Frage zum Top-Knot
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 122
- Registriert: Mo Aug 14, 2006 11:58 am
- Wohnort: Bexbach/Saarland
- Kontaktdaten:
Frage zum Top-Knot
Hallo,
mit welchem Haarspray und mit welcher Bürste stellt ihr denn den Top für Ausstellungen???
Bin ja neu in dem Gebiet und muss noch einiges lernen...
Freue mich auf eure Antworten...
Liebe Grüße
Crazy pudel
mit welchem Haarspray und mit welcher Bürste stellt ihr denn den Top für Ausstellungen???
Bin ja neu in dem Gebiet und muss noch einiges lernen...
Freue mich auf eure Antworten...
Liebe Grüße
Crazy pudel

Re: Frage zum Top-Knot
.
Zuletzt geändert von leo am Sa Dez 29, 2012 8:48 am, insgesamt 1-mal geändert.
Zum Glück ist Haarspray verboten.
Das Verbot sollte jetzt nur noch gründlich durchgesetzt werden. Das Pudelfell sollte eine typische Struktur und Dichte haben. Und dann steht das auch ohne Haarspray. Zumindest bis zu einer gewissen Länge, die eigentlich völlig ausreichend ist um bei einem korrekt gebauten Hund eine gut proportionierte Schur hinzubekommen.
Das Verbot sollte jetzt nur noch gründlich durchgesetzt werden. Das Pudelfell sollte eine typische Struktur und Dichte haben. Und dann steht das auch ohne Haarspray. Zumindest bis zu einer gewissen Länge, die eigentlich völlig ausreichend ist um bei einem korrekt gebauten Hund eine gut proportionierte Schur hinzubekommen.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Hallo,
ich weiß nicht, warum man sich durch Haarspray vom Standardhaarkleid entfernt. Es soll ja nicht der ganze Hund mit Haarspray gesprüht werden. Außerdem wenn die Hunde keine Haare haben, kann man noch soviel Haarspray reintun, es klappt nicht.
Die andern Rassen sind da außerdem noch viel schlimmer als die Pudel.
ich weiß nicht, warum man sich durch Haarspray vom Standardhaarkleid entfernt. Es soll ja nicht der ganze Hund mit Haarspray gesprüht werden. Außerdem wenn die Hunde keine Haare haben, kann man noch soviel Haarspray reintun, es klappt nicht.
Die andern Rassen sind da außerdem noch viel schlimmer als die Pudel.
Hallo Bine,
Deinem Posting entnehme ich, dass Du eigentlich garnichts gegen Haarspray im Hundefell hast !?
Wenn ich mir Dein Hundi anschaue, perfekt gestylt, könnte man glauben, dass auch Du ganz gern die Haare mit Haarspray fixierst.
Ich habe mir sagen lassen, dass das Haar, und sei es noch so dicht und toll, ab einer bestimmten Länge einfach nicht mehr von alleine steht, jedenfalls nicht so, wie es sollte. Da scheinen dann viele mit Haarspray nachzuhelfen.
Naja, wie auch immer, ich muss hier mal sagen, dass ich das einfach ablehne. Haarspray hat für mich schon aus tierschutzrechtlichen Gründen nichts am Hund zu suchen, schon garnicht im Namen der Schönheit und für den Erfolg auf Ausstellungen.
Und mal ganz abgesehen von meiner persönlchen Meinung ist es schlicht und ergreifend verboten. Gut so.
Übrigens, nur weil es bei anderen Hunderassen ähnlich oder sogar schlimmer zugeht ist dies noch kein Grund, alles abzuwiegeln. Das macht es auf keinen Fall besser, im Gegenteil
Das Hauptproblem sind meiner Meinung nach die Leute/Richter, die die Möglichkeit hätten, solche Hunde zu disqualifizieren und es nicht tun. Es wird gebilligt und viele nutzen das aus. Den Hundehaltern, die ihre Hunde mit Haarspray und anderen Tricks auf Vordermann bringen, sollte gleich die Disqualifizierung drohen. Versteh ich einfach nicht. Außerdem schafft die Billigung ungleiche Wettkampfbedingungen denen gegenüber, die ihre Hunde nicht mit Haarspray u.ä. versehen wollen. Einfach unfair finde ich das.
Dabei haben Pudel das doch garnicht nötig, sie sind auch ohne Tricks wunderschön und anmutig.
Deinem Posting entnehme ich, dass Du eigentlich garnichts gegen Haarspray im Hundefell hast !?
Wenn ich mir Dein Hundi anschaue, perfekt gestylt, könnte man glauben, dass auch Du ganz gern die Haare mit Haarspray fixierst.
