Frage zum Top-Knot

Meinungen, Erfahrungsaustausch, Fragen, Tips, usw.
Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi zusammen,

@Lissy
schau Dir mal alte Bilder und Stiche an, da siehst Du genau diese Schuren an den jagdlich geführten Hunden.

Natürlich nicht in der Fellmenge, wie das heute auf Ausstellungen üblich ist. Diese Fellmengen kann man der bei v.a. auf Aussehen gezüchteten Rassen immer wieder anzutreffenden Übertypisierung zuschreiben. Wobei der Pudel da lange Zeit noch das Glück hatte, dass sich die Züchter und Aussteller v.a. am Fell ausgetobt und den Körperbau weitgehend in Ruhe gelassen haben.

@Nina
was ist denn ein "richtiger" Hund?

Ein Boxer mit plattgewalzter Nase? Ein DSH mit Karpfenrücken und Fliessheck? Ein Dobermann mit Wobbler-Syndrom (wobei, speziell der GP dürfte in absehbarer Zeit auch Wobbler-gefährdet sein)? Ein Labrador, der eher einer Tonne auf 4 Beinen entspricht als einem leistungsfähigen Jagdhund? Ein Collie, der vor lauter Fell das Doppelte wiegt? Neufundländer, Bernhardiner, Deutsche Doggen, .... die immer grösser und schwerer werden und deren Lebenserwartung in reziproker Relation zur Grösse steht?

Ganz ehrlich, solange jemand mit einem Fliessheck-DSH, plattschnäuzigem Boxer, .... an der Leine über die Frisuren beim Pudel lästert, lässt mich das völlig kalt. Soll der erst mal sehen, was er denn da an der Leine hat.

Zumal diese Frisuren einen mehr als positiven Nebeneffekt haben. Der Pudel wird nicht mehr so schnell zum Mode-Hund.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Benutzeravatar
Piccolina
Riesen-Nase
Beiträge: 2038
Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Piccolina »

wer einen Pudel hat weis was er an ihm hat
ein mal Pudel immer Pudel

egal welche Frisur

und ich habe mit meinen PuppyClip Pudeln eher Positive erfahrungen, da wiele nicht wissen wie ein Puppy Clip aussieht und das das auch wirklich ein Pudel ist auch mit längerem Fell

und Ausstellung ist Ausstellung, da ist es meiner ansicht klar das der Hund dort stilisiert wird
LG Bianca

Bild

Nina&Pudel

Beitrag von Nina&Pudel »

Hallo Cindy,

wie schon gesagt finde ich es einfach nicht in Ordnung, bei anderen nach Missständen zu schauen, um diese in den eigenen Reihen herunter spielen zu können. Jeder kehrt vor seiner eigenen Haustür...Auch wenn das oft schwerfällt.

Und so schlimm es auch bei anderen Hunderassen aussehen mag, so ist es noch kein Grund, deshalb Missstände bei den Pudeln herunterzuspielen.

Wenn Du aus meinem Posting herausgelesen haben willst, dass ich der Meinung bin, der Pudel sei kein "richtiger" Hund, dann solltest du es nochmals aufmerksam lesen...

Ich habe dieses Wörtchen nicht umsonst in Anführungszeichen gesetzt.
Das Pudel anderen Hunden in hundischem Verhalten und Aussehen in etwas nachstehen, sind Vorurteile, mit denen ICH oft konfrontiert werde. Das der Pudel anfänglich ein Jagdhund war wissen die meisten noch nicht einmal...

Bevor ich den Pudel kennenlernte hatte ich auch viele Vorurteile, geprägt durch die Schuren und das Getue um die Ausstellungshunde. Der Pudel wie er in den Medien dargestellt wird- und ihn dort unkundige Menschen vorgestellt bekommen...

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Hallo Cindy!

Was ist ein Wobbler-Syndrom? Nie gehört das Wort!

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Judith
Site Admin
Beiträge: 4960
Registriert: Sa Apr 23, 2005 7:03 pm
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Judith »

Das hab ich beim Googlen gefunden

http://de.wikipedia.org/wiki/Wobbler-Syndrom
LG
Judith und die Funpudel

Bild

Benutzeravatar
Ellen
Riesen-Nase
Beiträge: 2465
Registriert: Mi Jan 04, 2006 10:35 pm
Wohnort: Großrosseln

Beitrag von Ellen »

Danke Judith!
Das war ausführlich!

LG Ellen
Die Treue eines Hundes ist durch nichts zu ersetzen

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Nina,

nun, wie schon geschrieben, solange jemand mit einem anatomisch völlig deformierten Hund, der dank besagter Deformation durchaus gesundheitliche Probleme hat, darüber lästert, was manche Leute mit abgestorbenen Zellen machen, kann ich derartige Kommentare einfach nicht für voll nehmen.

