Frage an Blata Aussteller

Meinungen, Erfahrungsaustausch, Fragen, Tips, usw.
curly

Beitrag von curly »

ich habe am wochenende pudel gesehen (kurz geschoren) da könnte man heulen. ich glaube nicht das wir uns hier um schuren streiten sollten, da gibt es andere, wichtigere themen. und solange ein pudel sauber und gepflegt ist, aber vorallen dingen geliebt wird, ist doch die schur das unwichtigste überhaupt.
lg
renate

axELA
Zwerg-Nase
Beiträge: 612
Registriert: Sa Dez 10, 2005 4:33 pm
Wohnort: niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von axELA »

Hm dazu kann ich nur sagen, das die eigentliche Schur des Pudels ja der Conti ist wenn mich nicht alles täuscht...

Früher hat man den Pudeln die Hintere Partie kurz geschoren und die Vordere Partie lang gelassen, da sie auch im Wasser aportieren mussten, somit konnten sie besser schwimmen. Noch dazu hat man ihnen zwei Fellpuschel über den Nieren stehen gelassen, damit die Nieren im kalten Wasser warm und geschützt waren... Es hatte also alles so seine Vorteile... Der Conti ist also nicht eine Erfindung eines gelangweilten Pudelbesitzers sondern diente einem besonderen Zweck. Von dem her finde ich es auf jeden Fall nicht richtig, Pudelbesitzern mit Conti Pudeln zu unterstellen, die Hunde würden sich so nicht wohl fühlen...

Soweit was ich weiß, wenn was nicht richtig ist verbessert mich bitte
Bild
Auf Wiedersehen, du kleiner Afghanenhüter! Axel 18.6.1995 - 6.7.2011
http://www.kleinesonne.wordpress.com

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Mi Dez 26, 2012 7:56 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Tatjana

Beitrag von Tatjana »

Hallo,

es wundert mich schon das man immer wieder über dieses Thema diskutieren muß aber nun gut ,werde ich mal wieder meinen vielleicht nicht unbedingt gerngelesenen Text bei manchen Foris los!!

Was glaubt ihr...., die diese Schur so verteufeln überhaupt wie Euer heiß geliebter Freund der Pudel wohl entstanden ist????

Nicht durch "ach wie goldig bist du den"......oder "ach wie putzig ist der mit Bärtchen"....nein durch harte Arbeit vieler Züchter die ihre Pudel auch damals schon auf Zuchtschauen präsentiert haben um zu sehen welche Fortschritte sie in der Zucht machen und was andere Züchter so für Arbeit geleistet haben!!

Das zweite ist das es nur vier annerkannte Schurvarianten gibt.....gut werden viele sagen die Mode ist doch anerkannt....das stimmt schon....nur nicht jeder Pudel sieht in Mode Vorteilhaft aus bzw. wird es im Ausland ganz schnell "düster" in Mode und die Menschen in anderen Ländern sind wesentlich toleranter als viele Deutsche!!

Dann ist vielen vielleicht nicht ganz klar wie teuer Ausstellungen heutzutage geworden sind , das man nicht einfach nur, weil es Leute gibt die diese Schur nicht mögen, seinen Hund in Mode ausstellt und im endefekt eh gleich wieder nachhause fahren kann weil die meisten Richter ganz klar sagen "die Modeschur ist sehr schön....aber der Hausanzug für den Pudel " sie beforzugen die Hunde lieber im Smoking!!

Und ich persönlich stehe hinter meinen Pudeln egal welche Schur sie tragen, soll heißen ich gehe auch mit einem Conti Pudel in die Stadt!!!!

Das diese Schuren Tierquälerei sein sollen ist dermaßen Absurd das man wenn es nicht so traurig wäre echt darüber lachen könnte!!

Das solche Aussagen von nicht Pudelbesitzern kommen kann ich noch absolut nachvollziehn aber das sowas selbst von Pudelhaltern kommt das ist ja wohl dermaßen engstirnig und intollerant!!

Schließlich müßten gerade diese Leute wissen was es heißt einen Pudel zu pflegen!!

Natürlich ist alles Geschmacksache und ich bin die letzte die irgendjemanden bekehren möchte....es ist auch absolut o.k wenn einem diese Schuren nicht gefallen!!

Leben und Leben lassen!!!!


Achja und wer hat eigentlich festgestellt das Modeschur oder Lämmchenschur ..egal nennt es wie ihr wollt...das Non plus Ultra ist????

Ist es nicht eher so das es dem Pudel wurscht ist ob er als Lämmchen rumläuft oder mit nacktem Hintern!!!