Ich habe mir sagen lassen, dass das Haar, und sei es noch so dicht und toll, ab einer bestimmten Länge einfach nicht mehr von alleine steht, jedenfalls nicht so, wie es sollte. Da scheinen dann viele mit Haarspray nachzuhelfen.
Naja, wie auch immer, ich muss hier mal sagen, dass ich das einfach ablehne. Haarspray hat für mich schon aus tierschutzrechtlichen Gründen nichts am Hund zu suchen, schon garnicht im Namen der Schönheit und für den Erfolg auf Ausstellungen.
Und mal ganz abgesehen von meiner persönlchen Meinung ist es schlicht und ergreifend verboten. Gut so.
Übrigens, nur weil es bei anderen Hunderassen ähnlich oder sogar schlimmer zugeht ist dies noch kein Grund, alles abzuwiegeln. Das macht es auf keinen Fall besser, im Gegenteil

Das Hauptproblem sind meiner Meinung nach die Leute/Richter, die die Möglichkeit hätten, solche Hunde zu disqualifizieren und es nicht tun. Es wird gebilligt und viele nutzen das aus. Den Hundehaltern, die ihre Hunde mit Haarspray und anderen Tricks auf Vordermann bringen, sollte gleich die Disqualifizierung drohen. Versteh ich einfach nicht. Außerdem schafft die Billigung ungleiche Wettkampfbedingungen denen gegenüber, die ihre Hunde nicht mit Haarspray u.ä. versehen wollen. Einfach unfair finde ich das.
Dabei haben Pudel das doch garnicht nötig, sie sind auch ohne Tricks wunderschön und anmutig.
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 452
- Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
- Wohnort: Meerbusch
- Kontaktdaten:
Da ist man ja in den letzten 15 Jahren scheinbar immer noch nicht weiter gekommen.Trotz Verbot wird gesprayt u. gekreidet (West Highland)was das Zeug hält.Dachte das hätte sich inzwischen geändert.Ich habe mir damals mit meinem Rüden einen Spaß draus gemacht ihn frisch gebadet (Todsünde für Terrier) u. ohne Kreide auszustellen.Und siehe da,er hat in diesem Zustand sein letztes Jgd.CAC zum KfT Jugendchampion geholt.Wenn es mehr Aussteller wagen würden wäre Spray u. Kreide heute vielleicht kein Thema mehr.Dazu muß man dann aber auch in der Lage sein die Ausstellungen nicht
zu ernst zu nehmen.Manche tun ja gerade so als ob das Leben von Titel oder Pokalen abhängt.
zu ernst zu nehmen.Manche tun ja gerade so als ob das Leben von Titel oder Pokalen abhängt.
L.G.Tanja u. die 32 Tiger u. 16 Wolfspfoten
Hi Nina,
diejenigen, die heute im Ring stehen und richten, stehen in zwei Wochen vielleicht als Aussteller im Ring. Und nur zu häufig auch mit einem gesprayten Hund.
Im Prinzip wäre die einzig korrekte Vorgehensweise, wenn zumindest auf den CACIB-Schauen vom VDH abgestellte Leute rumgehen würden und all diejenigen sofort "rausziehen" würden, die sie beim sprayen, pudern, färben ....... erwischen. Und wenn dann noch zusätzlich einfach Stichproben gemacht werden würden, damit auch diejenigen erwischt werden, die sich zum Betrügen irgendwohin verziehen, wo man sie nicht so leicht sieht.
@Sabine
wie man sich vom Standardhaarkleid entfernt? Das sollte DIR als Ausstellerin und Züchterin ja wohl am ehesten klar sein.
Klar kann man mit Haarspray kein Haar, das nicht da ist, "auffüllen". Aber man kann zu weichem, seidigem Haar zu mehr "Standfestigkeit" verhelfen. Und aus diesem Grund sind jegliche Manipulationen, die über das Bürsten und 1-2 Haargummis um die Haare aus den Augen zu halten, auch wenn Aussteller das nicht wahrhaben wollen, BETRUG. Nicht mehr, nicht weniger. Betrug am individuellen Hund, Betrug an den Züchterkollegen (v.a. an denen, die sich an die Verbote halten, so wenige es auch sind), Betrug an den Welpenkäufern, denn die erwarten ja, dass ein Champion-Hund zum Champion wurde, OHNE manipuliert worden zu sein, and last but not least Betrug an der Rasse.
diejenigen, die heute im Ring stehen und richten, stehen in zwei Wochen vielleicht als Aussteller im Ring. Und nur zu häufig auch mit einem gesprayten Hund.
