Huch, ganz vergessen
Für den Gatten gabs ne Gleitsicht. Er hat die Gläser aber ins vorhandene Gestell einsetzen lassen.
Ich bin "nochmal davon gekommen". Hat sich so wenig verändert, dass eine neue Brille nicht nötig ist.
Wenn ich ganz kleine Schrift (z.B. auf Verpackungen) lesen will, dann muss ich nur mittlerweile die Brille absetzen.
Und noch was Neues gibts.
Seit ein paar Wochen haben wir nun einen kleinen Teilzeithund.
Frauchen wohnt 3 Häuser unter uns und hat uns gefragt, ob wir uns mal um Spyke kümmern würden, wenn sie mal krank ist oder so. Eigentlich sollte das die Tochter machen, aber die hat mit mittlerweile 3 Kindern nicht mehr so richtig die Zeit.
Und so begleitet uns der kleine Mann jetzt regelmäßig einmal die Woche auf unseren großen Runden, damit sich alle schön aneinander gewöhnen können.
Spyke ist 17 Monate alt und ein brauner Pudel/Havaneser Mix. So ein drolliges Kerlchen und er bringt unsere Alten ganz schön auf Trapp

Er hat Toadie letzte Woche sogar kurz zum Spielen verleitet. Da war der Pudel über sich selber ganz erschrocken

Wenn ich das ok von Frauchen hab, stell ich auch mal Bilder ein.
Das ist wirklich eine Win-Win Situation für alle. Wir haben doch - zumindest ein bisschen - das Rudel wieder aufgestockt, aber so, dass es für alle passt und das Frauchen von Spyke ist beruhigt, weil sie weiß, dass er in guten Händen ist, wenn mal was sein sollte.
Spyke ist super sozialisiert und lässt sich auch von Toadie nicht einschüchtern.
Mit im Haus war er bisher 2x kurz. Das lief auch gut. Wir wollen das langsam "toadieverträglich" steigern. Mittelfristig soll Spyke dann auch mal über Nacht bleiben.