Der einzige Unterschied besteht darin das Züchter oder Aussteller mit Conti oder Puppy-Pudeln wesentlich mehr Arbeit haben als Leute die ihre Hunde ganz kurz scheren!!
Denn geübte Groomer schneiden einen Conti oder eine Puppy in der gleichen Zeit als eine Modeschur!!
Also frag ich mich schon wo das Problem liegt......aber es dämmert mir,es ist einfach Geschmacksache!!!
Und Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden!

Noch ein Wort zum Thema der Pudel steht in der Öffentlichkeit gern als Modepüppchen da oder wird verkannt....ja da mag schon viel wahres dran sein nur habe ich festgestellt das es immer mehr Leute gibt die verstehen das unter der ganzen Haarpracht ein toller Hund steckt der wohl mit keiner anderen Rasse zu vergleichen ist und die es nicht stört das der Züchter seine Hunde so frisiert!!

Und genau diese Leute sind meine Zielgruppe!!Ich züchte nicht für jedermann und für Leute die so intollerant sind schon garnicht!!
Ausserdem denke ich ist es nur gut das der Pudel in diesen Schuren gezeigt wird den dann wird er nie zur Moderasse und Everybodys Darling!!Das hat bisher jeder Rasse geschadet!!

Dann haben diese Schuren seid vielen Jahren seid sie bestehn den Vorteil das an der Wolle des Pudels herumexperimentiert wird und nicht am Körperbau(z.B Schäferhund) des Pudels den er ist abgeschoren ein absolut harmonischer Hund ohne Übertreibungen!!

Wie gesagt, das ist meine Meinung zu diesem Thema ich möchte nicht das sich irgendjemand angegriffen fühlt, den das ist nicht meine Absicht!!!


Bild


Bild






Viele Grüße
Tatjana

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hallo Tatjana,

wahre Worte.

Und wie schon so oft geschrieben, solange sich jemand über diese Frisuren ablästert, der selbst einen Boxer mit plattgedrückter Nase, einen DSH mit "Fließheck", einen Basset ohne Beine, .... an der Leine hat, sind die Kommentare eh nicht ernstzunehmen.

Aber eigentlich lohnt es sich nicht, darüber noch zu diskutieren.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Dieser Ausspruch ist wunderbar!!!

"Dann haben diese Schuren seid vielen Jahren seid sie bestehn den Vorteil das an der Wolle des Pudels herumexperimentiert wird und nicht am Körperbau(z.B Schäferhund) des Pudels den er ist abgeschoren ein absolut harmonischer Hund ohne Übertreibungen!! "

Genau DESWEGEN ist der Pudel unter seiner Wolle ein gesunder Hund geblieben!!!

Liebe Grüße

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,
Tatjana hat geschrieben:Ausserdem denke ich ist es nur gut das der Pudel in diesen Schuren gezeigt wird den dann wird er nie zur Moderasse und Everybodys Darling!!Das hat bisher jeder Rasse geschadet!!
mir ist zu dem Thema noch was eingefallen. Der Pudel wurde schon mal zum Modehund. V.a. die kleinen Varianten. Und zwar zu dem Zeitpunkt, als eben v.a. die "Modeschur" und auch noch der "Karakulschnitt" so richtig populär wurden. So in den 60ern. Auf einmal gab es immer mehr kleine Pudel und alle in diesen Schuren.

Interessant dabei ist, dass die Zeiten, als man Pudel passend zum Tageskleid des Frauchens färbte, auch in diese Zeit fiel. Und das waren idR KEINE Pudel in Show-Frisur sondern in Modeschur, "Lämmchenschur" usw. Letztendlich sind also eher noch diese Frisuren diejenigen welchen, die den Ruf des Pudels als "Alte Damen Hündchen" und "gestyltes Modepüppchen" bewirkten als die eigentlichen Show-Frisuren.

Nur mal als kleiner Denkanstoss.

Viele Grüße
Cindy
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

sandra

Beitrag von sandra »

Ich denke dem Pudel ist es egal welche Frisur er trägt, frisieren finden sie wahrscheinlich alle nicht toll. Aber das gehört nun mal dazu, egal ob Modeschur, Puppy Clip oder Conti.

Die Geschmäcker gehen da wohl weit auseinander. Mir gefällt es einerseits nicht wenn ein Pudel ganz kurz geschoren ist und womöglich keine Krone mehr hat und andereseits gefällt mir die Conti-Schur auch nicht sonderlich.
Mir gefällt am besten die Modeschur oder der Puppy Clip.