Im Prinzip wäre die einzig korrekte Vorgehensweise, wenn zumindest auf den CACIB-Schauen vom VDH abgestellte Leute rumgehen würden und all diejenigen sofort "rausziehen" würden, die sie beim sprayen, pudern, färben ....... erwischen. Und wenn dann noch zusätzlich einfach Stichproben gemacht werden würden, damit auch diejenigen erwischt werden, die sich zum Betrügen irgendwohin verziehen, wo man sie nicht so leicht sieht.
@Sabine
wie man sich vom Standardhaarkleid entfernt? Das sollte DIR als Ausstellerin und Züchterin ja wohl am ehesten klar sein.
Klar kann man mit Haarspray kein Haar, das nicht da ist, "auffüllen". Aber man kann zu weichem, seidigem Haar zu mehr "Standfestigkeit" verhelfen. Und aus diesem Grund sind jegliche Manipulationen, die über das Bürsten und 1-2 Haargummis um die Haare aus den Augen zu halten, auch wenn Aussteller das nicht wahrhaben wollen, BETRUG. Nicht mehr, nicht weniger. Betrug am individuellen Hund, Betrug an den Züchterkollegen (v.a. an denen, die sich an die Verbote halten, so wenige es auch sind), Betrug an den Welpenkäufern, denn die erwarten ja, dass ein Champion-Hund zum Champion wurde, OHNE manipuliert worden zu sein, and last but not least Betrug an der Rasse.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 452
- Registriert: So Jun 11, 2006 5:02 pm
- Wohnort: Meerbusch
- Kontaktdaten:
Wie jetzt, sprayen ist verboten? Und wie finde ich jetzt die Halle wo Pudel ausgestellt werden? Früher bin ich immer der Nase nach. *mecker*
Sprayen kann für den Hund nicht toll und gut sein. War es denn wenigstens Spray für Hunde oder wird/wurde Spray für Menschen benutzt?
Ich würde es begrüssen, dass man Pudel so ausstellen darf wie man möchte. Gepflegt natürlich, aber nicht Frisurengebunden. Was hätten wir doch für eine Vielfalt auf den Ausstellungen.
Den Sinn und Zweck dieser Frisuren habe ich noch nie verstanden. Richtig erklären konnte mir das auch noch keiner.


Sprayen kann für den Hund nicht toll und gut sein. War es denn wenigstens Spray für Hunde oder wird/wurde Spray für Menschen benutzt?
Ich würde es begrüssen, dass man Pudel so ausstellen darf wie man möchte. Gepflegt natürlich, aber nicht Frisurengebunden. Was hätten wir doch für eine Vielfalt auf den Ausstellungen.

Den Sinn und Zweck dieser Frisuren habe ich noch nie verstanden. Richtig erklären konnte mir das auch noch keiner.
Hallo,
also ich habe mir auch so meine Gedanken gemacht, was die Ausstellungsfrisuren angeht, gerade in der Zeit, als Leo neu bei mir eingezogen ist.
Ich habe viel im Internet geschaut und bin immer wieder darauf gestoßen, dass die Schur an sich eigentlich die Jagd erleichtern sollte, da der Hund, wenn er im Wasser war, besser trocknen konnte... Naja, also damit hat das heute sicher nichts mehr zu tun, aber dass alle so ungefähr in der gleichen Schur ausstellen müssen kann ich schon nachvollziehen.
Immerhin hat man so besser vergleichbare Ergebnisse erzielen. Bei vielen verschiedenen Schuren a´la Fantasia ist es bestimmt schwer, den Hund an sich zu beurteilen, da ja die Frisur in den Vordergrund rückt. Gefällt die Schur, gefällt auch der Hund und umgekehrt.
Das wäre doch dann ungerecht. Sicher ist das auch in der Realität so, habe mir sagen lassen, das Hunde, die in der Modeschur ausgestellt werden, schlechter bewertet werden als solche in den klassischen Schuren. Aber wie wäre das dann erst, wenn alle in einer anderen schur ausstellen. Dann würde es nach Gefallen gehen, denke ich mal.
also ich habe mir auch so meine Gedanken gemacht, was die Ausstellungsfrisuren angeht, gerade in der Zeit, als Leo neu bei mir eingezogen ist.
Ich habe viel im Internet geschaut und bin immer wieder darauf gestoßen, dass die Schur an sich eigentlich die Jagd erleichtern sollte, da der Hund, wenn er im Wasser war, besser trocknen konnte... Naja, also damit hat das heute sicher nichts mehr zu tun, aber dass alle so ungefähr in der gleichen Schur ausstellen müssen kann ich schon nachvollziehen.
Immerhin hat man so besser vergleichbare Ergebnisse erzielen. Bei vielen verschiedenen Schuren a´la Fantasia ist es bestimmt schwer, den Hund an sich zu beurteilen, da ja die Frisur in den Vordergrund rückt. Gefällt die Schur, gefällt auch der Hund und umgekehrt.
