Phoebe hat geschrieben:BOAH das ist ja voll kompliziert.....
kann man nicht eine einheitlihche regelung finden??? ich meine, warum werden die mehrfarbenpüdels auf der einen seite zugelassen und auf der anderen seite so diskriminiert...das geht in meinen kopf ni rein
entweder zugelassen...oder ni...aber das darf doch nicht die entscheidung eines einzelnen richters sein, sondern die vorgabe vom zuchtverband....

ist eigentlich ganz einfach:
Frankreich ist das Standardführende Land für die Rasse Pudel. D.h. Frankreich schreibt auf internationaler Ebene (für alle der FCI angeschlossenen Länder) vor, wie der Pudel aus zu sehen hat. Änderungen in diesem Standard gibt es nur mit Zustimmung Frankreichs. In diesem Standard steht seit Urzeiten der Satz: Der Pudel ist ein einfarbiger Hund, annerkannt sind folgenden Farben usw. usw.
Auf diesen Satz berufen sich die Franzosen und weigern sich daher seit Jahrzehnten die Mehrfarben an zu erkennen. Sie gehen sogar so weit, zu behaupten die Mehrfarben wären nur durch Einkreuzen anderer Rassen entstanden (völliger Quatsch) und daher keine Pudel sondern eben nur Hunde vom Typ Pudel. In Italien heißen sie Mischlinge. Die Meinung es wären Terrier oder Cocker in die Pudel eingekreuzt worden um die Mehrfarben zu erhalten, habe ich übrigens auch schon aus Richtermünden und Züchtermünden hier in Deutschland gehört. Völliger Blödsinn, der Pudel trägt diese Farben, und noch einige mehr, sie sind nur immer konsequent aus der Zucht ausgeschlossen worden. (eben wegen des Standards)
Nun haben einige Länder, u.a. ebenDdeutschland die Mehrfarben national anerkannt und man kann sie überall ausstellen, sie können deutscher Champion werden. Sie können keine CaciB Anwartschaften erhalten. Daher waren auf dieser CACIB eben auch ganz normal Mehrfarben gemeldet, hier in Deutschland völlig "legal". Da der Richter aber Psäsident der FCI ist, die diese Pudel ja gar nicht als Pudel anerkennt, gab es eben Ärger. Hätte man wissen können.