Intern. RassehundeAusstellung 11.+12.08.2007 in Ludwigshafen

Meinungen, Erfahrungsaustausch, Fragen, Tips, usw.
Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4960
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Judith »

Alisha hat geschrieben:Hallo ,
könnte man sich nicht am Pudelring treffen ???? Wo bekomme ich so einen Forumsbutton her ??? Dann bin ich wenigstens zu erkennen, ein paar Foris kenne ich ja schon von Stuttgart her. ---
Hättest du mal deine Forumernews gelesen wüsstest du wo du diesen Button herbekommst :lol: :lol: :wink:

Schick mir per Email deine Adresse und ich werde dir einen Button zusenden.

LG
Judith
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Bine

Beitrag von Bine »

Hallo,

auch ich habe vor mich auf den weiten Weg nach Ludwigshafen zu machen.

Vielleicht sehe ich den einen oder anderen. Aber ich bin auch Ausstellungen immer nicht sehr gesprächig.

Stefanie

Beitrag von Stefanie »

Hi Bine,
na supi dann sehen wir uns mal. Wir können uns ja gemeinsam anschweigen, ich bin auch immer sehr "schweigsam" wenn ich im Streß bin. Meist übersehe ich alle möglichen Leute, die denken dann ich habe was gegen sie :wink: Ne, nee, neee - ICH BIN NERVÖS - und dann halt dementsprechend ruhig und wirke schlecht drauf...
Liebe Grüße
Steffi

Bine

Beitrag von Bine »

Hi Steffi,

super super. Wir die zwei nichtsprechenden schlechtgelaunt wirkenden.

Dann lerne ich endlich Bruce persönlich kennen. Darauf freue ich mich besonders.

Bis dahin

Stefanie

Beitrag von Stefanie »

Hi Sabine,
na da siehst Du den Chaotenbruce im Einsatz :wink: wenn ich nicht doch in den Ring schreiben muss :? Wäre schade, da ich dann so schlecht ausstellen kann. Im Moment ist er der "High Flying High Typ"... ich weiß gar nicht was das für eine Flugphase sein soll :wink: Vielleicht gibt sich diese Phase ja mal wieder :lol: Ansonsten muss ich ihn jemandem zum Austellen geben und da könnten einige "überfordert" sein :mrgreen:
Liebe Grüße
Steffi

Bine

Beitrag von Bine »

Hey Steffi,

ich würde mich sogar anbieten. Da ich ja auch einen solchen Kaoten habe, allerdings als Kleinpudel. Aber besser ist er auch nicht.

Nur in Stettin, da war er ganz langsam immer die Nase auf dem Boden. Vorher war eine läufige Dame unterwegs gewesen. Er hat sofort die Süur aufgenommen. Die Richterin hat es ihm nicht übel genommen. Hat trotzdem das CACIB bekommen. Aber die Leute reden jetzt, das er nicht laufen kann. HIHIHI.

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Andrea,
Andrea hat geschrieben:Bei den Roten, sorry, jetzt nicht gleich erschlagen!, reichte es, "ein paar Exemlpare" vorzustellen, damit sie anerkannt werden. Die silbernen und auch die apricosen mußten damals richtig um die Anerkenneng kämpfen und lückenlose Stammbäume über zig Generationen farbrein gezüchtet, vorlegen.
Ganz so war es nicht. Die "Vorstellung" der "Roten" war nur der Schlusstrich unter dem Ganzen. Frag mal Tania Libkind, was sie die 2-3 Jahre, bevor sie überhaupt eine Zusage zu dieser Vorstellung bekommen hat, gemacht hat (und dann musste sie/mussten wir noch mehrere Monate auf den Termin warten). Ich weiss, wie viel Zeit es mich gekostet hat, trotz "poodlepedigree.com", die 10-Generationen- Ahnentafel für Akim zusammenzustellen. V.a. wenn man noch etwas rumwühlt, ob die eingetragenen Ahnen auch wirklich die sein könnten, die da eingetragen wurden. Und ob auch Farbe, Zwingername, Züchter usw. korrekt eingetragen sind. Also möchte ich gar nicht wissen, wie viel Zeit Tania investiert hat. Sie hat für die Standardkommission eine ganze Reihe an Stammbäumen über mehrere Generationen hinweg zusammengestellt, mit Bildmaterial der Vorfahren, soweit sie was auftreiben konnte, Erklärungen von Genetikern zum Thema Farbvererbung, v.a. im Hinblick auf die "Roten", historische Erwähnungen von "roten" Pudeln, usw. Dass das meiste ihrer Arbeit in D gar nicht so wahrgenommen wurde, lag v.a. daran, dass sie sehr viel mit den Amerikanern (die ja nun wirklich etwas mehr "Rote" haben als wir) zusammengearbeitet hat.