Über Geschmack lässt sich bekanntlich sehr gut rsp. überhaupt nicht streiten. Denn jeder sieht das etwas anders.

Der eine mag eine typische Show-Frisur lächerlich finden, der andere (in dem Fall ich) findet einen Karpfen-Fliessheck-Rücken völlig daneben.

Ja und?

Solange der "Show"-Pudel ausserhalb der Ausstellung Hund sein darf, habe ich keine Probleme damit, wenn Hund während der Ausstellung in Puppy oder gar Conti rumläuft. Als Missstand habe ich die Ausstellungsfrisuren bisher nicht empfunden. Und werde sie auch in Zukunft nicht so sehen. Warum auch? Ich sehe da keinen Grund dazu. Vielleicht sind sie etwas übertrieben, ok. Aber dafür wird heute zumindest Wert auf passende Proportionen gelegt. Zumindest von einem Grossteil der Aussteller.

Und wer Vorurteile hat, nun bitte, der soll sie haben.

Der Pudel war zum Glück nur eine begrenzte Zeit ein Modehund. Das war, als diese ganzen modernen Schuren wie Modeschur und Karakulschur vermehrt aufkamen. Wie gut es einer Rasse tut "modern" zu werden, sehen wir an genügend anderen Beispielen der letzten Jahre. Ich denke, darauf kann die Rasse Pudel gern verzichten.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

Nina&Pudel

Beitrag von Nina&Pudel »

Hallo,

"Der Pudel war zum Glück nur eine begrenzte Zeit ein Modehund."

Das sehe ich anders, frag doch mal Leute, die im Alltag nichts mit dem Pudel zu tun haben.
Es werden viele sagen, dass sie diese Rasse als Modehund empfinden... Das ist nun mal ein hartnäckiges Vorurteil, dass die 60er überlebt hat.

Natürlich ist es Geschmacksache, wie man seinen Hund schert und es schadet natürlich auch keinem Hund, wenn er im Continental Clip herumläuft.

Ich finde aber, dass die Präsentation der Ausstellungsfrisuren in den Medien eine große Rolle spielt und dazu beigetragen hat, dass der Pudel nach wie vor unter den Menschen als typische Mode- und Luxushunde gelten.

Nur wer Hinter die Kusissen schaut, kann erkennen, dass es sich mit unseren Hunden ganz anders verhält :)

Aber so ist es mit allen Vorurteilen. Bei näherer Betrachtung verpuffen sie wie heiße Luft...[/quote]

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Begriffe

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Sa Dez 29, 2012 8:47 am, insgesamt 1-mal geändert.

Nina&Pudel

Beitrag von Nina&Pudel »

Stimmt Leo,

danke für Deinen Einwand. Das ist nicht das erste Posting, in dem Cindy und ich aneinander vorbei reden... Da hilft manchmal ein Dritter, der für uns "übersetzt"...
Also herzlichen Dank, ich denke, Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen...

Benutzeravatar
Lissi
Mini-Nase
Beiträge: 177
Registriert: Mo Jan 01, 2007 8:25 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Lissi »

Es gibt Leute die glauben, dass Pudel mit "Frisuren" kein Sport machen können. :lol: Musste ich mir auch schon anhören. Die denken wirklich man muss seinen Pudel so schneiden. Die Meisten sind halt nicht informiert. Wobei das meistens den Grosspudel betrifft. Die Kleinen sieht man ja öfter in Kurzhaarschnitt. :wink:

Benutzeravatar
Cindy
Supernase
Beiträge: 3260
Registriert: Di Jan 10, 2006 7:34 pm

Beitrag von Cindy »

Hi Lissi,

tja, diese Leute merken irgendwann vielleicht auch, dass sie im Irrtum sind. Und wenn nicht, ist das auch nicht schade. Meine Grossen bsp. haben zumindest teilweise in Puppy Clip ihre BH gelaufen, Agi trainiert, sind im Agi auch auf Turniere gegangen.

Und sollte es nochmal ein Grosser werden, wird höchstwahrscheinlich der nächste Grosse in Show-Frisur als "Sporthund" durch die Weltgeschichte tingeln. Sofern die Hundedame für Ausstellungen geeignet ist 8) . So ein weisser Grosser mit super Pigment in Conti geschoren auf einer Obedience-Prüfung. Das wär's doch :twisted: :twisted: :twisted: . So eine O3 dauert schon mal ihre 15-20 min.

Lustig fand ich es immer, dass gerade diejenigen, die "pflegeleichte" Hunde, sprich Kurzhaar wie z.B. Labbis, eher zu den "Schönwetter"-Sportlern gehörten oder hysterische Anfälle bekamen, wenn ihr kleiner (oder auch nicht so kleiner) Liebling durch die umgepflügten Felder neben dem Hundeplatz rannten und sich schmutzig machten.

