Frage zum Top-Knot

Meinungen, Erfahrungsaustausch, Fragen, Tips, usw.
Benutzeravatar
Lissi
Mini-Nase
Beiträge: 177
Registriert: Mo Jan 01, 2007 8:25 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lissi »

Cindy hat geschrieben:Hi Lissi,


Also, Lissy, wenn ihr kommen wolltet, Wegbeschreibung findet ihr unter
http://www.vdh-odenheim.de.
Hallo Cindy,
unsere WEs sind leider schon alle verplant. Leider, leider.

Was die kurzhaarigen Hunde angeht. Sie sind zwar pflegeleichter, aber dafür haaren sie und manche nicht zu knapp. Alles hat so seine Vor- und Nachteile. :roll:

Christa

Beitrag von Christa »

Hallo,

weder eine Diskussion um für oder wieder Haarspray noch eine Diskussion um evtl. Schuren ist sinnvoll. Es bringt einfach nichts und wurde schon 1.000 mal geführt.
Ich spare mir jetzt auch Hinweise auf andere Rassen und die Frage, warum immer auf den Pudelleuten rumgehackt wird.
Das Image eines Pudel wird sich auch durch einen "Bachstelzenruppschnitt" nicht ändern, es kommen höchstens Kommentare " Ach, der sieht ja gar nicht aus wie ein Pudel".... wenn ich mich für eine Rasse entscheide dann ja wohl auch für das Aussehen...

Gruß

Christa

crazy pudel
Mini-Nase
Beiträge: 122
Registriert: Mo Aug 14, 2006 11:58 am
Wohnort: Bexbach/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von crazy pudel »

:klatsch:

Danke Christa,
stimme dir da ganz zu!!!
deine Aussage trifft es haargenau!!!!

Liebe Grüße
crazy pudel
Bild

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Sa Dez 29, 2012 8:47 am, insgesamt 1-mal geändert.

Nina&Pudel

Beitrag von Nina&Pudel »

Leo, Du sprichst mir aus der Seele, genauso sehe ich das auch !

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Beitrag von Martina »

Übrigens ist lt neuem Pudelstandart das SPRAYEN VERBOTEN !
Liebe Grüße
Martina
Bild

Benutzeravatar
Lissi
Mini-Nase
Beiträge: 177
Registriert: Mo Jan 01, 2007 8:25 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lissi »

Christa hat geschrieben:Hallo,

....wenn ich mich für eine Rasse entscheide dann ja wohl auch für das Aussehen...

Gruß

Christa
auch ja.... aber wie ein Pudel haarmäßig aussieht entscheidet ja nun mal der Mensch und nicht der Hund. : wink:

Und ich muss da Leo Recht geben. Wenn Hundehaare (egal welcher Rasse) mit Haarspray in Form gebracht werden müssen, um irgendwelche Schleiffchen und Pokale zu gewinnen, dann läuft was falsch im Hundewesen. Die Frisur alleine tut dem Hund ja nicht weh und wenn er dann noch Hund bleiben darf ist es ja auch ok.

Ich finde das kann man auch immer wieder diskutieren. Kommen ja auch immer wieder Neue dazu die auch ihre Sichtweise vortragen möchten. So wie ich z.B. :lol:

Naja, das Sprayen ist ja jetzt verboten. *pfeiff* :roll:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Lissy,

das Sprayen ist schon lange verboten. Ganz offiziell und von Seiten des VDH.

Trotzdem hat jeder Haarspray benutzt. Ich bei Yanta damals auch. Das gehört sich so, war das Kommentar.

Nur irgendwann habe ich angefangen zu denken. Und beschlossen "nie wieder". Eben weil es nicht richtig ist. Nele wurde ohne Haarspray ausgestellt.

Das sah dann so aus:

http://hometown.aol.de/YantaC/Nele_CACI ... Monate.jpg

Vielleicht etwas kürzer im TopKnot als üblich. Aber man sollte bedenken, dass sie zu dem Zeitpunkt auch erst 11 Monate alt war.

Und sollte ich wieder einen Pudel zum Ausstellen haben, wird der logischerweise auch nicht gesprüht.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

leo hat geschrieben:Nur weils evtl. alle machen wirds auch nicht 'richtiger'

Ich versteh aber die Ausstellungswelt nicht - Sprayen ist verboten, keiner kontrollierts und tatsächlich jeder machts?