Diese lückenlosen Stammbäume ab Anfang der siebziger Jahre liegen für die blatas und harlis nun beim VDH


Hmmmm, dann wundert es mich aber, wie man von Mehrfarben als "Mischlingszuchten" sprechen kann :twisted: :twisted: :twisted: . Denn wenn ich mir das so richtig überlege, gibt es ganze Rassen, die nach nichtmal 30 Jahren Entstehungsgeschichte von der FCI als Rasse anerkannt wurden :twisted: :twisted: :twisted: . Und Mehrfarben sind ja Pudel, die eben nur ein bischen bunter sind als die einfarbigen :twisted: :twisted: :twisted: .
dass bei Farbmischverpaarungen mit einfarbigen keine "Ratten" rausgekommen sind (manche hätten es sich sicherlich gewünscht!), sondern richtige Pudel
Na so mancher hätte die Welt eben wohl gern nur schwarz und weiss und evtl. noch einen Schuss braun dabei. :twisted: :twisted: :twisted:
Sicherlich ist Typmäßig noch einiges nicht so toll, aber auch die silbernen der siebziger Jahre unterschieden sich noch sehr deutlich von den schwarzen. Denkt nur keiner mehr daran (oder will keiner mehr wissen)
Na zum einen sind zumindest bei den Grossen die silbernen und apricot auch noch nicht durchgehend der Hit. Und zum anderen gibt es auch genügend schwarze und weisse in allen Grössen, die nicht so wirklich zur Spitzenklasse gehören. Und sogar in der Zucht sind.
Zuletzt geändert von Cindy am Do Jul 12, 2007 4:25 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Steffi,
Stefanie hat geschrieben:Im Moment ist er der "High Flying High Typ"... ich weiß gar nicht was das für eine Flugphase sein soll :wink: Vielleicht gibt sich diese Phase ja mal wieder :lol:
Mach Dir keine Hoffnungen. Nele ist jetzt 6. Und ist immer noch in dieser Phase :twisted: :twisted:
Ansonsten muss ich ihn jemandem zum Austellen geben und da könnten einige "überfordert" sein :mrgreen:
Ach was, macht doch viel mehr Spass so einen Hund auszustellen als einen, der nur gelangweilt und lustlos neben einem herdackelt.

BTW, ich werde evtl. auch kommen. Ist ja nicht so weit und ausserdem habe ich an dem Wochenende nicht gross was vor. Wenn möglich bringe ich dann Klein Nelchen mit ;). Das sollte dann als Erkennungszeichen genügen, für diejenigen welchen, die mich nicht kennen 8) . Das ist dann nämlich einfach - diejenige, die den GP an der Leine hat, der die höchsten Luftsprünge macht, das tollste Krokodils-Haifisch-Lachen im Gesicht hat und vermutlich am wenigsten Fell drauf hat. Und, zumindest seit dem Training gestern, auch ein Mehrfarben-Pudel ist, ein apricot-weiss Harlekin
:twisted: :mrgreen: :twisted: :mrgreen: :twisted:

na ja, zugegeben, eher limone-weiss.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Bärbelchen

Beitrag von Bärbelchen »

Hallo Ihr lieben :) :)

ich komme auch nach ludwigshafen ist meine erste hundeausstellung .:o


normalerweise bin ich immer nur auf puppenbörsen zu finden.

jetzt habe ich ja auch meinen button vom forum bekommen DANKE

gibt es da was zu beachten nicht das ich was falsch mache so als neuling kann man ja schon so in die fettnäpfchen treten.:?:

Bärbelchen

Beitrag von Bärbelchen »

Hallo Ihr Lieben :) :)

ich schon wieder ich habe alles abgesucht kann mir mal jemand sagen wo in ludwigshafen die ausstellung ist.

entweder bin ich blind oder es steht nicht auf der VDH seite

oder muss man so was wissen :?:

und auf was muss ich achten wen ich dort bin :?:

Benutzeravatar
Alisha
Mini-Nase
Beiträge: 407
Registriert: So Nov 27, 2005 8:00 pm
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von Alisha »

Hallo Bärbel,
die Aussstellung ist in der Friedrich Ebert Halle. Das ist im Ebertpark und eigentlich gut ausgeschildert. Richtung Stadtteil Friesenheim. Stelltst Du aus oder gehst Du nur aus Interresse da hin ?? :roll:
Liebe Grüße
Marianne & Socke

Bärbelchen

Beitrag von Bärbelchen »

Hallo Marianne :) :)

viele dank für die schnelle antwort.

nein ich stelle nicht aus ich wollte nur mal mit meiner nichte zum schauen hin.

nur mal so alles ansehen und auch eine gute bürste kaufen.

es ist ja nicht so weit von uns .

kannst du mir sagen was es dort zu beachten gibt:?

darf ich mit meinem hund überall hin:?

Andrea01

Beitrag von Andrea01 »

Wenn Dein Hund eine gültige Tollwutimpfung hat (bei Ausstellungen gilt leider immer noch, nicht älter als 12 Monate), darf er mit auf das Ausstellungsgelände.
Ich weiß aber nicht, ob Dein Hund es so begrüßen würde, zwischen all den vielen Menschenbeinen, der Enge und dem ganzen Trubel, mitgenommen zu werden??
Er würde sich zu Hause wohl besser fühlen.

Liebe Grüße

Bärbelchen

Beitrag von Bärbelchen »

Hallo Andrea :) :)

das ist kein problem mein nicki ist ja flohmarkt geprüft .

an welchem tag ist es den besser samstag oder sonntag :?:

weis man wann die pudel im ring vorgestellt werden gibt es da
einen zeitlichen plan :?:

Benutzeravatar
chocomaus
Mini-Nase
Beiträge: 160
Registriert: Mo Dez 11, 2006 9:41 am
Wohnort: BaWü

Beitrag von chocomaus »

Am Sonntag ist die FCI-Gruppe 9 dran, d.h. das die Pudel an dem Tag gerichtet werden. Und da du dir ja Pudel anschauen willst, wäre es dann Sonntags besser. Ich kenne es so, dass die Pudel bzw. versch. Rassen ab 10Uhr gerichtet werden, aber frag da lieber noch mal die aktiven Aussteller.

Wir werden nur Sonntags da sein :D
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles rund um die Ausstellung“