem Training war ich so glücklich, ich hab glaub ich nur noch gestrahlt
Es werden dort extra nur sehr kleine Gruppen (bis 4 Teams) gemacht, die wohl auch immer mal durchgewürfelt werden mit den erwachsenen Hunden, wenn die Welpen soweit sind. Auch von den Zeiten sind die flexibel und machen immer neue Termine von Woche zu Woche aus, wie eben genug zusammen kommen. Bei mir mit meinen Arbeitszeiten natürlich ein Segen, denn die HuSchu haben immer feste Termine die meistens mit der Arbeit kollidieren.
Aus Rikas Gangart ist aufgefallen
Die anderen Kleinen "trampeln" noch so tapsig und total süß durch die Welt und Rika ist eben ein Pudel
Heute habe ich das Gelernte schon umgesetzt, ich bin fasziniert wie gut das fumktioniert und wie krass Rika den Blickkontakt hält! Und nach dem Üben durfte sie auch übers Feld düsen, hat wieder schön apportiert und super gehört...naja, bis zum Zeitpunkt als ich zu nah an den gepflügten Acker kam
Rika liebt Erde und Sand...
und da muss durchgeflitzt werden, Haken schlagen usw
Meinen Freund hat fast der Schlag getroffen, als wir heimkamen
Rika musste in die Badewanne, Beinchen und Bauch waschen 

wir wollten erst hier im Ort auf den Hundeplatz gehen. Die hatten dann aber mehrere Wochen Sommerpause und alles andere war ohne Auto total doof zu erreichen oder eben mit der SBahn ewig zu fahren. Ich habe schon befürchtet, dass das Thema Hundetraining erstmal ausfallen muss


Nun wurde uns gestern der Pfotentreff bei uns eigentlich um die Ecke empfohlen (hatte ich schonmal zur Tagesbetreuung angefragt per Mail - leider nix mehr frei aber netter Kontakt), da sind wir nach dem Einkaufen gleich vorbeigegangen und haben schon beim Vorgespräch super Tipps bekommen. Wir sollten doch einfach gleich am Abend dazukommen zu den anderen beiden und gucken ob uns das zusagt. Vorher haben mir die beschriebenen Trainingsweisen sehr gut gefallen und nach dem Training war ich so glücklich, ich hab glaub ich nur noch gestrahlt

Es werden dort extra nur sehr kleine Gruppen (bis 4 Teams) gemacht, die wohl auch immer mal durchgewürfelt werden mit den erwachsenen Hunden, wenn die Welpen soweit sind. Auch von den Zeiten sind die flexibel und machen immer neue Termine von Woche zu Woche aus, wie eben genug zusammen kommen. Bei mir mit meinen Arbeitszeiten natürlich ein Segen, denn die HuSchu haben immer feste Termine die meistens mit der Arbeit kollidieren.
Aus Rikas Gangart ist aufgefallen


Heute habe ich das Gelernte schon umgesetzt, ich bin fasziniert wie gut das fumktioniert und wie krass Rika den Blickkontakt hält! Und nach dem Üben durfte sie auch übers Feld düsen, hat wieder schön apportiert und super gehört...naja, bis zum Zeitpunkt als ich zu nah an den gepflügten Acker kam



Meinen Freund hat fast der Schlag getroffen, als wir heimkamen



Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Ha! Das kenne ich doch!...naja, bis zum Zeitpunkt als ich zu nah an den gepflügten Acker kamRika liebt Erde und Sand...
und da muss durchgeflitzt werden, Haken schlagen usw
Meinen Freund hat fast der Schlag getroffen, als wir heimkamenRika musste in die Badewanne, Beinchen und Bauch waschen



Das macht Sam auch immer und bei dem Schmuddelwetter das wir grade haben ist Abduschen danach Pflicht.

Klasse das ihr jetzt eine Hundeschule gefunden habt.Und Rika und ihr scheint ja ein tolles Team zu sein,so toll wie alles klappt.Super!

Was macht denn das Allein bleiben?
Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Rika ist nie begeistert von der Badewanne, aber sie ist ja selbst schuldHappy hat geschrieben:Ha! Das kenne ich doch!...naja, bis zum Zeitpunkt als ich zu nah an den gepflügten Acker kamRika liebt Erde und Sand...
und da muss durchgeflitzt werden, Haken schlagen usw
Meinen Freund hat fast der Schlag getroffen, als wir heimkamenRika musste in die Badewanne, Beinchen und Bauch waschen
![]()
![]()
![]()
Das macht Sam auch immer und bei dem Schmuddelwetter das wir grade haben ist Abduschen danach Pflicht.![]()
Klasse das ihr jetzt eine Hundeschule gefunden habt.Und Rika und ihr scheint ja ein tolles Team zu sein,so toll wie alles klappt.Super!![]()
Was macht denn das Allein bleiben?