Wo ich Harli aufjedenfall rech geben muss, ist es unter anderem schon die Conti Schur, das Haar-Spray und auftuppieren, was gerade auf Ausstellungen sehr abschreckt. Natürlich soll der Pudel nicht zum Modehund werden, aber trotzdem finde ich es schade, dass man auf großen Ausstellungen so gut wie nie einen Pudel in Modeschur sehen kann, weil die eben doch oft benachteiligt werden.
Ich fände es sehr schön, wenn die Schurarten gleich bewertet würden. Und so der Besucher einer Ausstellung die Vielfalt des Pudel erleben könnte.

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Mi Dez 26, 2012 7:55 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Tatjana

Beitrag von Tatjana »

Der Zusammenhang zwischen sinnvollen Zuchtzielen und Frisuren besteht darin das der Pudelstandart nunmal diese Frisuren vorgibt!!



Viele Grüße
Tatjana

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Brigitte,

der Zusammenhang zwischen Frisuren und sinnvollem Zuchtziel ist ganz einfach. Dadurch, dass man beim Pudel die "Übertypisierung" einfach per Scherenschnippelei und Übertreibung der Frisuren erreichen konnte, sahen sich die Züchter nicht "gezwungen", sich an der Anatomie der Hunde zu vergreifen, wie das bei anderen Rassen, allen voran der DSH, geschehen ist.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Klaudia

Beitrag von Klaudia »

also mir persönlich gefällt der puppy oder auch conti clip sehr gut und ich könnte mir heute noch in den A....h tretten das ich meiner Maja die haare in mode gemacht habe :cry:

also weiter so und solange die leute reden und die frisur nicht so toll finden bzw manche die rasse ,kommen nicht irgend welche menschen auf die idee sich so eine TOLLE rass zu kaufen. :P

gruss Kaudia

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Klaudia,

wie alt ist Maja denn? So alt doch noch nicht. 13-14 Monate oder so? Yanta habe ich die gesamte Jugendklasse in Mode ausgestellt. Und dann nach der letzten Ausstellung im November habe ich sie hochwachsen lassen. Im Frühjahr dann hat sie die letzte Anwartschaft für den Jugendchampion bereits in Puppy gemacht. War noch etwas kurz, aber eine eindeutige Puppy. Halt eine von der Sorte, die ohne Haarspray auskommt. Und bei einem weissen GP sollte der Haarwuchs ja mindestens genauso schnell gehen wie bei einem apricot. Aber irgendwie wird es jetzt echt oT ;).

Viele Grüße
Cindy
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Stefanie

Beitrag von Stefanie »

Hi Zusammen,
es ist für mich immer wieder erstaunlich, daß im Zusammenhang mit einer Hundefrisur von Tierqäulerei und ähnlichem gesprochen wird. Dem Hund ist es vollkommen egal wie er herumrennt. Ich habe alle Schuren schon ausprobiert von nackig, über Mode, Standard, Puppy, Saddle Clip und Conti. Die aufwendigsten Schuren sind für mich persönlich Saddle Clip, dicht gefolgt von Mode und dann erst Puppy, Conti ist noch weniger Arbeit und Streß für Hund und Friseur, nackig toppt das alles natürlich.
Ich brauche für die Modeschur am längsten, da man hier extrem schnell zum Nachteil des Hundes scheren kann. Conti wird zum Großteil einfach mit der Maschine geschnitten, die Pompons gehen ruckzuck, einfach schnell :wink: und das Fönen beschränkt sich auch auf weniger Körperteile :lol:
Bild
Bild
Bild
Hier immer der gleiche Hund, der in 3,5 Jahren schon die meisten Schuren angepasst bekam und sie alle ziemlich gleichgültig trägt :roll:
Das erste Bild ist etwas groß geraten, sorry.
Ansonsten bin ich froh, daß der Pudel einfach ein toller, anatomisch noch nicht "verzüchteter" Hund ist - was er zum großen Teil eben auch seiner Frisur verdankt. Dank seines Outfits wurde er kein Hund für Jedermann und kein Modehund.
Viele liebe Grüße
Steffi

Zuckerschnute

Beitrag von Zuckerschnute »

Hallo Steffi,

bin eigentlich Anhänger der Modeschur, die anderen na, ja.
Aber eines muß ich gestehen, dein Hund kann jede Frisur tragen und sieht überall supertoll aus, und die Arbeit an sich kann sich auch als absolut "top" sehen lassen.

LG
Manuela


Bild

Antworten

Zurück zu „Alles rund um die Ausstellung“