Das wäre doch dann ungerecht. Sicher ist das auch in der Realität so, habe mir sagen lassen, das Hunde, die in der Modeschur ausgestellt werden, schlechter bewertet werden als solche in den klassischen Schuren. Aber wie wäre das dann erst, wenn alle in einer anderen schur ausstellen. Dann würde es nach Gefallen gehen, denke ich mal.
Das mit den Jagdfrisuren interessiert mich. Vielleicht könnte man darüber noch etwas schreiben?! Bei einem jagdlich geführten Pudel würde ich die Haare sehr kurz halten. Auf den meisten Fotos die ich von jagdl. geführten Pudeln gesehen haben, waren die Haare auch kurz. Die Frisuren die auf Ausstellungen gezeigt werden, scheinen mir doch auf Jagd eher hinderlich zu sein.
Ich lerne da aber noch gerne dazu.
Den Grosspudel sieht man in meiner Gegend eher selten. Daher werde ich auch öfter angesprochen. Und immer kommen die Gespräche auch auf diese Frisuren. Und immer sprechen die Leute negativ darüber. Sie machen die Rasse an den Frisuren fest. Das finde ich sehr schade.
Ich lerne da aber noch gerne dazu.
Den Grosspudel sieht man in meiner Gegend eher selten. Daher werde ich auch öfter angesprochen. Und immer kommen die Gespräche auch auf diese Frisuren. Und immer sprechen die Leute negativ darüber. Sie machen die Rasse an den Frisuren fest. Das finde ich sehr schade.
Ja, ich finde auch, dass diese Ausstellungsfrisuren dem Image des Pudels eher geschadet haben.
Damit ist er irgendwie in den Verruf eines Modepüppchens geraten, nur dazu da, um schön auszusehen. Eine Kreatur vom Menschen erschaffen, ohne wirkliche Daseinsberechtigung neben "richtigen" Hunden.
Mit solchen Vorwürfen werde ich auch oft konfrontiert... Die Leute, die mich auf der Straße ansprechen haben genau das vor Augen...
Das finde ich unheimlich schade. Diese Vorstellung teilte ich auch, weshalb ich mich eigentlich nie füe einen Pudel entschieden hätte. Wozu brauche ich so einen Modehund ? Aber dann habe ich auf drängen meiner Mutter doch bei einer Anzeige angerufen und im Gespräch stellte sich heraus, dass der dort lebende Hund perfekt zu mir und meinen Lebensumständen passen würde.
Wir sind hingefahren und haben Leo übers WE mitgenommen, mit der Option, ihn wieder zurück zu bringen, wenn er sich bei uns nicht wohlfühlt.
Gleich Samstag früh habe ich angerufen und bescheid gesagt, dass ich Leo unbedingt als neues Familienmitglied behalten möchte. ..
So bin ich auf den Pudel gekommen, also ganz unverhofft. Was alles bei der Pflege zu beachten ist habe ich erst nach und nach gerlernt.
Aber hätte man mich vorher gefragt, so hätte ich gesagt, ich wolle einen Hund, kein Modeaccesoire. So geht es sicher vielen Leuten, die noch nie etwas mit einem Pudel zu tun hatten.
Schade drum!
Damit ist er irgendwie in den Verruf eines Modepüppchens geraten, nur dazu da, um schön auszusehen. Eine Kreatur vom Menschen erschaffen, ohne wirkliche Daseinsberechtigung neben "richtigen" Hunden.
Mit solchen Vorwürfen werde ich auch oft konfrontiert... Die Leute, die mich auf der Straße ansprechen haben genau das vor Augen...
Das finde ich unheimlich schade. Diese Vorstellung teilte ich auch, weshalb ich mich eigentlich nie füe einen Pudel entschieden hätte. Wozu brauche ich so einen Modehund ? Aber dann habe ich auf drängen meiner Mutter doch bei einer Anzeige angerufen und im Gespräch stellte sich heraus, dass der dort lebende Hund perfekt zu mir und meinen Lebensumständen passen würde.
Wir sind hingefahren und haben Leo übers WE mitgenommen, mit der Option, ihn wieder zurück zu bringen, wenn er sich bei uns nicht wohlfühlt.
Gleich Samstag früh habe ich angerufen und bescheid gesagt, dass ich Leo unbedingt als neues Familienmitglied behalten möchte. ..
So bin ich auf den Pudel gekommen, also ganz unverhofft. Was alles bei der Pflege zu beachten ist habe ich erst nach und nach gerlernt.
Aber hätte man mich vorher gefragt, so hätte ich gesagt, ich wolle einen Hund, kein Modeaccesoire. So geht es sicher vielen Leuten, die noch nie etwas mit einem Pudel zu tun hatten.
Schade drum!