Wenn die von einem Zucht-Verband vorgeschriebenen Pudel-Ausstellungs-Frisuren nicht ohne Chemie halten, sollte man da nicht besser über Äderungen des Reglements nachdenken?
Entweder offiziell Haarspray zulassen (*vorsicht Ironie*) oder die Frisuren den natürlichen Möglichkeiten der Pudelwolle angleichen.
(damit die Hunde nicht gar so viel Haarpflege über sich ergehen lassenmüssen)
.
Die frisur hält auch ohne Spray
da braucht man sich nur die Skandinavischen Länder anschauen
da wird das Spry verbot druch gesetzt

Caissie ohne TopKnot und ohen Gummies
da steht es nicht so gut
Bild


Eilin mit Gummies ohne Spray und es hält auch
Bild
LG Bianca

Bild

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Sa Dez 29, 2012 8:46 am, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Lissi
Mini-Nase
Beiträge: 177
Registriert: Mo Jan 01, 2007 8:25 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lissi »

Und ich finde es sieht auch ohne Spray gut aus. :D 8)

Mona

Beitrag von Mona »

Reicht es eigentlich nicht daß der Mensch nicht ohne Chemie an sich leben kann???
Muß man das den Hunden denn auch antun?? Meint ihr "Haarspraybefürworter" denn, wenn ihr die Hunde fragen würdet, sie wollten das?? Meint ihr deren empfindlichen Nasen würden sich freuen über den Geruch, der so "schön beißt" in der Nase??
Es ist alles so traurig!

LG
Mona

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

leo hat geschrieben:
Piccolina hat geschrieben:
Die frisur hält auch ohne Spray
da braucht man sich nur die Skandinavischen Länder anschauen
da wird das Spry verbot druch gesetzt

Wie wird es denn sort durchgesetzt? Stichproben auf Ausstellugen?

Ich kenne nur vom Hörensagen die gelegentlichen Haaproben, die z.B. wegen heimlicher Haarfärberei gemacht werden sollen, aber wohl auch niemanden (ab-)schrecken :(
Der Richter sieht doch ob ein Hund gesprayt ist
und dann wird er in den Skandinavischen Ländern disqualifiziert
man merkt den Haarspray auch wenn man ins Top greift
ohne Spray ist das Top weich

mit spray ist es wie beim Menschen
das Haar ist fester und es klebt etwas
LG Bianca

Bild

Stefanie

Beitrag von Stefanie »

Hallo Zusammen,
ich stelle aus, ich treibe Hundesport usw. Ich fände ein rigoros durchgeführtes Haarsprayverbot mehr als ok. Wobei ich mich selbst als "schwachen" Aussteller bezeichne. Ich schaue mir die ganzen Hunde an, schaue was der Richter wie bewertet und handle dann... Sprich wenn alle Hunde top gestylt gut bewertet werden und andere eher nicht, lass ich mich schon zu gewissem Styling hinreißen... ich gehe definitiv nicht auf Shows um von vornherein gleich nach hinten gestellt zu werden. Dafür ist es auch ein zu teures "Hobby"...
Bild
Hier unser "Bruce" mit 15 Monaten OHNE SPRAY - na er sieht halt etwas verwuschelt aus :wink:
Inzwischen trägt er Conti. Ich finde es steht ihm. Wir betreiben weiterhin Hundesport und er geht auch in voller Showfrisur auf die Fährtenarbeit :roll: uuuund ich brauche erheblich weniger Zeit für die Pflege als in Puppyschur!!!! Die Kommentare fremder Menschen sind mir ziemlich wurscht. Wobei bei uns auf dem Dorf, noch nicht eine einzige Person etwas negatives über den Conti Clip los ließ.
Liebe Grüße
Steffi

powerpudel

Beitrag von powerpudel »

Stefanie hat geschrieben:. Wobei bei uns auf dem Dorf, noch nicht eine einzige Person etwas negatives über den Conti Clip los ließ.
Liebe Grüße
Steffi
Aaaach Steffi, die haben Angst vor Dir, deshalben sagen die nix :P :D :D

Nein, jetzt mal ernsthaft, so wie Du es machst, so hab ich es auch immer gemacht. Wir sind ja schon Rentner.... :cry: :)

Und auch ich würde es begrüssen, Pudel nur noch in knackig-kurzer Modeschur zu sehen......aaaaaber......DAS wird wohl Wunschdenken sein und auch bleiben. Schade eigentlicht.

Antworten

Zurück zu „Alles rund um die Ausstellung“