Tja, das Alleinebleiben...
Frag besser nicht

Langsam bin ich echt panisch. Heute wieder geübt, hauptsächlich dass sie auf ihrem Platz bleibt und sich mal beruhigt. Mehr als 5 Minuten kam dabei nicht rum, die Kleine kann Töne von sich geben, wenn man weg ist



Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Und wenn du dich mit den Nachbarn absprichst? Kannst du denen nicht sagen das ihr das Alleinsein üben wollt und es vielleicht mal etwas lauter werden könnte.Vielleicht hätten die damit gar kein so großes Problem.
Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Das habe ich mir vorhin auch überlegt, dann kann man mal schauen ob Rika das Jaulen irgendwann aufgibt.

Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Hallo Sabrina,
das mit eurer Huschule gefällt mir, ich freue mich total mit euch, dass ihr es da so gut erwischt habt! Christine hat Recht, ihr seid ein tolles Team.
Zum Thema Rika allein zu Haus, hast du das schon gelesen im Erziehungsthread:" Allein bleiben wieder verlernt…"
Ich finde die Tipps, die dort gegeben wurden,ganz gut, vielleicht kannst du es auf diesem Weg probieren?
Übrigens, wie schauts aus am 19.09.? Dachau Groomer-Meisterschaft? Du möchtest doch Rika auch selbst scheren, da könntest du doch super zuschauen........und ganz nebenbei Sabrina, Carina und mich treffen
Wir würden uns riesig freuen, wenn du auch Zeit und Lust hättest.
das mit eurer Huschule gefällt mir, ich freue mich total mit euch, dass ihr es da so gut erwischt habt! Christine hat Recht, ihr seid ein tolles Team.
Zum Thema Rika allein zu Haus, hast du das schon gelesen im Erziehungsthread:" Allein bleiben wieder verlernt…"
Ich finde die Tipps, die dort gegeben wurden,ganz gut, vielleicht kannst du es auf diesem Weg probieren?
Übrigens, wie schauts aus am 19.09.? Dachau Groomer-Meisterschaft? Du möchtest doch Rika auch selbst scheren, da könntest du doch super zuschauen........und ganz nebenbei Sabrina, Carina und mich treffen

- Samtpfote
- Supernase
- Beiträge: 5452
- Registriert: Do Okt 09, 2008 9:19 am
- Wohnort: Nähe Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
ohja genau ... das hast du vielleicht überlesen? Schau mal bei "Pflege des Pudel" bei "Welche Schere ist geeignet" hatten wir uns über die German Grooming Masters unterhalten ... vielleicht hast du wirklich Zeit zu kommen, das wäre suuuupertoll
Ihr macht wirklich große Fortschritte total toll, da kannst du echt stolz auf dich und dein Mäuschen sein
Frag doch wirklich mal die Nachbarn, dann lasst ihr sie jaulen bis es ihr selber zu blöd wird und dann kommt ihr rein und macht ihr den hampelmann und freut euch wie bescheuert ... vielleicht bringts ja wirklich was

Ihr macht wirklich große Fortschritte total toll, da kannst du echt stolz auf dich und dein Mäuschen sein

Frag doch wirklich mal die Nachbarn, dann lasst ihr sie jaulen bis es ihr selber zu blöd wird und dann kommt ihr rein und macht ihr den hampelmann und freut euch wie bescheuert ... vielleicht bringts ja wirklich was

Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Hallo Sabrina!
ich weiss ja nicht, wie bekannt rika schon in eurem haus ist, aber evtl. könntest du so ne art flyer entwerfen, natürlich mitm bildchen von rika
und mit dem text, dass sie im moment ein bissl protestiert und ihr das alleinsein aber üben müsst....???? ich glaub, da hat dann niemand was dagegen wenn sie tagsüber evtl. mal bellt oder jault. denn man weiss ja nicht, was der hund macht, auch wenn man z.b. 2 stunden geübt hat! unser erster hund hat z.b. nur nach 3 stunden angefangen zu heulen. das merkt man anfangs net! als wir meistens nach 4 stunden nach hause kamen, war er wieder still.... und cimba hat letztens bei meiner mama auch nach ner stunde angefangen, obwohl meine mama nur länger im keller beschäftigt war. aber cimba dachte, er ist allein und hat erst nach ner ganzen weile angefangen...
aber mit so nem süssen "vor-entschuldigungs-flyer" kann man bestimmt einige herzen im mietshaus auf die Rika-Seite ziehen!
aber nur so ne idee...
hast du nicht mal gesagt, dass du noch bekannte in der nähe hast, bei denen du sie lassen könntest???? hast du für den notfall noch ne pension gefunden? oder könntest du anfangs in der arbeit "kürzer" arbeiten??? und es evtl. im weihnachtsgeschäft nachholen??? dann wär rika schon älter?
wahrscheinlich muss man geduldiger werden mit dem alleinsein üben, es kommt halt immer drauf an, wie das so ein welpe her vom charakter schafft/verkraftet. und vielleicht kommt einfach mal ein "schub" und nächste woche klappt es schon viel besser?
du übst jetz sehr kleine schritte, das find ich gut, ich denke, du solltest evtl. erst mal wirklich bei den "1 minute" bleiben, bis sie das noch besser verinnerlicht hat? und dann gehen die ersten 10 minuten vielleicht auch "ganz von alleine"???
das sind aber auch nur überlegungen - wir sind auch keine "alleinbleib-meister"
wir drücken euch die daumen!! Das wird schon, kopf hoch!
und wenn du am grooming-wochenende kommen könntest, dass wär total klasse!
LG, Sabrina
ich weiss ja nicht, wie bekannt rika schon in eurem haus ist, aber evtl. könntest du so ne art flyer entwerfen, natürlich mitm bildchen von rika


aber mit so nem süssen "vor-entschuldigungs-flyer" kann man bestimmt einige herzen im mietshaus auf die Rika-Seite ziehen!
aber nur so ne idee...
hast du nicht mal gesagt, dass du noch bekannte in der nähe hast, bei denen du sie lassen könntest???? hast du für den notfall noch ne pension gefunden? oder könntest du anfangs in der arbeit "kürzer" arbeiten??? und es evtl. im weihnachtsgeschäft nachholen??? dann wär rika schon älter?
wahrscheinlich muss man geduldiger werden mit dem alleinsein üben, es kommt halt immer drauf an, wie das so ein welpe her vom charakter schafft/verkraftet. und vielleicht kommt einfach mal ein "schub" und nächste woche klappt es schon viel besser?
du übst jetz sehr kleine schritte, das find ich gut, ich denke, du solltest evtl. erst mal wirklich bei den "1 minute" bleiben, bis sie das noch besser verinnerlicht hat? und dann gehen die ersten 10 minuten vielleicht auch "ganz von alleine"???
das sind aber auch nur überlegungen - wir sind auch keine "alleinbleib-meister"

wir drücken euch die daumen!! Das wird schon, kopf hoch!


und wenn du am grooming-wochenende kommen könntest, dass wär total klasse!
LG, Sabrina
Re: "Wir sind auf den Hund gekommen" ;-)
Hallo Sabrina,
toll, was Ihr alles schon schafft mit Klein-Rika!
Stubenrein, alleinbleiben-üben, Pfötchen geben, Bus- und Bahnfahren, Stadtgewühl, Hundeschule, Café, ...
Klein-Siran ist ja noch etwas jünger, und mit den Seen und Häufchen muss ich manchmal wohl noch etwas übersehen, das klappt nicht immer einwandfrei. Aber über Nacht schläft er auch schon durch in seiner Box. Und auch in der Hundeschule waren wir schon, denn er ist so aufgeweckt, dass ich denke, diese Abwechslung und das Gefordertwerden tun ihm gut. Und auch ich bin dabei, mir ein Dog-Sitter-Netz aufzubauen für den Notfall!
toll, was Ihr alles schon schafft mit Klein-Rika!

Klein-Siran ist ja noch etwas jünger, und mit den Seen und Häufchen muss ich manchmal wohl noch etwas übersehen, das klappt nicht immer einwandfrei. Aber über Nacht schläft er auch schon durch in seiner Box. Und auch in der Hundeschule waren wir schon, denn er ist so aufgeweckt, dass ich denke, diese Abwechslung und das Gefordertwerden tun ihm gut. Und auch ich bin dabei, mir ein Dog-Sitter-Netz aufzubauen für den Notfall!