BTW wir haben am Wochenende bei uns auf dem Platz Agi-Turnier. Ich bin nicht da, aber wenn Du/Ihr Interesse habt, könnt ihr gern vorbeischauen. Evtl. läuft Klein Wusch mit meiner Cousine. Wobei ich da noch so ein bischen Probleme habe. Wir hatten das gestern eher im Scherz ausgemacht, da inzwischen schon wieder einige Teilnehmer abgesagt haben und Plätze frei geworden sind. Im ersten Moment war die Idee ja ganz witzig. Aber inzwischen weiss ich nicht, ob es mir wirklich gefallen würde, wenn die beiden in den A-Läufen fehlerfrei bleiben sollten. Denn das würde dann bedeuten, dass wir bereits 2 Qualis für's A3 hätten. Und irgendwie würde ich die Qualis schon gern selbst laufen :roll: . Da Wusch bei meiner Cousine noch etwas verhaltener läuft (man merkt, dass die beiden noch nicht aufeinander eingestellt sind, ist halt was anderes, ob man sich kennt, oder wirklich miteinander trainiert), damit auch etwas langsamer ist und meine Cousine schneller rennen kann als ich (:oops: müssten halt mal etwas für die eigene Figur und Sportlichkeit tun :oops: ) kann das durchaus passieren. Also, dass die beiden fehlerfrei durchkommen. Hmmm, wir werden sehen.

Also, Lissy, wenn ihr kommen wolltet, Wegbeschreibung findet ihr unter
http://www.vdh-odenheim.de.

Quasi die B293 bis Eppingen. Dort die 3. Ausfahrt Richtung Adelshofen, Elsenz. Weiter Richtung Elsenz, durch Elsenz durch, dann im Wald links ab Richtung Tiefenbach, weiter Richtung Odenheim. Durch Odenheim durch Richtung Zeutern/Östringen. Dann ganz am Ende von Odenheim rechts abbiegen Richtung Östringen. Ist dann aber auch ausgeschildert.
Viele Grüße
Cindy


"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)

crazy pudel
Mini-Nase
Beiträge: 122
Registriert: Mo Aug 14, 2006 11:58 am
Wohnort: Bexbach/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von crazy pudel »

Zum Thema Ausstellungsfrisuren:

Der Pudel ist ein liebenswerter Hund,egal in welcher Schur und wird es immer auch bleiben!!!!

Ich kann nur dazu sagen, dass mein GP, der im Puppy-Clip ist und noch nie eine Ausstellung(Einfach nur Puppy aus Protest und da mir die Schurart sehr gefällt)besucht hat, im Hundesport geführt wird und ich noch nie lächerliche Bemerkungen anhören musste.(auch nicht in anderen Vereinen,zb.DVG,wo jossie Agi betreibt)Im Gegenteil ihm wird dadurch noch mehr Aufmerksamkeit entgegengebracht , als meinem anderen GP in Modeschur.
Meist gefällt den Leuten der Top bei der Modeschur nicht.
Auch auf der Straße findet der Pudel im Puppy mehr Beachtung!!!

Auch Ebony die Ausstellungen besucht, wird als normaler Hund gehalten.D.h. er darf sich in Pfützen schmutzig machen, Schwimmen gehen,Waldsparziergänge,Hundeplatz usw.

Auch ein Ausstellungshund darf natürlich auch Hund bleiben und auch Hundesport betreiben!!!

Gott sei Dank sind die Geschmäcker verschieden und man sieht den Pudel in verschiedenen Frisuren, jedem was gefällt!!!Und das ist auch gut so!!!

Liebe Grüße

crazypudel
Bild

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Sa Dez 29, 2012 8:48 am, insgesamt 1-mal geändert.

crazy pudel
Mini-Nase
Beiträge: 122
Registriert: Mo Aug 14, 2006 11:58 am
Wohnort: Bexbach/Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von crazy pudel »

Hallo leo,

ich versteh nicht ganz deine Frage, da das Haarspay nichts damit zu tun hat, ob Ebony wie ein Hund gehalten wird oder nicht
In Mannheim hatten wir unsere erste Ausstellung besucht, und jeder sprühte, da der Top sonst nicht stehen geblieben wäre.

Ebony betreibt Hundesport, wie meine beiden anderen ´, nur das sie zusätzlich noch Ausstellungen besucht und an dem Ausstellungstag halt mal sauber bleiben muss, danach kann sie wieder toben und tun und lassen was sie will.
Wenn sie sich dreckig macht, dann ist es halt so!!!!

Viele Aussteller machen auch Hundesport mit ihrem Hund und der Hund wird normal gehalten!!!!

Also was wolltest du mit der Frage nun ausdrücken???

Crazypudel
Bild

Antworten

Zurück zu „Alles rund um die Ausstellung“